Manchmal spüre ich ein Summen in den Ohren und kann Außengeräusche nicht klar hören, was für mich ein großes Unbehagen ist. Ohrenkrankheiten treten nicht sehr häufig auf, doch bei manchen Menschen treten geschwollene und hervortretende Ohren auf. Was ist der Grund dafür? Als erstes muss man an Wut denken, die ein sehr häufiger Grund ist, allerdings kann auch die Möglichkeit einer Ohrenentzündung nicht ausgeschlossen werden, wie zum Beispiel eine Mittelohrentzündung aufgrund von eindringendem Wasser. 1. Es kann sich um eine seröse Mittelohrentzündung handeln, deren Hauptsymptome Hörverlust, aber verbessertes Eigenhören (d. h. die eigene Stimme wird lauter), Tinnitus, verstärkte Verstopfung des Ohrs nach einem Paukenerguss und leichte Ohrenschmerzen sind. Es ist oft eine Folge einer Infektion der oberen Atemwege oder einer Erkältung. Wenn in der Vergangenheit eine Sekundärinfektion aufgetreten ist, muss die Infektion beseitigt werden. Verwenden Sie gleichzeitig ein Glukokortikoid-Nasenspray oder abschwellende Nasentropfen, um die Nasenhöhle und die Eustachische Röhre stets offen zu halten. Bei Bedarf kann eine Hormontherapie durchgeführt werden. Wenn ein Trommelfellerguss auftritt, kann je nach Menge des Ergusses eine Trommelfellpunktion und eine Flüssigkeitsentnahme durchgeführt werden. Kommt es trotz längerer Behandlung nicht zu einer Ausheilung oder kommt es wiederholt zu Tinnitus und verstopften Ohren, sollte eine Nasen-Rachen-Spiegelung durchgeführt werden, um einen Tumor im Nasen-Rachen-Raum auszuschließen. 2. Die Ohrenerkrankung kann mit mangelnder Ruhe und Schlaf sowie schlechter Ernährung zusammenhängen. 3. Wenn Sie unter innerer Hitze leiden, sollten Sie am besten Niuhuang Jiedu-Pillen oder Sanhuang-Tabletten einnehmen. Es wird empfohlen, weniger scharfes Essen zu essen, auf den Schlaf zu achten, weniger lange aufzubleiben, auf Ihr tägliches Leben zu achten und mehr Wasser zu trinken. 4. Die Ursache der Symptome des Patienten kann eine Erkrankung des Trommelfells, eine neurologische Erkrankung oder eine intrakraniale Erkrankung sein. Den Patienten wird geraten, nicht nachlässig zu sein und sich so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus zu begeben, um weitere Untersuchungen, eine Diagnose der Ursache und eine gezielte Behandlung durchzuführen, um eine Verzögerung der Krankheit, eine Verzögerung der Behandlungszeit und das Verursachen anderer Komplikationen zu vermeiden. 5. Es kann sich um eine Manifestation einer gastrointestinalen Angststörung handeln. Die Symptome einer gastrointestinalen Angststörung werden nicht durch bestimmte organische Erkrankungen des Patienten selbst verursacht. Die eigentliche Ursache sind die eigenen psychologischen Faktoren des Patienten. Zu den üblichen Symptomen zählen Magenbeschwerden, Völlegefühl, saures Aufstoßen, Geschmacksverlust, Übelkeit und sogar Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch, Aufstoßen, übermäßiges Aufstoßen, Verstopfung oder Darmgeräusche, Furzen oder weicher Stuhl, Verdauungsstörungen und sogar „emotionaler Durchfall“. Es wird empfohlen, im Krankenhaus eine Darmspiegelung durchführen zu lassen, um organische Läsionen im Darm auszuschließen. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich symptomatisch und Sie können einige angstlösende und die Darmflora regulierende Medikamente einnehmen. |
>>: So reinigen Sie Brillen richtig
Diabetes ist eine weit verbreitete chronische Kra...
Im Sommer tauchen häufig Mücken im Haus auf. Dies...
Normalerweise wechseln wir unsere Kleidung häufig...
Das Zukkoke-Raum-Zeit-Abenteuer des Zukkoke-Trios...
Sehnenrisse in den Fingern kommen in vielen Beruf...
Patienten mit mittelschwerer intestinaler Metapla...
Der Begriff „Qi- und Blutmangel“ ist der gebräuch...
Viele Freunde tragen gerne weiße Turnschuhe, stel...
Es ist wichtig zu beachten, dass Fettleibigkeit, ...
Magenschmerzen sind eine der Erscheinungsformen e...
Jedes Produkt hat eine entsprechende Haltbarkeits...
„Kitten’s Disease“: NHKs Anime-Klassiker und sein...
Viele Freunde wissen vielleicht nicht viel über M...
Der Reiz und die Kritiken zu „Ontama!“: Eine berü...
Im Allgemeinen sind schwangere Frauen gegen Ende ...