Schnupfen und Ohrensausen

Schnupfen und Ohrensausen

Jeder kennt sicher das Gefühl, dass sich die Ohren bei laufender Nase anschwellen. Obwohl die Nase schnell wieder heilt, warum hat man bei laufender Nase das Problem geschwollener Ohren? Die Ohren sind sehr empfindliche Hörorgane. Werden sie durch äußere Einflüsse gereizt, kommt es meist zu Tinnitus und Ohrenschwellungen. Wenden Sie beim Naseputzen deshalb nicht zu viel Kraft an. Am besten halten Sie eine Hand hinter das Ohr und putzen mit der anderen Hand die Nase.

Warum klingeln beim Naseputzen die Ohren?

Das Ohr empfängt externe Schallreize und erzeugt das Gefühl, Geräusche im Ohr zu hören. Dabei handelt es sich um eine normale Hörfunktion. Gibt es allerdings keine Schallquelle in der Außenwelt, sondern wird subjektiv das Gefühl vermittelt, dass verschiedene Geräusche vorhanden sind, handelt es sich um Tinnitus.

Der Mechanismus des Tinnitus ist relativ komplex und kann in vielen Situationen auftreten. Im Allgemeinen gibt es folgende Arten: Die erste ist der physiologische Tinnitus. Im Körper erzeugen das Pulsieren der Blutgefäße, der Blutfluss, Muskelkontraktionen, Gelenkbewegungen, Atembewegungen usw. allesamt schwache Geräusche, die von denjenigen wahrgenommen werden können, die näher am Ohr sind.

Normalerweise wird dieses leise Geräusch durch die lauteren Geräusche der Außenwelt überdeckt und ist nicht wahrnehmbar. Wenn Sie jedoch einen schalldichten Raum betreten oder es spät in der Nacht in der Stille hören, spüren Sie möglicherweise manchmal ein schwaches Geräusch in Ihren Ohren. Dies ist physiologischer Tinnitus.

Der zweite Typ ist der Schallleitungstinnitus. Die Ursache für diese Art von Tinnitus ist eine Behinderung im Leitungsbereich des Hörsystems, wie zum Beispiel eine Schwellung, eine Blockierung des äußeren Gehörgangs, eine Perforation, eine Einstülpung des Trommelfells, eine Mittelohrentzündung, eine Verwachsung oder Sklerose. Bei Schallübertragungsstörungen ist die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Außengeräuschen verringert und deren Wirkung, im Körperinneren entstehende Geräusche zu überdecken, wird abgeschwächt, so dass diese wahrnehmbar werden und Tinnitus verursachen.

Darüber hinaus wird der durch Knochenleitung ins Ohr übertragene Schall durch Leitungsbarrieren blockiert, was die Schallempfindung im Ohr verstärkt und dazu führt, dass es sich hauptsächlich um ein niederfrequentes, pfeifendes Geräusch wie beim Wind handelt. Wir können es selbst ausprobieren. Wir halten uns mit einer Hand die Ohren zu und spüren ein Summen in den Ohren. Das ist ein typischer Schallleitungstinnitus.

Nachdem Sie verstanden haben, warum beim Naseputzen Ohrensausen auftritt, sollten Sie, wenn Sie selbst eine solche Situation haben, auch auf eine rechtzeitige Behandlung achten. Es gibt viele Möglichkeiten, Ohrensausen durch Naseputzen zu lindern. Wenn der Tinnitus schwerwiegender ist, können Sie auch einige Medikamente einnehmen, um zunächst die Hitze zu reduzieren, was ebenfalls sehr wirksam bei der Linderung des Tinnitus ist.

<<:  Was verursacht Tinnitus und Ohrenschwellungen?

>>:  Ursachen für geschwollene Ohren

Artikel empfehlen

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Liegestütze erfordern keine Ausrüstung und sind w...

Was ist der Unterschied zwischen Hyaluronsäure und Hyaluronsäure?

Die heutige plastische Chirurgie ist sehr weit en...

Was kann ich tun, wenn bei meinem großen Zahn ein kleines Stück abfällt?

Zähne sind wichtige Organe zum Kauen von Nahrung ...

So werden Sie den Knoblauchgeschmack im Mund los

Heutzutage wird der Lebensstandard der Menschen i...

Gibt es Lymphknoten im Bauchraum?

Jeder kennt viele Arten von Lympherkrankungen, wi...

Wie kann einem Rektumprolaps vorgebeugt werden?

Wenn ein Rektumprolaps nicht wirksam gelindert wi...

Sind schwitzende Handflächen ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Im Alltag sind schwitzende Handflächen für viele ...

Wie man lila Mango isst

Auch die lila Mango ist eine der vielen Mangosort...

Hat sich der gefrorene Embryo am dritten Tag eingenistet?

Die In-vitro-Fertilisation ist eine bereits sehr ...

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Waschmittel reagiere?

Waschpulver ist ein im Leben sehr häufig verwende...

Symptome von Hyperglykämie und Ketose

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Wo ist das Schweinefilet beim Schwein?

Schweinefleisch ist eines der am häufigsten verwe...