Manche Menschen leiden nach einem Rausch unter verschiedenen Beschwerden wie Kopfschmerzen und Erbrechen usw. Das Trinken einer moderaten Menge Wein kann die Stimmung entspannen und Stress abbauen, aber sich zu betrinken ist nicht nur nicht gut für den Körper, sondern auch schädlich. Menschen, die nach einem Rausch ständig erbrechen müssen, sollten versuchen, weniger zu trinken. Wenn Sie eine Trinkparty wirklich nicht ablehnen können, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen. 1. Vor dem Trinken 1. Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Trinken eine Flasche Milch, vorzugsweise pure Milch oder Milch mit Zucker, um alkoholischer Gastritis und Dehydrierung vorzubeugen. Das Trinken von Milch mit Zucker oder Honig kann nicht nur den Ethanolabbau fördern, sondern auch die Magenschleimhaut schützen. Da Dehydrierung zu Salzverlust führt, können Sie in Maßen etwas leicht salziges Wasser oder Rehydrierungssalz trinken. 2. Trinken Sie nicht auf leeren Magen, da Alkohol auf leeren Magen schnell aufgenommen wird und man leicht betrunken wird. Die beste Vorbeugungsmaßnahme besteht darin, fettige Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, Schweinshaxen usw. zu essen oder vor dem Trinken Milch zu trinken und die unverdauliche Natur des Fetts in Nahrungsmitteln zu nutzen, um den Magen zu schützen und zu verhindern, dass Alkohol in die Magenwand eindringt. Das ist der Haupttrick, um zu trinken, ohne betrunken zu werden. Denn dadurch kann sich die Zeit verlängern, die Ethanol im Körper aufnimmt. 2. Wein 1. Vermeiden Sie beim Trinken Eiswasser, Limonade und andere anregende Getränke, da sonst die Milch, die Sie zuvor getrunken haben, umsonst war. Trinken Sie es nicht zusammen mit kohlensäurehaltigen Getränken wie Cola, Limonade usw., da die Inhaltsstoffe dieser Getränke die Alkoholaufnahme des Körpers beschleunigen können. 2. Trinken Sie Weißwein nicht auf einmal, sondern in mehreren Schlucken. Wenn Sie Bier trinken, müssen Sie warten, bis sich der Bierschaum gesetzt hat, bevor Sie es trinken. Andernfalls kann es zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch oder sogar zu schwerer Verstopfung kommen. 3. Trinken Sie zwischen den Getränken Joghurt – natürlich gilt: Säure + Alkohol = Wasser 4. Da Alkohol großen Schaden an der Leber anrichten kann, sollten Sie beim Trinken mehr grünes Blattgemüse essen. Die darin enthaltenen Antioxidantien und Vitamine können die Leber schützen. Sie können auch einige Sojaprodukte essen, das darin enthaltene Lecithin kann die Leber schützen. 5. Es ist besser, langsam als schnell zu gehen. Ethanol kann innerhalb von fünf Minuten nach dem Trinken ins Blut gelangen und die Ethanolkonzentration im Blut kann innerhalb von 30 bis 120 Minuten ihren Höhepunkt erreichen. Wenn Sie schnell trinken, steigt die Ethanolkonzentration in Ihrem Blut schnell an und Sie werden bald betrunken. Wenn Sie langsam trinken, hat Ihr Körper genug Zeit, das Ethanol abzubauen. Dadurch wird weniger Ethanol produziert und Sie werden weniger wahrscheinlich betrunken. 6. Kombinieren Sie Essen und Trinken. Welches Essen führt beim Trinken am wenigsten dazu, dass man betrunken wird? Am besten isst man Schweineleber. Dies liegt nicht nur an ihrem hohen Nährwert, sondern auch daran, dass Schweineleber die Entgiftungsfähigkeit des Körpers von Ethanol verbessern kann. Menschen, die häufig trinken, verlieren Vitamin B im Körper, und Schweineleber ist das Lebensmittel mit dem höchsten Vitamin-B-Gehalt. Daher ist gekochte oder gebratene Schweineleber ein ideales Gericht, das gut zum Wein passt. 3. Nach dem Trinken 1. Es ist am besten, nach dem Trinken keinen starken Tee zu trinken, aber Sie können einen leichten Tee trinken. Die im Tee enthaltenen Teepolyphenole haben eine gewisse leberschützende Wirkung, die Teealkaloide im starken Tee können jedoch zu einer Verengung der Blutgefäße und einem Anstieg des Blutdrucks führen, was Kopfschmerzen verstärkt. Trinkt jemand unfreiwillig zu viel, kann er im Anschluss etwas Obst essen oder Saft trinken. Denn die Säurebestandteile in Obst und Saft können den Alkohol neutralisieren. Viele Menschen essen nach dem Trinken oft nichts, was noch schädlicher ist. Sie sollten etwas leicht verdauliches essen, beispielsweise eine Schüssel Nudeln. 2. Fügen Sie dem Dessert Obst hinzu. Der Verzehr von Desserts und Obst unmittelbar nach dem Trinken kann Ihnen helfen, nüchtern zu bleiben. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn man nach dem Alkoholgenuss süße Kakis isst, verschwindet der Alkoholgeruch.“ Das ist wahr. Früchte wie süße Kakis enthalten große Mengen Fruktose, die Ethanol oxidieren und seinen Stoffwechsel beschleunigen kann. Süße Desserts haben ungefähr den gleichen Effekt. 3. Fügen Sie dem Dessert Obst hinzu. Der Verzehr von Desserts und Obst unmittelbar nach dem Trinken kann Ihnen helfen, nüchtern zu bleiben. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn man nach dem Alkoholgenuss süße Kakis isst, verschwindet der Alkoholgeruch.“ Das ist wahr. Früchte wie süße Kakis enthalten große Mengen Fruktose, die Ethanol oxidieren und seinen Stoffwechsel beschleunigen kann. Süße Desserts haben ungefähr den gleichen Effekt. 4. Nach dem Trinken können Sie versuchen, eine heiße Suppe zu trinken, insbesondere eine mit geriebenem Ingwer gedünstete Fischsuppe, die besonders wirksam beim Ausnüchtern ist. 5. Wenn Sie nach dem Trinken ständig erbrechen müssen, sollten Sie sich sofort eine Flasche Mineralwasser zum Trinken besorgen, um Bluterbrechen aufgrund eines leeren Magens zu vermeiden. 6. Nach dem Erbrechen nicht sofort essen, insbesondere keine Gegrilltes. 7. Zum Frühstück können Sie zwischen Heißgetränken wie Sojamilch und Milch wählen. Wenn Sie dennoch zur Arbeit müssen, können Sie auf erfrischende Getränke wie Pocari Sweat und Red Bull zurückgreifen, damit die Arbeit nicht aufhält. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Bad nach dem Alkoholkonsum?
>>: Was soll ich tun, wenn mir nach dem Trinken die Arme schmerzen?
Wenn der Grundumsatz niedrig ist, ist die körpere...
Honig ist in unserem Leben eine ganz alltägliche ...
Getrocknete rote Datteln sind Lebensmittel, die d...
Heutzutage müssen die Menschen oft trinken. Wenn ...
Im Sommer ist das Wetter zu heiß und jeder versuc...
Durch den zunehmenden Druck des Lebens und die tä...
Wenn sich Blut im Stuhl befindet, bedeutet dies, ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Fight League...
Leuchtende Objekte sind Objekte, die nachts Licht...
In vielen Fällen haben wir nicht das Gefühl, kran...
Tatsächlich können wir Gallenblasenpolypen durch ...
Das Schlüsselbein ist ein ganz besonderer Knochen...
Unter den Wildgemüsen wird Artemisia annua von vi...
Edelstahlkessel bergen ein Krebsrisiko, wie viele...
Viele Leute machen zum ersten Mal in Essig eingel...