Nintama Rantaro Staffel 7: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Nintama Rantaro Staffel 7: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Nintama Rantaro Staffel 7 – Schulleben voller Lachen und Emotionen

„Nintama Rantaro“ ist eine langjährige Anime-Serie, die auf dem Original-Manga von Amako Soubei basiert und seit 1993 auf NHK ausgestrahlt wird. Die siebte Staffel wurde vom 5. April bis 30. Juli 1999 ausgestrahlt und unterhielt die Zuschauer mit insgesamt 80 Folgen. Viele Episoden aus dieser Zeit schildern den Spaß, die Freundschaft und die Entwicklung des Schullebens und erfreuen sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, von Kindern bis zu Erwachsenen.

Geschichte

Inadera Rantaro schrieb sich an der Ninjutsu-Akademie ein, mit dem Ziel, ein erstklassiger Ninja zu werden. In seinem ersten Jahr trifft er Klassenkameraden mit einzigartigen Persönlichkeiten, darunter Kirimaru Settsu und Shinbei Fukutomi. Sie verbringen ihre Tage fröhlich und glücklich damit, Prüfungen und Schwierigkeiten zu überwinden. Die siebte Staffel zeigt Vorfälle, die sich während der langen Ferien ereignen, und Vorfälle, die sich zu Beginn des neuen Semesters an der Ninjutsu-Akademie ereignen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Schulveranstaltungen wie Schulfeste und Sommerferien und auch eine Geschichte aus der Vergangenheit des Schulleiters wird erzählt.

Kommentar

Das Originalwerk ist „Rantaro, der gescheiterte Ninja“ (geschrieben von Amako Soubei), das derzeit als Fortsetzungsgeschichte in der Asahi Children’s Newspaper erscheint. Der Anime ist eine langlebige Serie, die seit 1993 bis heute auf NHK ausgestrahlt wird. Es spielt in der Sengoku-Zeit, der historische Hintergrund wird jedoch nicht im Detail dargestellt und es ist ein Kinderanime mit einem starken Comedy-Element. Neben dem abendfüllenden Animationsfilm wurde es auch als Realfilm und Musical umgesetzt und ist ein Werk, das nicht nur bei Kindern, sondern auch bei vielen Generationen Anklang findet.

gießen

  • Rantaro Inadera – Minami Takayama
  • Kirimaru von Settsu – Mayumi Tanaka
  • Shinbei Fukutomi – Ichiryusai Sadatomo

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte - Soubei Amako
  • Generaldirektor - Tsutomu Shibayama
  • Regie: Hideo Kawachi
  • Charakterdesign – Masaya Fujimori
  • Serienkomposition – Yoshio Urasawa
  • Musik - Koji Makaino
  • Künstlerische Leitung: Hamana Otaka
  • Tonregisseur - Akira Okuma
  • Produzent - Hiroshi Kubota
  • Herausgegeben von Seiji Morita
  • Animationsproduktion - Asiado
  • Koproduziert von NHK Enterprises 21, Sogo Vision
  • Produziert und urheberrechtlich geschützt von NHK

Hauptfiguren

Inadera Rantaro <br> Er ist die Hauptfigur der Geschichte und fungiert als Anführer, der Kirimaru und Shinbei zusammenbringt. Er hat eine ehrliche Persönlichkeit und arbeitet bei allem, was er tut, hart, mit dem Ziel, ein erstklassiger Ninja zu werden. Er ist schnell auf den Beinen und kann gut zeichnen.

Kirimaru von Settsu <br> Dieser Student liebt Geld und Geschäftsideen. Obwohl sie ihre Familie im Krieg verloren hat, hat sie eine sehr aufgeweckte und fröhliche Persönlichkeit. Ihr Merkmal ist, dass sie sofort auf alles losgehen, wenn sie die Worte „kostenlos“ oder „billig“ hören.

Shinbei Fukutomi <br> Als Sohn eines reichen Kaufmanns ist er ein Vielfraß, der immer lächelt. Obwohl er einen für einen Ninja ungewöhnlich pummeligen Körperbau hat, kann er im Kampf seinen natürlichen harten Schädel und seinen klebrigen Rotz als Waffen einsetzen. Ich mag auch Wortspiele.

Untertitel

  • Folge 1 – Kirimarus Teilzeitjob (05.04.1999)
  • Folge 2 – Gehe ins Kawatake-Dorf (06.04.1999)
  • Folge 3 – Der provisorische Ninja (07.04.1999)
  • Folge 4 – Die Dorffalle (08.04.1999)
  • Folge 5 – Das Haus am Stadtrand (09.04.1999)
  • Folge 6 – Goldlizenz Ninja Dan (12.04.1999)
  • Folge 7 – Der gefallene Reisende (13.04.1999)
  • Folge 8 – Das Angstwerkzeug-Komitee (14.04.1999)
  • Folge 9 – Der gruselige Lagercheck (15.04.1999)
  • Folge 10 – Ninja Makinosuke (16.04.1999)
  • Folge 11 – Die sieben Transformationen von Tanba (19.04.1999)
  • Folge 12 – Verschiedene Gesichter (20.04.1999)
  • Folge 13 – Die sieben Verwandlungen des falschen Tanba (21.04.1999)
  • Folge 14 – Tanba Ninja-Qualifikationsprüfung (22.04.1999)
  • Folge 15 – Der Schwertlose Schwertkämpfer (23.04.1999)
  • Folge 16 – Vorbereitungen zum Schulfest (26.04.1999)
  • Folge 17 – Das Geheimnis der sechsten Klasse (27.04.1999)
  • Folge 18 – Das Ziel des Schulleiters (28.04.1999)
  • Folge 19 – Dokutamas Damen? Nr. 1 (29.04.1999)
  • Folge 20 – Mein Freund ist wütend (30.04.1999)
  • Folge 21 – Mein Freund, wir sehen uns wieder (03.05.1999)
  • Folge 22 – Der Oyasu Takusen wird erneut aufgebaut (04.05.1999)
  • Folge 23 – Das verdächtige Schiff (06.05.1999)
  • Folge 24 – Rette Dokutama (07.05.1999)
  • Folge 25 – Dokutama-Rettungsschiff (10.05.1999)
  • Folge 26 – Codetabelle! Nr. 1 (11.05.1999)
  • Folge 27 – Shusaku Komatsudas Namensschild (12.05.1999)
  • Folge 28 – Suche nach Shusaku Komatsuda (13.05.1999)
  • Folge 29 – Der misstrauische Meister (14.05.1999)
  • Folge 30 – Was ist die Codetabelle? Nr. 1 (17.05.1999)
  • Folge 31 – Es gibt Ninjas!? (18.05.1999)
  • Folge 32 – Der Rückzug (19.05.1999)
  • Folge 33 – Das riesige Ataka-Schiff (20.05.1999)
  • Folge 34 – Angeln (21.05.1999)
  • Folge 35 – Der besondere Tag des Schulleiters (24.05.1999)
  • Folge 36 – Tantchens Probleme (25.05.1999)
  • Folge 37 – Die Reise zur Erweiterung des Menüs (26.05.1999)
  • Folge 38 – Itaino Tobitas böser Plan (27.05.1999)
  • Folge 39 – Papas Arbeit (28.05.1999)
  • Folge 40 – Reise in den Nordwesten (31.05.1999)
  • Folge 41 – Betreten der Festung (01.06.1999)
  • Folge 42 – Die drei Ninja-Freunde (02.06.1999)
  • Folge 43 – Auf geht's, Yagyu (03.06.1999)
  • Folge 44 – Die Bag-Flip-Technik (04.06.1999)
  • Folge 45 – Der ungebetene Gast (07.06.1999)
  • Folge 46 – Gruselige Waffen (08.06.1999)
  • Folge 47 – Der Fehler (09.06.1999)
  • Folge 48 – Peinlich (10.06.1999)
  • Folge 49 – Tarundoru no Dan (11.06.1999)
  • Folge 50 – Das Good Kids Team (14.06.1999)
  • Folge 51 – Gehe zum Sojoji-Tempel (15.06.1999)
  • Folge 52 – Löwenzahngruppe (16.06.1999)
  • Folge 53 – Die Persönlichkeit des Schulleiters (17.06.1999)
  • Folge 54 – Es gibt keine Erlaubniskarte zum Weiterkommen (18.06.1999)
  • Folge 55 – Das Teehaus im Busch (21.06.1999)
  • Folge 56 – Disqualifikation, Disqualifikation (22.06.1999)
  • Folge 57 – Die Szene mit dem Beinziehen (23.06.1999)
  • Folge 58 – Hyotayu ist eine Geheimwaffe (24.06.1999)
  • Folge 59 – Der Priester läuft weg (25.06.1999)
  • Folge 60 – Ich bin in den Sommerferien abgelenkt (28.06.1999)
  • Folge 61 – In einen Zwischenfall verwickelt werden (29.06.1999)
  • Folge 62 – Die Diebe vom Hafen von Sakai (30.06.1999)
  • Folge 63 – Das verlassene Meer (01.07.1999)
  • Folge 64 – Die Meerjungfrau, größer als ein Seelöwe (02.07.1999)
  • Folge 65 – Kunoichis Essenspflicht (05.07.1999)
  • Folge 66 – Der Somen-Dieb (06.07.1999)
  • Folge 67 – Mit Happosai (07.07.1999)
  • Folge 68 – Die Falle am Pass (08.07.1999)
  • Folge 69 – Die Fünf-Rad-Technik (09.07.1999)
  • Folge 70 – Sommerschultag (12.07.1999)
  • Folge 71 – Eingelegte Radieschen (13.07.1999)
  • Folge 72 – Die Vogelscheuche des Schulleiters (14.07.1999)
  • Folge 73 – Das geht nicht (15.07.1999)
  • Folge 74 – Ich will mich abkühlen (16.07.1999)
  • Folge 75 – Was ist Ninjutsu? Nr. 19 (19.07.1999)
  • Folge 76 – Das Lehrerbuch (20.07.1999)
  • Folge 77 – Wessen Brief ist das? Nr. 2 (21.07.1999)
  • Folge 78 – Kisantas Schnecke (22.07.1999)
  • Folge 79 – Professioneller Helfer? Nr. 2 (23.07.1999)
  • Folge 80 – Der Waldwächter (30.07.1999)

Ähnliche Titel

„Nintama Rantaro“ (TV-Anime) Staffeln 1 bis 6, 8 bis 22

Titellieder und Musik

OP1
Zeitraum: 1-80
Liedtitel: Courage 100%・1994
Text: Goro Matsui Komposition: Koji Makaino Arrangement: Koji Makaino Gesungen von: Hikaru Genji SUPER 5

Einspruch und Bewertung der 7. Stunde

Die siebte Staffel von „Nintama Rantarou“ enthält viele Episoden, die den Spaß, die Freundschaft und die Entwicklung des Schullebens, insbesondere innerhalb der Serie, darstellen. Das Heranwachsen von Rantaro und seinen Freunden wird durch alltägliche Ereignisse und Schulveranstaltungen wie das Schulfest und die Sommerferien dargestellt. Außerdem wird eine Geschichte über die Vergangenheit des Schulleiters erzählt, die den Zuschauern eine neue Perspektive bietet.

Die Episoden aus dieser Zeit sind eine hervorragende Mischung aus dem Realismus des Schullebens aus der Sicht der Kinder und komödiantischen Elementen. Insbesondere die komischen Interaktionen zwischen Rantaro, Kirimaru und Shinbei bringen die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern lassen sie auch die Freundschaft und Verbundenheit zwischen ihnen spüren. Jede Folge hat ein anderes Thema und eine andere Geschichte, sodass es jedes Mal etwas Neues zu erleben gibt.

Auch die Persönlichkeit der Figuren macht einen ihrer Reize aus. Die einzigartigen Eigenschaften jeder Figur, wie Rantaros Führungsstärke und Ehrlichkeit, Kirimarus Finanzsinn und Fröhlichkeit und Shinbeis Liebe zu Essen und Wortspielen, bereichern die Geschichte. Auch der Schulleiter und die anderen Schüler haben einzigartige Persönlichkeiten und es gibt viele Charaktere, die bei den Zuschauern beliebt sind.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das den Reiz von „Nintama Rantarou“ steigert. Das Eröffnungsthema „Yuki 100 %“ bietet den kraftvollen Gesang von Hikaru Genji SUPER5 und eine energiegeladene Melodie von Koji Makaino, die die Stimmung der Zuschauer heben wird. Darüber hinaus ändert sich die Hintergrundmusik jeder Folge passend zur Geschichte und verstärkt so die Emotionen der Zuschauer.

Empfohlene Punkte

Die siebte Staffel von „Nintama Rantarou“ ist eine Unterhaltungsserie, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht. Insbesondere werden folgende Punkte empfohlen:

  • Realistischer Schulalltag : Durch den Alltag von Rantaro und seinen Freunden und ihre Schulereignisse können die Zuschauer in Erinnerungen an ihr eigenes Schulleben schwelgen und mit den Charakteren mitfühlen.
  • Gag-Elemente : Voller komischer Dialoge und Pannen, die das Publikum zum Lachen bringen. Insbesondere die Comedy-Szenen mit Rantaro, Kirimaru und Shinbei sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
  • Freundschaft und Wachstum : Die Freundschaft und das Wachstum von Rantaro und seinen Freunden werden dargestellt und bewegen die Zuschauer. Insbesondere die Geschichte rund um die Vergangenheit des Schulleiters eröffnet dem Zuschauer eine neue Perspektive.
  • Charakterpersönlichkeiten : Jeder Charakter hat eine einzigartige Persönlichkeit und viele von ihnen werden von den Zuschauern geliebt. Insbesondere Rantaro, Kirimaru und Shinbei hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern.
  • Musik : Das Eröffnungsthema „Yuki 100 %“ und die Hintergrundmusik jeder Folge verstärken die Emotionen des Zuschauers. Besonders das Eröffnungsthema vermittelt dem Zuschauer ein Gefühl von Energie.

Zusammenfassung

Die siebte Staffel von „Nintama Rantarou“ enthält viele Episoden, die den Spaß, die Freundschaft und die Entwicklung des Schullebens darstellen. Es handelt sich um ein Unterhaltungsstück, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht und das vor allem durch seine komödiantischen Elemente, die Persönlichkeit der Figuren und die Musik besticht. Schauen Sie sich unbedingt die Folgen aus dieser Zeit an und genießen Sie das Schulleben von Rantaro und seinen Freunden.

<<:  Cardcaptor Sakura Staffel 2: Neubewertung und neue Entdeckungen

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu "Aesop's World": Eine gründliche Analyse der Tiefe der Geschichte und der Schönheit der Bilder

Artikel empfehlen

Wie geht man mit Magenblutungen um?

Heutzutage sind Büroangestellte sehr beschäftigt ...

Furzen von klebrigem flüssigem Blut

Es gibt einen wissenschaftlichen Grund dafür, war...

So verwenden Sie das Serum

Freunde, die selten Make-up tragen, wissen nicht,...

Was tun, wenn Ihre Achseln riechen?

Ich glaube, jeder kennt Körpergeruch. Am Anfang s...

Was tun bei Termitenbefall?

Was die Menschen am meisten fürchten, ist das Auf...

Wird man dick, wenn man jeden Tag Honigwasser trinkt?

Honig hat einen hohen Nährwert und kann von Mensc...

So beenden Sie das Stillen, wenn Sie nicht vorhaben

Wenn Kinder größer werden, müssen sie sich dem Pr...

Was tun, wenn Ihre Nägel gebrochen sind

Im Alltag kommt es aus unterschiedlichen Gründen ...

Ist es gut, Muttermale auf den Augenlidern zu haben?

Das Auftreten von Muttermalen auf den Augenlidern...

Gekochte Kastanien geschält

Kastanien sind eine weit verbreitete Nuss. Sie sc...

Welches ist das wichtigste Organ für die Blutproduktion?

Ich glaube, jeder kennt Leukämie, eine sehr ernst...

Was sind die Symptome eines Zinkmangels bei Mais?

Mais ist ein weit verbreitetes Getreide. Es ist r...