Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Die Gefahren des Schlafens mit nassen Haaren

Nachdem Sie Ihr Haar abends gewaschen haben, müssen Sie warten, bis Ihr Haar trocken ist, oder es föhnen, bevor Sie zu Bett gehen. Sie müssen sich der Gefahren bewusst sein, die es mit sich bringt, mit nassem Haar zu Bett zu gehen. Längeres Schlafen mit nassen Haaren verursacht Kopfschmerzen, ist zudem schlecht für die Haut und kann leicht zur Bildung von Bakterien auf dem Kissen führen. Es ist bestätigt, dass das Schlafen mit nassen Haaren Kopfschmerzen verursachen kann, und solche Kopfschmerzen können sogar ein Leben lang anhalten. Daher ist dies ein besonders wichtiges Thema und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

1/3

Am besten ist es natürlich, wenn Sie Ihrem Haar nach der abendlichen Haarwäsche vor dem Schlafengehen genügend Zeit geben, um gründlich zu trocknen. Aber manchmal bin ich zu beschäftigt und wasche mir die Haare erst nach 22 Uhr. Nach dem Haarewaschen bin ich so müde, dass meine Augenlider so schwer sind, dass ich sie nicht öffnen kann, sodass ich einschlafe, bevor meine Haare trocken sind. Wenn Sie dies tun, werden die älteren Generationen sagen, dass Sie in Zukunft Kopfschmerzen haben werden. Tatsächlich haben die Menschen durch moderne wissenschaftliche Forschung herausgefunden, dass dies nicht ohne Grund ist.

2/6

Während des Stoffwechselprozesses erzeugt der menschliche Körper ständig Wärme, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Diese Wärme wird auch durch die Blutzirkulation an die Körperoberfläche übertragen und durch Strahlung, Leitung, Konvektion und Verdunstung kontinuierlich an die Außenwelt abgegeben.

3/6

Menschen mit starker körperlicher Widerstandskraft haben eine normale Körpertemperaturregulierungsfunktion. Durch Regulierung werden die beiden Prozesse der Wärmeerzeugung und Wärmeableitung ausgeglichen. Das heißt, wenn die Körpertemperatur dazu neigt zu sinken, nimmt die Wärmeerzeugung zu und die Wärmeableitung ab, so dass die Körpertemperatur bei etwa 37 °C bleibt. Bei Menschen mit schwacher körperlicher Widerstandskraft ist die Fähigkeit zur automatischen Regulierung der Körpertemperatur und zur Aufrechterhaltung einer normalen Körpertemperatur jedoch unzureichend, so dass sie anfällig für Erkältungen sind, wenn der ganze Körper oder bestimmte Körperteile der Kälte ausgesetzt sind.

4/6

Wenn wir unsere Haare mit heißem Wasser waschen, weiten sich durch die Wärmewirkung die Kapillaren in der Kopfhaut und die vom Körper an die Umgebung abgegebene Wärmemenge nimmt zu. Da das Haar nach dem Waschen nass ist, verdunstet gleichzeitig eine große Menge Wasser und entzieht dem Haar viel Wärme. Im Allgemeinen werden beim Verdunsten eines Gramms Wasser 500 Kalorien verloren.

5/6

Aufgrund der erhöhten Wärmeabgabe friert der Körper ein, die Kapillaren der oberen Atemwege ziehen sich reflexartig zusammen, die lokale Durchblutung nimmt ab und der Widerstand der oberen Atemwege sinkt, wodurch bereits lokal vorhandene Viren oder Bakterien die Gelegenheit nutzen können, einzudringen, zu wachsen und sich zu vermehren, was zu einer Infektion der oberen Atemwege und damit zu Erkältungssymptomen wie Schnupfen, verstopfter Nase, Kopfschmerzen und sogar Fieber führt.

6/6

Wenn Sie mit nassen Haaren einschlafen, ist die Regulierungsfunktion des Temperaturregulationszentrums Ihres Körpers eingeschränkt und Sie erkälten sich leichter. Daher ist es im Allgemeinen am besten, die Haare vor dem Schlafengehen nicht zu waschen. Wenn Sie sie waschen möchten, trocknen Sie sie mit einem trockenen Handtuch ab und föhnen Sie sie dann vor dem Schlafengehen mit einem Föhn. Auf diese Weise erkälten Sie sich nicht. Wer mit nassen Haaren einschläft, riskiert eine Erkältung.

Der Schaden des Schlafens mit nassen Haaren 2

1/3

Verursacht Haarausfall

Namhafte Haarpflegeexperten haben durch experimentelle Studien nachgewiesen, dass das Zubettgehen mit nicht trockenem Haar schwerwiegende Auswirkungen auf die Haargesundheit hat und leicht zu Haarausfall führen kann.

2/3

Verursacht leicht eine Erkältung

Wenn Sie mit nassem Haar zu Bett gehen und die Feuchtigkeit in Ihrem Haar nachts verdunstet, entzieht es dem Körper einen Teil seiner Wärme und führt zu einer Erkältung.

3/3

Kann leicht Kopfschmerzen verursachen

Wenn Sie mit nassem Haar schlafen, wird die Kopfhaut über einen längeren Zeitraum durch Feuchtigkeit gestört, was nicht gut für die Gesundheit der Kopfhaut und die normalen Stoffwechselaktivitäten der Kopfhaut ist. Es führt auch zu einer Reihe von Symptomen wie Kopfschmerzen. Nach dem Waschen am Abend müssen Sie Ihr Haar föhnen oder vor dem Schlafengehen natürlich trocknen lassen. Besonders Frauen sollten wissen, wie sie sich pflegen.

<<:  Schlaf-Entgiftungsplan

>>:  Was ist die beste Schlafposition?

Artikel empfehlen

Was ist der normale Bereich des menschlichen Blutdrucks?

Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...

Wie wäre es mit einem Wasseraufbereiter

Wir können Klimaanlagen im Sommer zum Kühlen und ...

Darf ich mir während der Entbindung Luft zufächeln?

Für viele Mütter, die im Sommer entbinden, ist di...

Was ist der Unterschied zwischen weißem Essig und Essigessenz?

Essigessenz und weißer Essig sind beides gängige ...

Kleiner Tumor im Hals

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...

Welche Auswirkungen hat rotes Licht auf die Haut?

Die Haut ist ein Erscheinungsbild, auf das wir al...

Wie giftig ist der Ölkäfer?

Der Ölkäfer ist eine Insektenart, die eine hochgi...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Neurasthenie begeben?

Es gibt viele Patienten mit Neurasthenie im Leben...

So reinigen Sie Ihre Zähne ohne Zahnbürste

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...

Pflege bei Darmverschluss

Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung, die s...

Wirkung von Lakritztabletten

Lakritztabletten sind in unserem Leben eine sehr ...