Idiopathische Skoliose bei Jugendlichen muss frühzeitig behandelt werden

Idiopathische Skoliose bei Jugendlichen muss frühzeitig behandelt werden

Die idiopathische Skoliose bei Jugendlichen kommt in dieser Entwicklungsphase häufig bei Frauen vor, insbesondere bei Mädchen. Aus Schamgefühl neigen sie dazu, sich nach vorne zu krümmen, was leicht zu einer Skoliose führen kann. Bei schwerer Skoliose ist eine rechtzeitige chirurgische Korrektur erforderlich.

1. Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen

1. Die idiopathische Skoliose bei Jugendlichen ist die am häufigsten auftretende Skoliose. Sie tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern, wobei die thorakale Krümmung am häufigsten auf der rechten Seite auftritt. Das Wichtigste bei der Behandlung von Skoliose bei Jugendlichen ist die Beurteilung der Entwicklungsphase des Patienten anhand des Risser-Zeichens. Bei erwachsenen Patienten unter 20° ist keine Behandlung erforderlich. Bei unreifen Patienten kann eine physikalische Therapie durchgeführt werden und alle sechs Monate können Röntgen-Nachuntersuchungen gemacht werden, bis sie ausgereift sind. Wenn die Skoliose 25° überschreitet und Wachstum und Entwicklung noch nicht ausgereift sind, sollte so bald wie möglich ein Milwaukee-Orthese oder eine thorakolumbale Orthese in Kombination mit physikalischer Therapie oder Elektrostimulation eingesetzt werden, bis das gesamte Wachstum der Wirbelsäule zum Stillstand gekommen ist und das Risser-Zeichen über Grad 4 (IV) liegt. Anschließend sollte die Orthese entfernt werden. Bei jugendlichen Skoliosepatienten mit einem Cobb-Winkel von mehr als 40°, die sich noch im Wachstum und in der Entwicklung befinden, sollte keine konservative Behandlung mehr durchgeführt werden. Stattdessen sollte direkt eine Wirbelsäulenkorrektur, Fixierung und Fusionsoperation durchgeführt werden. Das Harrington-Instrument wird am häufigsten verwendet.

2. Bei erwachsenen Patienten, bei denen die Krankheit vor der Skelettreife auftritt und die im Erwachsenenalter medizinische Behandlung suchen, weisen einige Autoren darauf hin, dass bei Patienten mit einem Thoraxkrümmungswinkel im Bereich von 50°-80° die Krankheit immer noch fortschreiten kann, während bei Patienten mit einer Skoliose von weniger als 50° und mehr als 80° die Wahrscheinlichkeit einer Fortschreitung geringer ist. Es wird empfohlen, bei fortschreitender Thoraxskoliose nach der Skelettreife eine chirurgische Fusion durchzuführen, wenn der Winkel 50° erreicht. Wenn der thorakale und lumbale Skoliosewinkel 50° überschreitet, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, um Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen. Kurz gesagt, bei der Behandlung einer idiopathischen Skoliose sollten geeignete Behandlungsmethoden ausgewählt werden, die auf dem Alter des Patienten, dem Skoliosetyp usw. basieren.

2. Symptome einer idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen

1. Die Adoleszenz ist eine Phase des schnellen Knochenwachstums und der schnellen Entwicklung, und es ist auch eine Zeit, in der die Skoliose schneller fortschreitet. Es gibt viele Faktoren, die das Fortschreiten einer Skoliose beeinflussen. Neben dem Alter hängt es auch mit der Art der Skoliose, der Menarche, dem Risser-Zeichen und dem Harrington-Faktor zusammen. Die Lonstein-Umfrage ergab unterschiedliche Häufigkeiten von Skoliose in verschiedenen Altersstufen: 2,5 % bei den unter 9-Jährigen, 4,1 % bei den 10-Jährigen, 8,8 % bei den 11-Jährigen, 19,8 % bei den 12-Jährigen, 24,5 % bei den 13-Jährigen, 19,5 % bei den 14-Jährigen und 20,8 % bei den über 15-Jährigen. Erklärt den Zusammenhang zwischen Alter und Entwicklung.

2. Basierend auf den Ergebnissen der zwischen 1970 und 1979 durchgeführten Volkszählung kam Lonstein zu dem Schluss, dass die Progression des Skoliosewinkels positiv mit dem ursprünglichen Winkel und negativ mit dem Alter und dem Risser-Zeichen korreliert. Wenn beispielsweise der ursprüngliche Skoliosewinkel weniger als 19° betrug und das Risser-Zeichen Grad 2, 3 oder 4 (oder Grad I, II, III, IV) war, kam es nur bei 1,6 % der Patienten zu einer Progression, während bei einer anderen Gruppe mit einem Skoliosewinkel von 20°-29° und einem Risser-Zeichen von Grad 0 (nicht verknöchert) oder Grad 1 (Grad I) die Progressionsrate bis zu 68 % betrug. Darüber hinaus weist auch der Harrington-Faktor eine gewisse Beziehung zur Progression auf: Das ist der Wert, der sich aus der Division des Skoliosewinkels durch die Anzahl der von der Skoliose betroffenen Wirbelsäulensegmente ergibt. Der Durchschnittswert für den nicht-progressiven Typ beträgt 2,7, und wenn er 3,4 übersteigt, handelt es sich um den progressiven Typ. Unter den einzelnen Faktoren besteht ein gewisser Zusammenhang auch mit der Art der Skoliose. Bei einer beidseitigen Skoliose ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie fortschreitet, als bei einer einseitigen Skoliose, und bei einer beidseitigen Skoliose ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass eine Skoliose im lumbalen und thorakolumbalen Bereich fortschreitet, als bei einer thorakalen Skoliose. Daher sollten je nach Alter des Patienten, Skoliosetyp und unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen unterschiedliche Behandlungsmethoden ausgewählt werden.

<<:  Hashimoto-Thyreoiditis, eine Schilddrüsenvergrößerung, die nicht ignoriert werden kann

>>:  Wie groß ist der Schilddrüsenknoten, der operiert werden muss? Bösartige Veränderungen erfordern eine Operation

Artikel empfehlen

Welche Nahrungsmittel regulieren Qi und Blut?

Wenn Qi und Blut schwach sind, wirkt sich dies au...

Können Erkältungen für Babys ansteckend sein?

Erkältungen sind relativ häufige Krankheiten. Die...

Der Schaden des Induktionsherds für den menschlichen Körper

Induktionsherde sind in unserem Leben weit verbre...

Rote Blutstreifen auf den Wangen

Das Auftreten von roten Blutstreifen hängt mit de...

Wie man mit psychischen Problemen umgeht

Jeder hat mit psychischen Problemen zu kämpfen, b...

Welche Lebensmittel sind gut für den Magen?

Heutzutage achten viele Angestellte nicht auf ihr...

Wo liegt die Beckenbodenmuskulatur?

Im Alltag schenken die Menschen ihrem Beckenboden...

Rezept zur Linderung von Kater mit Hovenia dulcis und Pueraria lobata

Aus Hovenia dulcis und der Kudzu-Blüte wird ein M...

Welche Lebensmittel können die Immunität verbessern?

Die Stärke unseres eigenen Immunsystems kann dire...