Wie man Singen übt

Wie man Singen übt

Musik ist der beste Weg, das Temperament und die Gefühle der Menschen zu kultivieren. Gute Musik kann Menschen die Schönheit des Lebens spüren und alle Arten des Lebens erleben lassen. Besonders Musikliebhaber und professionelle Sänger wünschen sich schöne Stimmen, deren Gesang im Ohr haften bleibt. Im wirklichen Leben ist es jedoch fast unmöglich, dass wir über eine solche Fähigkeit von Natur aus verfügen, und es bedarf kontinuierlichen Lernens, um sie zu erlangen.

Wie man Singen übt

1. Bauchatmung

Dies ist der grundlegendste Teil des Singens und wird im Allgemeinen auch als „Singen mit dem Dantian“ bezeichnet. Die meisten Menschen atmen mit der Brust. Beim Atmen können sie sehen, wie sich ihr Brustkorb hebt und senkt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Atmung eines Babys zu beobachten, werden Sie feststellen, dass sich der Bauch des Babys beim Atmen hebt und senkt. Dies wird als (Bauchatmung) bezeichnet. Das Baby schreit so laut, warum? Da durch die Bauchatmung der Luftdruck tiefer werden kann, können wir mehr Luft einatmen und der Körper hat mehr Raum zum Schwingen. Das Üben der Bauchatmung ist sehr einfach. Es besteht aus zwei Teilen: Zum einen gewöhnen Sie sich daran, den Bauch zum Atmen zu verwenden; zum anderen üben Sie, wie Sie die Luft im Körper behalten. Dies mag sehr allgemein klingen, tatsächlich sind es jedoch ganz einfache Methoden, die man in der Praxis anwenden kann. Machen Sie vor jedem Singen drei bis fünf Minuten lang Atemübungen. Kontrollieren Sie beim Einatmen die Luft, sodass sie in den Bauch gelangt, und spüren Sie deutlich, wie sich der Bauch hebt und senkt. Versuchen Sie anschließend, die Luft in Ihren Bauch einzuatmen, halten Sie den Atem etwa zehn Sekunden lang an und beginnen Sie dann, langsam auszuatmen. Üben Sie dabei, sich für das Ausatmen möglichst viel Zeit zu lassen. Beim Üben dieser Phase können Sie, wenn nur noch wenig Luft übrig ist, auch kräftig in einem Atemzug ausatmen und so beide Atemmethoden gleichzeitig üben. Auf diese Weise gewöhnen Sie sich ganz natürlich an die Bauchatmung beim langen Singen und Ihre Atmung wird stabiler. Beim Üben können Sie zusätzlich zur Entspannung Ihres Körpers versuchen, mit einer Hand auf Ihren Bauch zu drücken, um sicherzustellen, dass Ihr Dantian Kraft ausübt. Auch dies ist eine der praktischen Gesangstechniken.

2. Tipps zum Umgang mit Gas

Die Technik des Atemeinsatzes ist tatsächlich eng mit der Bauchatmung verwandt und hilft unserem Körper lediglich dabei, diese flexibler einzusetzen. Eine einfache Möglichkeit, die Atemtechnik zu üben, besteht darin, durch Bauchatmung die Luft im Bauch zu behalten und zu versuchen, zwischendurch schnell, regelmäßig und kräftig auszuatmen. Achten Sie darauf, bei jedem Ausatmen Kraft aus Ihrem Dantian auszuüben. Diese Kräfte sind einzeln und werden nicht von Anfang bis Ende auf einmal ausgeübt. Sie können versuchen, eine Hand auf Ihren Bauch zu legen. Wenn Sie es richtig machen, werden Sie spüren, wie sich Ihr Bauch im Rhythmus Ihrer Ausatmung hebt und senkt. Wenn Sie die Bauchatmung und die Atemtechniken beherrschen, wird Ihr Gesang ziemlich stabil sein und Sie werden auch bei längeren Phrasen diese sorgfältig und gut singen können. Oder beim Atmen. Es kann perfekt sein, also ist es sehr wichtig. Auch der richtige Einsatz der Atmung ist beim Singen entscheidend.

3. Mundform

Das Üben der Mundform ist sehr wichtig und kann uns auch dabei helfen, einen korrekteren Zustand der Gesangsresonanz zu erreichen. Der erste wichtige Punkt beim Üben der Mundform besteht darin, den Mund weit genug zu öffnen! Eine brutalere Methode besteht darin, mit der Breite Ihres Fingers zu messen. Im Allgemeinen verlangen Gesangslehrer, dass beim Singen der Note (ㄚ) mindestens drei Finger breit (vertikale Höhe) verwendet werden. Ich persönlich habe sogar Lehrer getroffen, die vier Finger verlangten, was wirklich mühsam ist. Diese Übung wird Sie jedoch daran gewöhnen, Ihren Mund weit zu öffnen. Beim Üben können Sie auch versuchen, den Bereich zwischen Ihren Ohren und Schläfen zu berühren. Wenn Ihr Mund groß genug ist, werden Sie dort eine Vertiefung spüren. Das ist richtig. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, die fünf Töne (A, E, I, O, U) zu üben und darauf zu achten, dass Ihr Mund beim Aussprechen jedes Tons intakt ist. Stellen Sie sich vor, Sie singen mit einem unsichtbaren Bonbon im Mund und lassen dabei etwas Platz im Mund. Dadurch wird der Ton runder und besser klingend. Darüber hinaus können Sie eine einfache Tonleiter entwerfen, um diese fünf Noten als Übung zu singen, was effektiver ist. Wenn Sie Ihre Lippenform gut üben, verbessern sich auch Ihr Gesang und Ihre Aussprache. Obwohl beim Singen nicht unbedingt eine deutliche Aussprache erforderlich ist und es seine eigenen Merkmale haben kann, kann die Form des Mundes bei der Resonanz helfen und auch dazu verwendet werden, die Emotionen des Liedes auszudrücken und Emotionen in den Gesang einzubringen! Es ist wirklich wichtig.

<<:  Warum werden meine Finger im Schlaf taub?

>>:  Warum zittere ich, wenn ich wütend bin?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich vor der Ehe schwanger werde?

In der heutigen Gesellschaft ist es weit verbreit...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Jackfrüchten

Jackfrucht ist eine Frucht mit relativ hohem Nähr...

Symptome von atypischem Herpes

Einige meiner Freunde leiden derzeit an einer Kra...

Heranwachsende Mädchen haben Knoten in der Brust

Heranwachsende Mädchen beginnen gerade erst, sich...

Welches sind die vier berühmten chinesischen Weine?

China hat eine lange Geschichte der Weinkultur. D...

Hinweise für Patienten mit Steinen

Steine ​​werden auch Gallensteine ​​genannt. Es g...

Unterschied zwischen Arthritis und Rheuma

Die meisten Menschen wissen nicht viel über Arthr...

Was ist das Reiter-Syndrom?

Reiter-Syndrom. Viele Menschen wissen möglicherwe...

Was ist Depression? Gibt es in Ihrer Familie Depressionen?

Depressionen sind heutzutage eine sehr verbreitet...

Warum schwellen meine Waden oft an?

Es ist normal, geschwollene Waden zu haben. Wenn ...

Wie liest man die Ergebnisse eines Blutschwangerschaftstests?

Wenn Frauen wissen möchten, ob sie schwanger sind...

Hodensack scharf nass

Viele Männer haben Schmerzen im Hodensack. Bei ge...