Warum werden meine Finger im Schlaf taub?

Warum werden meine Finger im Schlaf taub?

Wenn Menschen schlafen, ist ihr ganzer Körper im Grunde genommen in einem Zustand der Ruhe. Darüber hinaus können ungesunde Schlafhaltungen oder das Beibehalten derselben Schlafhaltung über einen langen Zeitraum Druck auf die Hände ausüben, was die Blutzirkulation beeinträchtigt und mit der Zeit zu Taubheitsgefühlen in den Fingern führen kann. Wenn Sie sich außerdem in einer klimatisierten Umgebung mit ausgestreckten Armen befinden und die Innentemperatur zu niedrig ist, beeinträchtigt dies auch die Durchblutung und führt dann zu einem Taubheitsgefühl in Ihren Händen. Kurz gesagt, diese Phänomene hängen alle mit Taubheitsgefühlen in den Händen zusammen.

1 Unter normalen Umständen wird Taubheitsgefühl in den Händen beim Schlafen durch eine schlechte Durchblutung verursacht. Beispielsweise kann eine falsche Schlafhaltung, Druck auf die Hände beim Schlafen oder das Beibehalten derselben Schlafhaltung über einen längeren Zeitraum zu Taubheitsgefühlen in den Händen führen. Wenn Sie Ihre Hände beim Schlafen einer kalten Umgebung aussetzen, kann dies außerdem zu einer schlechten Durchblutung Ihrer Arme und zu Taubheitsgefühlen in Ihren Händen führen.

Grund 2: Verursacht durch zervikale Spondylose

2 Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie wird durch die Degeneration menschlicher Organe verursacht, die zu einem Bandscheibenvorfall oder einer Hyperplasie bzw. Hypertrophie der Gelenkfortsätze führt. Dadurch werden die lokalen Blutgefäße und Nervengewebe der Halswirbelsäule komprimiert, was zu Taubheitsgefühlen in den Händen während des Schlafs führt.

Grund 3: Karpaltunnelsyndrom

3 Taubheitsgefühle in den Händen beim nächtlichen Schlafen können auch durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht werden, das normalerweise bei Menschen auftritt, die beruflich mit Tragen, Heben, Kneifen usw. beschäftigt sind und häufig ein Taubheitsgefühl in den Händen und anderen Körperteilen verspüren. Dies liegt daran, dass ein Handgelenkstrauma, eine Verstauchung oder Überlastung zu einer Verdickung des Karpalbandes, zu Schwellungen der Muskeln im Kanal, zu Blutstauungen und Gewebedegeneration oder zu einer Degeneration und Vermehrung der Handwurzelknochen führt, wodurch der Umfang des Kanallumens reduziert und der Mittelnerv komprimiert wird, was zu Taubheitsgefühlen in den Händen während des Schlafens führt.

Grund 4: Diabetesfaktoren

4. Wenn Ihre Hände und Füße nicht komprimiert sind und Sie nachts im Schlaf häufig ein Taubheitsgefühl verspüren, kann dies an Diabetes liegen. Menschen mit Diabetes haben einen relativ hohen Blutzuckerspiegel, der leicht Blutgefäße und Nerven schädigen kann, was zu kalten, tauben und angespannten Händen und Füßen führt. Dies sind frühe Symptome einer diabetischen Neuropathie und erfordern eine sofortige ärztliche Untersuchung.

<<:  Sprechfähigkeiten

>>:  Wie man Singen übt

Artikel empfehlen

Ist es gut, vor dem Schlafengehen frische Milch zu trinken?

Milch ist heutzutage ein weit verbreitetes Lebens...

Was verursacht Schmerzen beim Geschlechtsverkehr?

Egal ob Mann oder Frau, wenn sie ein bestimmtes A...

Wie erfolgt die Behandlung einer Thrombangiitis obliterans?

Thromboangiitis obliterans, auch als Vaskulitis b...

So beseitigen Sie Akne bei Mädchen

Wenn Mädchen und Akne in Verbindung gebracht werd...

Was passiert, wenn die weißen Blutkörperchen zunehmen?

Weiße Blutkörperchen spielen im menschlichen Körp...

Wie viel Schlaf ist für ein Baby während der Wochenbettzeit normal?

Babys, die sich noch in der Wochenbettzeit befind...

Der Unterschied zwischen Ohrläppchen-Eversion und Ohrläppchen-Innenseite

Die Kontur der Ohren hat großen Einfluss auf die ...

Dürfen stillende Mütter Tee trinken?

Regelmäßiges Teetrinken kann die Leber nähren, en...

Entfernt die Verwendung von Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts Akne?

Schwefelseife enthält Schwefel, der eine gewisse ...

Was sind die frühen Symptome von Gonorrhoe?

Wenn viele Menschen erfahren, dass sie an Gonorrh...

Kritik zu „Kappakawa Taro“: Charmante Charaktere und tiefgründige Geschichte

„Kappagawa Taro“: Ein Meisterwerk, das den Beginn...

Was sind die Ursachen für Magen-Darm-Beschwerden?

Magen-Darm-Störungen sind eine häufige Erkrankung...