Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Rhinitis jucken?

Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Rhinitis jucken?

Von den klinischen Erscheinungsformen her bringt Rhinitis viele unangenehme Symptome bei Patienten mit sich, von denen die Augen die offensichtlichste Erscheinung sind. Gehen Sie in diesem Fall zunächst ins Krankenhaus, um eine detaillierte Untersuchung durchzuführen, um das endgültige Allergen zu bestimmen, und verwenden Sie dann Augentropfen und andere Medikamente gemäß den Anweisungen des Arztes. Wenn Ihre Augen jucken, reiben Sie Ihre Augen außerdem nicht mit den Händen. Sie können sich mehr der Sonne aussetzen, um Infektionen zu vermeiden.

1. Was soll ich tun, wenn meine Augen aufgrund einer Rhinitis jucken?

1. Zunächst müssen wir die Ursache ermitteln. Liegt eine allergische Rhinitis vor? Dann sollten wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn eine Allergie festgestellt werden kann, kann durch einen Test festgestellt werden, um welchen Allergenstoff es sich handelt, sodass im Alltag gezielt auf die Prävention geachtet werden kann.

2. Verwenden Sie Augentropfen und andere Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben. Verwenden, beenden oder wechseln Sie Medikamente nicht ohne Genehmigung, um eine Beeinträchtigung der Behandlungswirkung oder andere Nebenwirkungen aufgrund unsachgemäßer Anwendung zu vermeiden.

3. Achten Sie auf Augenhygiene. Reiben Sie Ihre Augen nicht zu stark, wenn sie jucken. Halten Sie Ihr Gesichtstuch sauber und trocken. Setzen Sie Ihre Augen häufiger der Sonne aus, um Infektionen vorzubeugen. Machen Sie öfter Pausen und vermeiden Sie langes Schauen auf den Computer, um eine Überanstrengung der Augen und eine Ermüdung der Augen zu verhindern, die die Erholung beeinträchtigt. Tragen Sie bei juckenden Augen keine Kontaktlinsen, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden.

4. Achten Sie auf Ihre Ernährung, essen Sie keine reizenden und allergenen Lebensmittel wie Meeresfrüchte und meiden Sie Orte mit trüber Luft. Sie können auch eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin, Konditionstraining mit chinesischer Medizin oder Physiotherapie kombinieren und die Symptome durch eine Massage der Gesichtsakupunkturpunkte lindern.

2. Symptome einer allergischen Rhinitis

1. Schnupfen mit viel klarem Wasser: Menschen haben auch bei einer Erkältung einen klaren, wässrigen Schnupfen, aber der Schnupfen bei einer Erkältung ist oft ein Prozess. Er beginnt mit einer kleinen Menge und nimmt dann zu, wenn sich der Zustand verschlechtert. Der Zustand bessert sich nach einer wirksamen Behandlung, die normalerweise nur ein paar Tage anhält. Bei allergischer Rhinitis hält der Schnupfen jedoch mindestens eine Woche an.

2. Verstopfte Nase: Ein wichtiges Merkmal einer durch allergische Rhinitis verursachten verstopften Nase ist, dass sie mit der Körperhaltung zusammenhängt. Wenn Sie beispielsweise auf der linken Seite liegen, ist die linke Nase verstopft, während, wenn Sie auf der rechten Seite liegen, das linke Nasenloch frei und das rechte Nasenloch verstopft ist. Bei einer schweren verstopften Nase müssen Sie möglicherweise sogar durch den Mund atmen.

3. Orbitale Allergie: Dies ist ein Symptom, das bei Erkältungen grundsätzlich nicht auftritt. Patienten mit allergischer Rhinitis haben häufig rote, juckende und tränende Augen. Nach wiederholtem Reiben der Augen bilden sich dunkle Ringe unter den Augenhöhlen, die sogenannten Pandaaugen.

4. Juckende Nase: Die durch allergische Rhinitis verursachte juckende Nase ist eine Art Hautallergie, die sich stark von der durch eine Erkältung verursachten leichten juckenden Nase unterscheidet. Patienten empfinden den Juckreiz häufig als unangenehm, es treten Ausschläge an der Nasenspitze auf und manchmal können selbst Geschwüre auf dem Nasenrücken durch Kratzen die Schmerzen nicht lindern.

5. Paroxysmales Niesen: Das Niesen von Patienten mit allergischer Rhinitis unterscheidet sich von dem bei Erkältungen und Fieber. Jeder Anfall umfasst normalerweise nicht weniger als 5 Nieser, manchmal sogar Dutzende davon. Niesen tritt häufig morgens, beim Aufstehen, abends beim Zubettgehen auf oder wird mit dem Wechsel der Jahreszeiten schlimmer. Manche Menschen müssen fast täglich mehrmals niesen.

<<:  Was tun bei verstopfter Nase, Nasenjucken und Niesen?

>>:  Was tun bei Schnupfen und Halskratzen?

Artikel empfehlen

Körperliche Untersuchung zeigt hohen Vitamin-C-Gehalt

Bei der körperlichen Untersuchung wurde festgeste...

Was sind die Vorteile von Aspirin plus Honig

Aspirin, ein Medikament, das wir alle kennen, wir...

Welche Vitamine sollte ich gegen Pickel einnehmen?

Die meisten Menschen, die häufig Flecken im Gesic...

Haben Mücken Angst vor dem Geruch von Fengyoujing?

Mücken haben Angst vor dem Geruch von Fengyoujing...

Unter der Eichel befinden sich Hirsekörner

Bei körperlichen Problemen muss jeder rechtzeitig...

Die Gefahren von Wimpernverlängerungen

Obwohl Wimpern in unserem täglichen Leben nicht s...

„Oyama no Taisho“-Rezension: Die Tiefe der Geschichte und der Charaktere erkunden

„Oyama no Taisho“ – Ein Meisterwerk der japanisch...

Was tun bei Husten im Herbst?

Es heißt, der Herbst sei eine Jahreszeit voller P...

Sommerkopf schwitzt wie Wasser

In den letzten Jahren ist die Umgebungstemperatur ...

Wo finde ich in Xi'an leckeres Essen?

Viele Städte in meinem Land sind Touristenstädte,...

Wofür werden Mikrowellenherde verwendet?

Mikrowellenherde sind in Privatküchen weit verbre...

Kalte Hände und Füße, schwitzender Kopf

Tatsächlich können wir den körperlichen Gesundhei...

Warum tut es weh, wenn ich auf eine Beule an meinem Körper drücke?

Ein Knoten ist eine pathologische Erscheinung des...

Sind an den Innenseiten der Oberschenkel rote Blutstreifen zu sehen?

Menschen, die Schönheit lieben, schenken ihrem Kö...