So entfernen Sie dicken Urin aus der Toilette

So entfernen Sie dicken Urin aus der Toilette

Langfristiges Urinieren und Stuhlgang führt dazu, dass Urinflüssigkeit in die Umgebung der Toilette eindringt und viele Flecken hinterlässt. Eine zu schmutzige Toilette muss regelmäßig gereinigt werden, da sie sonst die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt und sogar bakterielle Infektionen verursachen kann. Daher muss jeder die Toilette regelmäßig reinigen. Beim Reinigen der Toilette müssen Sie auch auf die Methoden und Schritte achten. Hier sind einige Tipps für Sie.

Werkzeuge/Rohstoffe

Gläser

Klobürste

Gewebe

Desinfektionsmittel

Toilettenreiniger

Ein Paar Gummihandschuhe

Alte Zahnbürste

Schritte/Methoden

Lüften Sie den Raum, bevor Sie die Toilette reinigen. Öffnen Sie alle Fenster im Raum und entfernen Sie alles, was auf dem Toilettenspülkasten liegt.

Tragen Sie Haushaltshandschuhe aus Gummi.

Tipp: Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille oder eine normale Brille, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in Ihre Augen spritzt.

Spülen Sie die Toilette zunächst mit klarem Wasser und öffnen Sie dann den Toilettendeckel.

Tipp: Lassen Sie den Toilettendeckel beim Spülen stets geschlossen.

WC-Reiniger mit kreisenden Bewegungen auf die Innenwand der Toilette gießen, Toilettendeckel auflegen und einige Minuten einwirken lassen. Beginnen Sie während dieser Zeit mit der Reinigung der Toilettenaußenseite.

Tragen Sie Desinfektionsmittel auf die Außenseite der Toilette auf, einschließlich Wassertank, Spülknopf, Toilettenrand und Toilettendichtung. Lassen Sie keine einzige Stelle aus.

Tipp: Mischen Sie niemals Reinigungsmittel, da beim Mischen unterschiedlicher Reinigungsmitteltypen giftige Gase entstehen.

Wischen Sie den Bereich der Toilettenschüssel, auf den das Desinfektionsmittel aufgetragen wurde, mit einem Papiertuch ab.

Tipp: Für einige hygienische Ecken auf der Toilette, die schwer zu reinigen sind, können Sie zum Reinigen eine alte Zahnbürste verwenden.

Öffnen Sie nun den Toilettendeckel und schrubben Sie mit einer Toilettenbürste die Innenwand der Toilette, insbesondere die Wasserlöcher im Inneren der Toilette, die besonders gereinigt werden sollten.

Wassertaste drücken, Toilette erneut mit klarem Wasser spülen und mit dem Wasserstrahl die Toilettenbürste wegspülen. Die Toilette wird gereinigt.

Vorsichtsmaßnahmen

Ist beim Spülen der Toilettendeckel geöffnet, können durch den in der Toilette entstehenden Wirbelsturm Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter hoch in die Luft geschleudert werden, wo sie mehrere Stunden in der Luft schweben und sich dann auf Wände, Zahnbürsten, Mundspülbecher und Handtücher niederschlagen.

<<:  So entfernen Sie Urin aus dem Urinal

>>:  H-6-Refluxösophagitis-Pflaster

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Inkubationszeit bei Tollwut?

Heutzutage fühlen sich viele Menschen spirituell ...

Was passiert, wenn meine Periode nach einem Tag Pause wieder einsetzt?

Die Menstruation ist ein Zeichen für die Gesundhe...

Wie können wir den Stoffwechsel unseres Körpers beschleunigen?

Wir beurteilen den Gesundheitszustand einer Perso...

Ist ein Puls von 59 normal?

Unter normalen Umständen ist der Herzschlag von M...

Was soll ich tun, wenn mein Körper juckt und sich beim Kratzen Beulen bilden?

Jeder von uns möchte gesund sein, aber manchmal s...

Welche Tipps gibt es bei trockenem Hals und Halsschmerzen?

Eine Erkältung, Halsschmerzen oder eine schlechte...

Können Erkältungen für Babys ansteckend sein?

Erkältungen sind relativ häufige Krankheiten. Die...

So machen Sie eine Honig-Tomatensaft-Maske

Heutzutage entwickelt sich die Technologie rasant...

Was ist der Grund für Verstopfung?

Stuhlgang ist ein ganz normales Ausscheidungsverh...

Kopfschmerzen nach Einnahme von Blutdruckmedikamenten

Antihypertensiva sind eine Arzneimittelgruppe, di...

Was sollte ich bei längerer körperlicher Arbeit essen?

Körperliche Arbeit ist eine sehr ehrenhafte Sache...

Sind rote Bohnen leicht verdaulich?

Rote Bohnen sind ein Nahrungsmittel, das für Frau...