Phakoemulsifikation Katarakt-Extraktion

Phakoemulsifikation Katarakt-Extraktion

Die Phakoemulsifikation zur Kataraktextraktion ist eine relativ gängige Behandlungsmethode für Katarakte. Die Hauptbehandlungsmethode für Katarakte ist nach wie vor die chirurgische Behandlung. Die therapeutische Wirkung der meisten Medikamente ist nach wie vor sehr gering. Lassen Sie sich nicht von den in einigen Anzeigen verwendeten Wörtern verwirren. Zur Behandlung der Krankheit können Patienten einen normalen Arzt konsultieren und müssen auch ihre eigene Situation berücksichtigen.

Die Phakoemulsifikations-Katarakt-Operation kombiniert Hochtechnologien wie Optik, Mechanik und Elektrizität und ist in den letzten 10 Jahren eine der am schnellsten wachsenden klinischen Technologien in der Augenheilkunde. In den Anfängen der Phakoemulsifikationschirurgie hatten viele Augenärzte Angst vor schweren Komplikationen wie der bullösen Keratopathie infolge einer Hornhautdekompensation. Die Frage, wie sich das Auftreten dieser Komplikation verringern oder verhindern lässt, hat große klinische Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Hornhautschädigung umso größer war, je höher die Energie und je länger die Ultraschallzeit war. Daher sind die Reduzierung der Ultraschallenergie und die Verkürzung der Emulgierungszeit die wirksamsten Maßnahmen zur Vermeidung von Hornhautkomplikationen. Dies hat den Übergang von der dynamischen Phakoemulsifikation zur Saug-Phakoemulsifikation gefördert.

Indikationen

Grundsätzlich kann in jedem Fall eine Phakoemulsifikation durchgeführt werden, der für eine extrakapsuläre Kataraktextraktion geeignet ist. Allerdings sollten bei der Kofferauswahl relative Auswahlkriterien anhand der eigenen technischen Gegebenheiten festgelegt werden.

Bei der Auswahl sollten folgende Situationen berücksichtigt werden:

1. Es ist unbedenklich, die Pupille vor der Operation auf mindestens 6 mm zu erweitern. Anfänger sollten niemals Koffer mit kleinen Pupillen wählen.

2. Hornhaut Die vollständige Transparenz der Hornhaut ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Phakoemulsifikation. Dieser chirurgische Eingriff ist nicht für Patienten mit lokaler Hornhauttrübung, Degeneration oder anderen Läsionen geeignet, die die Transparenz der Hornhaut beeinträchtigen.

3. Die Tiefe der Vorderkammer muss während der Operation ausreichend gehalten werden. Daher sollten Patienten mit hartnäckig flachen Vorderkammern bei der Auswahl der Fälle sorgfältig berücksichtigt werden.

4. Kernhärte der Linse Anfänger sollten Etuis mit der entsprechenden Kernhärte wählen. Mit zunehmender Kompetenz kann die Auswahl erweitert werden.

Vorsichtsmaßnahmen während der Operation

1. Der Einschnitt muss standardisiert werden. Wenn er zu groß ist, ist es aufgrund von Leckagen schwierig, eine normale Vorderkammertiefe aufrechtzuerhalten. Wenn er zu klein ist, führt dies zu einer Blockade der Durchblutung, was die Kühlung des Emulsionskopfes und die Bildung der Vorderkammer beeinträchtigt. Wenn er zu weit vorne liegt, beeinträchtigt dies die Operation. Wenn er zu weit hinten liegt, kann es leicht zu Blutungen kommen.

2. Die gesamte Operation sollte mit ausreichender Vorderkammertiefe durchgeführt werden und auf den Schutz des Hornhautendothels und des Pupillenrandes geachtet werden. Sobald die Iris angesaugt ist, sollte sofort die Retraktionsfunktion aktiviert werden, um ein Ziehen zu vermeiden und die Operation fortzusetzen.

3. Wenn während der Operation die hintere Kapsel reißt, muss die Emulgierung gestoppt, Ort und Ausmaß des Schadens überprüft und entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Versuchen Sie nicht, den prolabierten Glaskörper mit dem Emulgierungskopf zu entfernen.

4. Das Schnitzen ist eine Aktion, die unter Unterdrucksaugbedingungen durchgeführt wird. Versuchen Sie nicht, die Effizienz durch Komprimieren oder Drücken des Linsenkerns zu verbessern, da dies leicht dazu führen kann, dass der Linsenkern oder Fragmente in den Glaskörperraum gedrückt werden.

<<:  Welche Katarakt-Augentropfen sind gut?

>>:  Rezept zur Linderung von Kater mit Hovenia dulcis und Pueraria lobata

Artikel empfehlen

Grundlegende Hantelübungsmethode

Eigentlich sind Übungen mit Kurzhanteln für jeden...

Welche Vorteile hat das Schwimmen für Ihren Körper?

Viele Menschen wissen nicht, welche Vorteile Schw...

Wann sollte ich die sechs Hormonpunkte überprüfen?

Die sechs Hormontests können hauptsächlich um den...

Die Vor- und Nachteile des Gesichts-Schröpfens

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...

Der beste Bereich zum Abkratzen, um Feuchtigkeit zu entfernen

Gua Sha ist eine gängige Behandlungstechnik in de...

Was soll ich tun, wenn mein Ohrpiercing blutet?

Ohrlochstechen ist heutzutage eine weit verbreite...

Was ist der normale Blutfettwert?

Normale Blutfettwerte beziehen sich auf die Stand...

Der Unterschied zwischen schlangenartigem Gesicht und Melonenkerngesicht

Ich weiß nicht, wann das schlangenartige Gesicht ...

Welche Methoden gibt es, um Mundgeruch zu beseitigen?

Obwohl Mundgeruch kein großes Krankheitsproblem d...

Ist eine Hirntumorpunktion wirksam?

Eine gängige Behandlungsmethode für Patienten mit...