Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Eselshautgelatine ist ein alltägliches Nahrungsmittel und wird besonders in den letzten Jahren von Menschen immer beliebter. Dies liegt an den Hauptwirkungen der Eselshautgelatine. Aber können Menschen mit hohem Blutzucker Eselshautgelatine essen? Die meisten Leute verstehen das nicht ganz. Tatsächlich können Sie Eselshautgelatine essen, wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist, die folgenden sechs Lebensmittel dürfen Sie jedoch nicht zu sich nehmen.

1. Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Menschen mit hohem Blutzucker können Eselshautgelatine essen. Die Hauptwirkungen von Eselshautgelatine bestehen in der Blutaufbereitung, der Blutstillung, der Yin-Nährung und der Befeuchtung von Trockenheit. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Eselshautgelatine einnehmen. Nehmen Sie es nicht ein, wenn Sie erkältet sind, und trinken Sie nicht gleichzeitig Tee und roten Rettich. Wenn Frauen es während der Menstruation einnehmen und sich das Menstruationsvolumen ändert, beenden Sie die Einnahme bitte oder reduzieren Sie die Dosis und entscheiden Sie anhand der Änderungen, ob Sie es einnehmen möchten. Es ist verboten, das Arzneimittel einzunehmen, wenn sich seine Eigenschaften ändern. Schwangere, Menschen mit hohem Blutdruck und Diabetes sollten das Arzneimittel unter ärztlicher Anleitung einnehmen, und Kinder müssen es unter Aufsicht eines Erwachsenen einnehmen.

2. Lebensmittel, die Patienten mit hohem Blutzucker nicht essen können

1. Süßkartoffeln

Was Menschen mit hohem Blutzucker nicht essen sollten: Süßkartoffeln waren schon immer wegen ihres süßen Geschmacks und ihres reichhaltigen Nährwerts beliebt. Gleichzeitig zeigen neueste Forschungsergebnisse auch, dass Süßkartoffeln gewisse krebshemmende Wirkungen haben. Allerdings sollte man nicht außer Acht lassen, dass der Zuckergehalt von Süßkartoffeln 27,7 % beträgt und ihr glykämischer Index ebenfalls hoch ist. Daher sollten Menschen mit hohem Blutzucker am besten keine Süßkartoffeln essen.

2. Honig

Honig besteht hauptsächlich aus Glukose und Fruktose. Diese Monosaccharide können vom menschlichen Körper direkt aufgenommen werden, sodass der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt. Für Diabetiker ist das allerdings tödlich. Deshalb sollten Diabetiker auf den Verzehr von Honig verzichten. Menschen mit hohem Blutzucker können jedoch eine moderate Menge Gelée Royale essen. Es ist nicht nur nahrhafter, sondern enthält auch insulinähnliche Substanzen, was für Menschen mit hohem Blutzucker von Vorteil ist.

3. Kaki

Kakis sind reich an Saccharose, Glucose und Fructose, das heißt, sie haben einen hohen Zuckergehalt und sind allesamt Monosaccharide und Disaccharide, die für Patienten mit Hyperglykämie am wenigsten geeignet sind. Obwohl Kakis köstlich sind, sollten Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel aus Gründen der eigenen Gesundheit auf ihren Verzehr achten und auch ihre Familienangehörigen sollten entsprechende Aufsichtspflichten erfüllen.

4. Eiscreme

Im heißen Sommer ist Eis für Patienten mit erhöhtem Blutzucker das Größte. Speiseeis enthält zwar nicht viele Kalorien, weist jedoch einen sehr hohen Zuckeranteil auf. Menschen mit hohem Blutzucker sollten davon die Finger lassen.

5. Konserviertes Obst

Süß-saure Konfitüre, für jedes Alter geeignet. Für Menschen mit hohem Blutzucker ist dies jedoch als verbotener Bereich einzustufen. Konserviertes Obst wird mit Zucker eingelegt und hat daher einen sehr hohen Zuckergehalt. Gleichzeitig enthält es auch andere Stoffe, die für den Körper schädlich sind. Daher sollten Menschen mit hohem Blutzucker, insbesondere einige Patientinnen, die gerne Snacks essen, Konserven meiden. Marmelade ist ähnlich wie Konserven.

6. Wein

Es wird oft gesagt, dass Alkohol nicht gut für die Blutzuckerkontrolle sei. Daher glauben manche Patienten mit hohem Blutzucker, die eine Glücksmentalität an den Tag legen, dass das Trinken von Bier mit niedrigem Alkoholgehalt kein großes Problem sein sollte. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Maltosegehalt im Bier ist sehr hoch. Da es sich um ein Monosaccharid handelt, ist es für Patienten mit hohem Blutzucker schwerwiegender.

Patienten mit Hyperglykämie müssen mehr auf ihre Ernährung achten. Patienten sollten den Verzehr der oben genannten sechs Nahrungsmittel vermeiden, da dies sonst die Hyperglykämie verschlimmern und sich nachteilig auf ihre Gesundheit auswirken kann.

<<:  Was sind die frühen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms?

>>:  Kann ich Birnen essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Artikel empfehlen

Enthalten Zigarren Nikotin?

Zigarren sind eine elegantere Art des Rauchens. D...

Wie lange dauert die Weisheitszahnentfernung normalerweise?

Viele Menschen leiden unter einer Weisheitszahnen...

Wie hält man eine Fernbeziehung aufrecht?

Wenn es um Fernbeziehungen geht, sind die meisten...

Der Reiz und die Kritiken von „Happy and Sexy! Pin! Pin! Pin!“

Sexy und glücklich! Stift! Stift! Stift! - Ausfüh...

Was verursacht eine hohe Alanin-Aminotransferase?

Es gibt viele Gründe für einen hohen Alanin-Amino...

Kann man Krabbe und Kürbis zusammen essen?

Krabben und Kürbis können gleichzeitig eingenomme...

Was sind die Ursachen einer Depression?

Depressionen sind eine weit verbreitete psychiatr...

Anklang und Bewertung von Minarai Chameleon: Ein neues Meisterwerk von Minna no Uta

Chamäleon-Lehrling - Minarai-Chamäleon „Apprentic...

Worauf muss ich bei einer Blutgerinnung in der Wade bei meiner Ernährung achten?

Eine Wadenthrombose ist sehr gefährlich und kann ...

Was sind die Symptome einer akuten Pharyngitis

Akute Pharyngitis betrifft und quält viele Mensch...

Was sind die Symptome von Kopfschmerzen und Engegefühl in der Brust?

Was sind die Symptome von Kopfschmerzen und Engeg...

Kann Urtikaria auf Kinder vererbt werden?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Es gib...