Es gibt verschiedene Methoden zum Facelifting.

Es gibt verschiedene Methoden zum Facelifting.

Mit zunehmendem Alter verliert meine Haut an Elastizität, wodurch mein Gesicht schlaff wird. Angesichts dieses Problems können wir tatsächlich einige Methoden zur Durchführung eines Gesichtsliftings anwenden. Wissen Sie, wie viele Methoden es zum Facelifting gibt? Tatsächlich wenden viele Schönheitskliniken mittlerweile verschiedene Facelifting-Methoden an, um Menschen dabei zu helfen, die Festigkeit ihrer Gesichtshaut wiederherzustellen. Sehen wir uns unten die gängigsten Methoden an.

Welche Arten von Facelifts gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten von Methoden: nicht-chirurgische und chirurgische

1. Zu den nichtchirurgischen Methoden gehören: Photoelektrisch, Fadeneinbettung und Injektion.

2. Die Operation umfasst: herkömmliche Inzision, kleine Inzision, Endoskopie usw.

Welche nichtchirurgischen Methoden sind beliebter?

1. Ultraschallskalpell

Die Methode, die auch als fokussierter Ultraschall bekannt ist, stammt aus den USA, wurde 2014 auf dem chinesischen Festland eingeführt und erfreut sich heute großer Beliebtheit. Dabei wird die Energie des Ultraschalls genutzt, um auf die tiefe Faszie einzuwirken und so Gewebe und Haut zu straffen. Diese Methode ist minimalinvasiv und schmerzfrei, verursacht keine Hautschäden und es treten nach der Behandlung keine sichtbaren Schwellungen auf, sodass die Patienten normal leben und arbeiten können. Die Behandlung dauert etwa eine Stunde. Nach einer Behandlung ist der Effekt der Straffung des Hautgewebes deutlicher und hält etwa 18 Monate an. Die Behandlung kann alle 2 Jahre wiederholt werden.

2. Fadenlifting

Das Fadenlifting ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dieser Faden besteht aus PDO-Material und wird in 6–12 Monaten absorbiert. Es gibt Zickzacklinien, glatte Linien, Spirallinien und so weiter. Die Zickzack-Linien können die Haut anheben und straffen, während die glatten Linien die Haut glätten und straffen können. Die beiden Linien werden je nach Bedarf oft auch in Kombination eingesetzt. Bei dieser Methode wird kurzfristig ein Fadenlifting durchgeführt, wobei der Faden nach einigen Wochen zu resorbieren beginnt. Die lokal gebildeten Narben haben theoretisch eine gewisse Straffungs- und Liftingwirkung auf das Gewebe. Derzeit hält ein Fadenlifting etwa ein Jahr. Darüber hinaus kommt es häufig zu Rötungen, Schwellungen, Fadenvorsprüngen, Abstoßungen und Infektionen durch das Einbetten der Fäden. Die langfristigen Auswirkungen des Fadenliftings müssen noch beobachtet und untersucht werden. Viele Schönheitssalons übertreiben die Wirkung der Fadeneinbettung oder führen die Fadeneinbettung häufig durch, was die Gesichtsschäden verstärkt und nicht zu empfehlen ist.

Chirurgische Methode

1. Goldmikroschnitzerei, auch als Bodytite bekannt, stammt aus Israel und wird seit vielen Jahren in Europa und den Vereinigten Staaten verwendet. Mithilfe von Radiofrequenztechnologie wirkt es auf Fett- und Hautgewebe, formt das Fett und strafft gleichzeitig die Haut. So werden sowohl Fettabsacken als auch Hauterschlaffung gleichzeitig behoben – und Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe! Bei dieser Methode handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der in einem Operationssaal durchgeführt werden muss. Sie verursacht leichte Schwellungen, eine schnelle Genesung nach der Operation und hat einen deutlichen hautstraffenden Effekt. Hält etwa 5–6 Jahre. Es handelt sich um die wirksamste minimalinvasive Operation und Behandlung, die derzeit verfügbar ist. Für alle Altersgruppen geeignet.

2. Facelift mit kleinen Einschnitten

Beim Facelift mit kleinen Einschnitten werden drei bis fünf kleine Einschnitte an der Stirn oder am Haaransatz der Schläfen vorgenommen und das Gewebe durch chirurgische Methoden getrennt und angehoben. Mithilfe der endoskopischen minimalinvasiven Technik können Traumata reduziert und die Operationssicherheit verbessert werden. Mittlerweile ist es in Europa und den USA die wichtigste Methode zur Gesichtsverjüngung. Diese Methode verursacht weniger chirurgische Traumata und hinterlässt weniger sichtbare Narben. Sie eignet sich für eine leichte bis mittelschwere Erschlaffung der Gesichtshaut.

3. Mikro-Lateinamerika

Ein neuer Materialtyp, der in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist, ist ein resorbierbares Poly-L-Milchsäure-Liftingband. Dieses Material wird bei kleinen Eingriffen eingesetzt und nutzt die mechanische Lifting- und Faserhaftung, die durch Abbau und Absorption entsteht, um das lockere Gewebe wiederherzustellen. Bei dieser Methode werden neue Materialien mit einer Endoskopie mit kleinen Einschnitten kombiniert. Das führt zu weniger chirurgischem Trauma und besseren Ergebnissen.

4. Traditionelles Facelifting (Faltenentfernung)

Es handelt sich um die traditionellste Methode der plastischen Chirurgie, die das Lifting des gesamten Gesichts, des mittleren Gesichts und des unteren Gesichts umfasst. Der Operationsschnitt ist groß, das Trauma ist schwerwiegender, es kommt frühzeitig zu Schwellungen und die Narbe ist deutlich zu erkennen. Der Vorteil liegt darin, dass es für mittelschwere bis starke Hauterschlaffung geeignet ist und die Wirkung langanhaltend ist.

<<:  So reinigen Sie Silberfarbe

>>:  Das Kissen ist durch das Schwitzen im Schlaf durchnässt

Artikel empfehlen

Kann ich vergrößerte Poren selbst behandeln?

Viele Menschen sind zu beschäftigt, um sich gut u...

Was verursacht gelben Urin und Geruch?

Viele Menschen schenken gelbem Urin keine große B...

Die Gefahren eines Bades in heißem Wasser

Baden ist wie Essen eine Pflicht im Leben, aber m...

Mehrere Maßnahmen zum Schutz des Kniemeniskus

Das Knie ist ein wichtiger Körperteil, aber auch ...

Was sind die Symptome einer Verletzung des vorderen Talofibularbandes?

Nach einer Bänderverletzung oder einem Riss klein...

Die Zusammensetzung der Skelettmuskulatur

Knochen und Muskeln sind zwei eng miteinander ver...

Welche Gefahren birgt die Luftqualität für den menschlichen Körper?

Mit der rasanten Expansion der Wirtschaft und der...

Ist eine Herzerkrankung ernst?

Unter normalen Umständen ist unser Herz etwa so g...

Die Hauptfunktion von Hämoglobin

Normale Menschen wissen, dass der menschliche Kör...

Welche Krankheiten können Magenschmerzen verursachen?

Bauchschmerzen kommen im Alltag sehr häufig vor u...

Welche Folgen hat es, wenn Krätze nicht behandelt wird?

Krätze ist eine sehr schwere Hautentzündung, die ...

Können Luffa und Honig zusammen gegessen werden?

Luffa und Honig sind Dinge, die wir oft essen. Lu...

Unterschied zwischen Penicillium und Aspergillus

Mit Penicillium ist im Allgemeinen die Gattung Pe...

Wie man mit dem Trinken aufhört

In China schließen viele Menschen Freundschaften ...

Was sind die Symptome der HIV-Fensterperiode?

AIDS ist auch heute noch eine schreckliche Krankh...