Die sechs Hormontests können hauptsächlich um den zweiten bis dritten Tag des Menstruationszyklus herum durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Hormone des weiblichen Körpers auf einem Niveau und es ist besser, sie zu überprüfen. Wenn Sie diese Phase verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können auf die neue Runde warten und dann erneut testen. Darüber hinaus umfasst es auch Tests für den Eisprung, die Progesteronperiode usw. Wann sollten die sechs Hormontests durchgeführt werden? 1. Endokrine Basisuntersuchung (2. bis 3. Tag des Menstruationszyklus) Am besten überprüft man den basalen endokrinen Hormonspiegel einer Frau am 2. bis 3. Tag der Menstruation. Dieser Zeitraum gehört zur frühen Follikelphase und kann den Funktionszustand der Eierstöcke widerspiegeln, kann jedoch nicht vorhersagen, ob in diesem Zyklus ein Eisprung stattfinden wird. Im Allgemeinen müssen drei Sexualhormone getestet werden, nämlich: follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH) und Estradiol (E2). 2. Eisprungkontrolle (11. bis 15. Tag des Menstruationszyklus) Eine Hormonmessung vor dem Eisprung ist ein Indikator dafür, ob die Follikel reif sind, es zum Eisprung kommt und sich die Gebärmutterschleimhaut synchron entwickelt. Im Allgemeinen werden drei Dinge überprüft: Estradiol (E2), luteinisierendes Hormon (LH) und Progesteron (P). 3. Lutealphasenuntersuchung (22. bis 25. Tag des Menstruationszyklus) Der beste Zeitpunkt zur Messung der Follikelentwicklung und des Gelbkörpers ist eine Woche nach dem Eisprung, überwacht per B-Ultraschall, oder 6 bis 7 Tage nach dem Anstieg der Basaltemperatur. Zu diesem Zeitpunkt ist der Progesteronspiegel in der Lutealphase am höchsten und liegt im Normalbereich zwischen 9,5 und 89 ng/ml. Testosteron (T) und Prolaktin (PRL) sind ebenfalls wichtige Hormone und können jederzeit während des Menstruationszyklus überprüft werden. Bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom sind die Testosteronwerte leicht bis mäßig erhöht; bei Patientinnen mit Eierstock- oder Nebennierentumoren oder Hirsutismus sind die Testosteronwerte deutlich erhöht. Die Blutabnahme sollte zwischen 9 und 10 Uhr auf nüchternen Magen erfolgen. |
<<: Auswirkungen von Hormonen auf den Blutzucker
>>: Welches Schneidebrett ist das beste
Für Freundinnen sind Ölflecken auf einem schönen ...
Viele Menschen stürzen beim Gehen oft versehentli...
Narben sind für die meisten Menschen ein Problem....
Bärengallepulver hat eine sehr starke pharmakolog...
Der Sommer ist eine Jahreszeit, in der der Körper...
Sie dürfen das plötzliche Gefühl von Herzschmerze...
Bei einer Allergie handelt es sich um eine übermä...
Gesamtbewertung und Empfehlung von Spriggan (Ausg...
Wie wir alle wissen, hat Sesam einen hohen Nährwe...
Verstopfung ist ein häufiges Symptom in unserem L...
„Washimo“ 9. Staffel – Umfassende Rezension und E...
Jetzt ist Regenzeit. Nicht nur draußen ist die Lu...
Haselnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...
Liangjia ist ein Medikament zur Behandlung von On...
Die Geschichte von Schuhen und Regenschirmen – Ha...