Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub werden bei einem Kaiserschnitt zusätzlich gewährt?

Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub werden bei einem Kaiserschnitt zusätzlich gewährt?

Schwangerschaft und Geburt sind für Frauen ein langer und schmerzhafter Prozess, und die Geburt ist das Größte im Leben einer Frau. Um Frauen vor einer Schwangerschaft zu schützen und eine reibungslose Geburt zu gewährleisten, hat der Staat eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen eingeführt. So kann beispielsweise die Mehrheit der berufstätigen Frauen während der Schwangerschaft gemäß den Vorschriften staatliche Behandlung in Anspruch nehmen. Darüber hinaus erhöht sich die Anzahl der Mutterschaftsurlaube, wenn sie sich für einen Kaiserschnitt entscheiden. Lassen Sie uns im Folgenden mehr über dieses Wissen erfahren.

Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub werden bei einem Kaiserschnitt zusätzlich gewährt?

Berufstätige Frauen im Land können während des Mutterschaftsurlaubs die staatlichen Leistungen der Mutterschaftsversicherung in Anspruch nehmen. Der einheitliche Sozialversicherungsfonds erstattet die entsprechenden medizinischen Kosten und Sozialausgaben im Rahmen der Mutterschaftsversicherung. ; Die Versicherungskosten für angestellte weibliche Mitglieder, die nicht an der Mutterschaftsversicherung teilgenommen haben, sollten ebenfalls vom Arbeitgeber getragen werden.

Wie viele Tage Mutterschaftsurlaub für Kaiserschnitt im Jahr 2018

Wie viele Tage beträgt der Mutterschaftsurlaub im Jahr 2017 - Besondere Bestimmungen zum Arbeitsschutz für weibliche Arbeitnehmer.

Die „Besonderen Bestimmungen zum Arbeitsschutz für weibliche Arbeitnehmerinnen“ umfassen insgesamt 16 Artikel. Darin wird festgelegt, dass Arbeitgeber den Umfang der Arbeiten einhalten müssen, die weiblichen Angestellten untersagt sind. Im Anhang wird außerdem detailliert der Umfang der Arbeiten festgelegt, die weiblichen Angestellten während der Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit usw. untersagt sind.

In den Vorschriften heißt es, dass Arbeitgeber den Lohn weiblicher Arbeitnehmer nicht kürzen, sie nicht entlassen oder ihre Arbeits- oder Anstellungsverträge aufgrund einer Schwangerschaft, der Geburt eines Kindes oder der Stillzeit kündigen dürfen.

In den Vorschriften heißt es: Wenn eine Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft nicht in der Lage ist, ihre ursprüngliche Arbeit wieder aufzunehmen, muss der Arbeitgeber ihre Arbeitsbelastung reduzieren oder ihr auf Grundlage einer Bescheinigung der medizinischen Einrichtung eine andere anpassbare Arbeit organisieren. Für Arbeitnehmerinnen, die seit mehr als sieben Monaten schwanger sind, dürfen Arbeitgeber deren Arbeitszeit nicht verlängern oder Nachtschichten anordnen und müssen während der Arbeitszeit eine bestimmte Ruhezeit vorsehen. Bei schwangeren Arbeitnehmerinnen, die während ihrer Arbeitszeit an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, ist die dafür erforderliche Zeit auf die Arbeitszeit anzurechnen.

Artikel 7 der Verordnung besagt, dass weibliche Angestellte Anspruch auf 98 Tage Mutterschaftsurlaub und zusätzlich 30 Tage Bonusurlaub haben, einschließlich 15 Tagen Urlaub vor der Entbindung. Im Falle einer schwierigen Entbindung wird der Mutterschaftsurlaub um 15 Tage verlängert und im Falle einer Mehrlingsgeburt wird der Mutterschaftsurlaub für jedes weitere Baby um 15 Tage verlängert. Erleidet eine Arbeitnehmerin vor dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 15 Tage Mutterschaftsurlaub; erleidet sie nach dem vierten Schwangerschaftsmonat eine Fehlgeburt, hat sie Anspruch auf 42 Tage Mutterschaftsurlaub.

Wie lange dauert der Mutterschaftsurlaub bei einem zweiten Kaiserschnitt?

Bei Kaiserschnitten sieht der Staat einen Mutterschaftsurlaub von 98 Tagen vor, davon 15 Tage vor der Entbindung; bei einer schwierigen Entbindung verlängert sich der Mutterschaftsurlaub um 15 Tage; bei Mehrlingsgeburten verlängert sich der Mutterschaftsurlaub für jedes weitere Baby um 15 Tage. Arbeitnehmerinnen, die die Voraussetzungen für eine späte Heirat oder späte Geburt eines Kindes erfüllen, erhalten zusätzlich 30 Tage Mutterschaftsurlaub. Handelt es sich um einen normalen Kaiserschnitt, werden zu den 98 Tagen noch 15 Tage hinzugerechnet. Handelt es sich um einen Kaiserschnitt aufgrund einer späten Heirat und einer späten Geburt, werden zu den 98 Tagen noch 30 Tage hinzugerechnet.

<<:  Was ist schädlicher für den Körper, MSG oder Hühnerpulver?

>>:  Ist es möglich, 2 Jahre nach einem Kaiserschnitt erneut schwanger zu werden?

Artikel empfehlen

Gründe für hohen hCG-Wert beim Down-Syndrom-Screening

Freundinnen werden gebeten, im vierten Schwangers...

Was tun, wenn eine stillende Mutter eine Erkältung oder einen Husten bekommt?

Unabhängig davon, ob Frauen schwanger sind oder s...

Warum schält sich die Haut zwischen den Zehen?

Viele Menschen neigen im Alltag dazu, dass sich di...

Welche Tipps gibt es, um lange wach zu bleiben?

Langes Aufbleiben ist heutzutage eine Zeit, die v...

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, müssen Sie a...

Was sind die Merkmale von Talgzysten und wie werden sie behandelt?

Kortikale Zysten können an vielen Stellen des Kör...

Welche Tipps gibt es zur Linderung einer Nackenverstauchung?

Frauen tragen normalerweise High Heels. Im Winter...

Die bewegenden und kritischen Kritiken zu „Love Has Bloomed“

„Love Blooms“: NHKs kurzer Anime vermittelt eine ...

Wie wird man hässliche Stirnfalten los?

Falten auf der Stirn sind ein konkretes Zeichen d...

Warum bekomme ich große Beulen, wenn ich meinen Körper kratze?

Im täglichen Leben können viele verschiedene Fakt...

Was tun, wenn Sie bei der Einstellungsuntersuchung hohen Blutdruck haben?

Viele Menschen werden vor ihrem Eintritt in das U...

Das Fieber ist gesunken, aber die Kopfschmerzen sind immer noch da

Erkältungen und Fieber können nicht nur allgemeine...