Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei Herzinsuffizienz?

Wenn Sie an Herzinsuffizienz leiden, müssen Sie auf die üblichen Symptome achten und auf der Grundlage dieser Symptome Urteile und Anpassungen vornehmen. Einige Patienten können beispielsweise Symptome wie Atembeschwerden, Husten oder Auswurf von Schleim und Blut aufweisen. Einige Patienten fühlen sich außerdem oft schwindlig und schwach. Sie müssen auf die richtige medikamentöse Behandlung achten.

(1) Symptome

1) Verschiedene Grade der Dyspnoe: ① Belastungsdyspnoe: Sie ist das früheste Symptom einer Linksherzinsuffizienz. ② Sitzen Sie aufrecht und atmen Sie. ③ Paroxysmale nächtliche Dyspnoe, in schweren Fällen mit Keuchen, wird als „Herzasthma“ bezeichnet. Die meisten Symptome lindern sich von selbst, wenn Sie sich hinsetzen und ausruhen. ④ Akutes Lungenödem: Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des „kardiogenen Asthmas“ und der schwerwiegendsten Form der Dyspnoe, die durch eine Linksherzinsuffizienz verursacht wird.

2) Husten, Auswurf und Hämoptyse: gekennzeichnet durch weißen serösen und schaumigen Auswurf. Gelegentlich kann Blut im Auswurf sichtbar sein. Wenn ein Blutgefäß reißt, kann dies zu schwerer Hämoptyse führen.

3) Erschöpfung, Müdigkeit, Schwindel und Herzklopfen.

4) Oligurie und Nierenfunktionsstörung: Eine langfristige chronische Verringerung der Nierendurchblutung kann zu einem Anstieg der Harnstoffstickstoff- und Kreatininwerte im Blut und den entsprechenden Symptomen einer Niereninsuffizienz führen.

(2) Körperliche Anzeichen

1) Feuchte Rasselgeräusche in der Lunge.

2) Herzsymptome: Patienten mit chronischer Linksherzinsuffizienz weisen neben den inhärenten Symptomen einer zugrunde liegenden Herzerkrankung im Allgemeinen eine Kardiomegalie (mit Ausnahme einer reinen diastolischen Herzinsuffizienz), einen hyperaktiven zweiten Herzton im Bereich der Pulmonalklappe und einen diastolischen Galopprhythmus auf.

3) Pulsalternans: kann bei einigen Patienten auftreten.

(3) Sonderprüfung

1) Röntgenaufnahme des Brustkorbs: verstärkte Gefäßschatten am Hilus, verschwommene Lungenfelder, Kerley-B-Linien und schmetterlingsförmiger Hilus.

2) Echokardiogramm: Die normale linksventrikuläre Ejektionsfraktion (EF-Wert) liegt bei > 50 %, andernfalls deutet dies auf eine systolische Dysfunktion des linken Ventrikels hin.

2. Diagnose einer Rechtsherzinsuffizienz

1. Ätiologische Behandlung: einschließlich der Behandlung der Grundursachen und prädisponierenden Faktoren.

2. Allgemeine Behandlung: Ruhe, Kontrolle der Natriumaufnahme usw.

3. Medikamente

Anwendung von Diuretika: Zur langfristigen Anwendung sollte es nach Abklingen des Ödems auf unbestimmte Zeit in der Mindestdosis angewendet werden. Häufig verwendete sind: ① Thiazide: vertreten durch Furosemid, 25 mg bei leichter Herzinsuffizienz, zweimal wöchentlich oder einmal jeden zweiten Tag, kein zusätzliches Kaliumsalz nötig; bei schwerer Herzinsuffizienz kann die Dosis auf 75–100 mg/Tag erhöht werden, die Einnahme erfolgt 2-3-mal, und gleichzeitig sollte Kaliumsalz ergänzt werden; ② Schleifendiuretika: vertreten durch Furosemid, 20 mg oral, erreicht den Höhepunkt nach 2-4 Stunden, bei schwerer Herzinsuffizienz kann die Dosis auf 100 mg erhöht werden, zweimal täglich. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können 100 mg zweimal täglich intravenös injiziert werden. Auf eine Kaliumergänzung muss geachtet werden. 3 Kaliumsparende Diuretika: Häufig wird Spironolacton 20 mg dreimal täglich verwendet.

<<:  Was verursacht Brustschmerzen mit 60?

>>:  Dürfen Gichtpatienten Seegurken essen?

Artikel empfehlen

Ist das Sjögren-Syndrom behandelbar?

Das Sjögren-Syndrom kann sich in einer Vielzahl u...

So überwinden Sie visuelle Phobien bei Teenagern

Teenager sind die Blumen des Vaterlandes und die ...

Was tun, wenn der Lack auf weißen Lederschuhen zerkratzt ist

Der Sommer ist da und das Wetter ist heiß. Die Le...

Wie kann man den Stoffwechsel des Körpers verbessern?

In meiner Umgebung gibt es immer ein paar Mädchen...

Rohstoffe für Waschmittel_Rohstoffe für Waschmittel

Waschmittel ist eine Substanz, mit der wir in uns...

Ein genauer Blick auf die Attraktivität und Kritiken des Bilderbuchs von 1936

„Picture Book 1936“: Ein Meisterwerk aus der Toyb...

Was tun, wenn die Waden nach dem Laufen schmerzen?

Es ist üblich, nach dem Laufen Schmerzen in der W...

Analyse, warum Schulterschmerzen bei Kälte auftreten

Manche Freunde verspüren bei kaltem Wetter Schult...

Wie oft sollte begast werden?

Begasung kann eine Schönheits- und Gesundheitspfl...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Diane haben?

Viele Frauen wünschen sich sehr, ein eigenes Kind...

Wie macht man das Haar dicker?

Jeder möchte dickes Haar haben, aber manche Mensc...

Was ist der Grund für die Mitesser am Kinn

Es ist ganz normal, Mitesser im Gesicht zu haben,...

Trockenes und schuppiges Gesäß

Die Haut der Menschen verändert sich mit dem Wech...

Sind Strahlenschutzanzüge sinnvoll?

Strahlungsschutzkleidung verwendet hauptsächlich ...