Was sind die Symptome und Gefahren eines Kupfermangels?

Was sind die Symptome und Gefahren eines Kupfermangels?

Die Gesundheit unseres Körpers ist untrennbar mit einer Reihe von Lebenselementen verbunden, wie etwa Kalzium, Eisen, Zink, Selen, Vitamine ABCD usw., die für uns unverzichtbar sind. Viele Menschen verstärken während ihrer Wachstumsphase die Einnahme dieser Lebenselemente, weil sie glauben, dass dies ihrer zukünftigen körperlichen Gesundheit zugutekommt. Kupfer ist auch eine Substanz, die wir brauchen. Bei Menschen, die normalerweise wählerische Esser sind, ist Kupfermangel ein häufiges Phänomen. Was sind also die Symptome und Gefahren eines Kupfermangels?

Kupfer ist ein essentielles Spurenelement für den menschlichen Körper. Es ist in biologischen Geweben weit verbreitet. Der Großteil davon liegt in Form organischer Komplexe vor, von denen viele Metalloproteine ​​sind und in Form von Enzymen eine funktionelle Rolle spielen. Jedes kupferhaltige Proteinenzym hat seine eigene klare physiologische und biochemische Rolle. Viele Elektronentransfer- und Redoxreaktionen mit Sauerstoff in biologischen Systemen werden durch kupferhaltige Enzyme katalysiert, die für Lebensprozesse lebenswichtig sind.

Im Jahr 1928 berichtete Hart, dass Anämie bei Ratten nur durch die Ergänzung von Kupfer und Eisen behoben werden könne; Kupfer galt daher als essentielles Element für Säugetiere. Erst zehn Jahre nach der Entdeckung der Menke-Krankheit im Jahr 1962 ging man davon aus, dass eine Störung der Kupferabsorption die Ursache sei. Im 18. Jahrhundert wurde nachgewiesen, dass Kupfer ein normaler Bestandteil des Blutes ist, und seine Toxizität wurde im späten 19. Jahrhundert beschrieben.

Kupfer ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Austern, Schalentiere und Nüsse sind gute Kupferquellen, gefolgt von Leber, Nieren, Getreidekeimen, Bohnen usw. Nachdem das Kupfer aus der Nahrung aufgenommen wurde, wird es über das Pfortaderblut zur Leber transportiert, in Coeruloplasmin eingebaut und dann ins Blut abgegeben und in die Gewebe im ganzen Körper transportiert. Der größte Teil des endogenen Kupfers wird zusammen mit dem nicht aufgenommenen Kupfer aus der Nahrung in den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden und aus dem Körper ausgeschieden. Eine kleine Menge Kupfer wird über andere Wege ausgeschieden. Die Aufnahme von Kupfer erfolgt vorwiegend im Dünndarm und in geringerem Maße im Magen.

Bei niedrigem Kupfergehalt in der Nahrung überwiegt der aktive Transport, bei hohem Kupfergehalt in der Nahrung spielt die passive Aufnahme eine Rolle. Alter und Geschlecht hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Kupferaufnahme. Die Kupferaufnahme kann durch den Kupferbedarf des Körpers reguliert werden, und Kupferthioproteine ​​sind an der Regulierung der Kupferaufnahme beteiligt.

Die Aufnahme anderer Nährstoffe in der Ernährung beeinflusst die Aufnahme und Verwertung von Kupfer, der erforderliche Gehalt ist jedoch relativ hoch und umfasst Zink, Eisen, Molybdän, Vitamin C, Saccharose und Fruktose.

Der Hauptausscheidungsweg von Kupfer verläuft über die Galle in den Magen-Darm-Trakt und wird dann mit Speichel, Magensäure und Darmflüssigkeit ausgeschieden. Das in den Magen-Darm-Trakt gelangende Kupfer und eine kleine Menge Kupfer aus Dünndarmbakterien werden über den Kot ausgeschieden, ein kleiner Teil wird jedoch wieder aufgenommen.

Physiologische Funktionen

Kupfer ist sowohl ein ursprüngliches Oxidationsmittel als auch ein Antioxidans. Die biochemische Funktion von Kupfer im Körper besteht hauptsächlich in der Katalyse. Viele kupferhaltige Metallenzyme wirken als Oxidasen und nehmen am Redoxprozess im Körper teil, insbesondere an der Reduktion von Sauerstoffmolekülen zu Wasser. Viele kupferhaltige Metallenzyme wurden im menschlichen Körper nachgewiesen und haben wichtige physiologische Funktionen.

1. Bestandteile kupferhaltiger Enzyme und kupferbindender Proteine.

2. Aufrechterhaltung einer normalen hämatopoetischen Funktion

Kupfer ist am Eisenstoffwechsel und der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt.

3. Fördert die Bildung von Bindegewebe.

4. Erhalten Sie die Gesundheit des zentralen Nervensystems. Kupfer spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung einiger erblicher und sporadischer neurologischer Erkrankungen des zentralen Nervensystems.

5. Fördert die normale Melaninbildung und erhält die normale Haarstruktur.

6. Schützen Sie die Körperzellen vor Schäden durch Superoxidanionen.

7. Kupfer hat einen gewissen Einfluss auf den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Kupfermangel kann den Cholesterinspiegel im Blut von Tieren erhöhen, aber übermäßiger Kupfergehalt kann zu Fettstoffwechselstörungen führen. Kupfer spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckers. Nach einem Kupfermangel nimmt die Glukosetoleranz ab. Bei einigen Diabetikern, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen, kann eine Behandlung mit kleinen Dosen Kupferionen den Zustand oft deutlich verbessern und den Blutzucker senken.

8. Kupfer beeinflusst auch die Immunfunktion, die Hormonausschüttung usw. Obwohl ein Kupfermangel Auswirkungen auf die Indikatoren der Immunfunktion hat, kann eine Kupferergänzung diesen nicht rückgängig machen.

Brauche Leute

Solange Sie ausreichend unverarbeitetes Getreide, frisches grünes Gemüse und Innereien zu sich nehmen, müssen Sie keinen Kupfermangel befürchten.

Physiologische Bedürfnisse

Die empfohlene Aufnahme (AI) für Erwachsene beträgt 2 mg pro Person und Tag; die tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) für Erwachsene beträgt 8 mg/d.

Übermäßige Leistung

Zu den akuten toxischen Reaktionen auf hohe Kupferdosen zählen ein metallischer Geschmack im Mund, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und schwerer Durchfall. Die Einnahme von 100 g oder mehr Kupfersulfat kann zu hämolytischer Anämie, Leberversagen, Nierenversagen, Schock, Koma oder Tod führen.

<<:  Die Rolle und Funktion der Wantong Vitamin E Weichkapsel

>>:  Was tun, wenn Sie sich am Topf die Hand verbrennen?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für die Blutung einer Analfissur?

Blutungen durch Analfissuren sind im Leben häufig...

Warum ist der Zungenbelag geringer?

Der Zungenbelag ist sehr wichtig. Er enthält viel...

Wie oft kann sich ein Kugelfisch im Laufe seines Lebens aufblasen?

Wenn es um Kugelfische geht, ist jeder damit vert...

Was tun bei starkem Schnupfen morgens und abends?

Wenn Menschen an vielen Krankheiten leiden, sind ...

Was kann ich tun, wenn meine Hände beim Taro-Schälen jucken?

Taro hat eine weiche Textur, ist süß und klebrig ...

Gefühl, als ob etwas im Hals feststeckt

Der Hals ist der Teil, der Kopf und Rumpf verbind...

Verursacht Wolfsbeere innere Hitze?

Wolfsbeeren sind sowohl ein „heiliges“ Gesundheit...

Erkrankungen des Zentralnervensystems

Das Gehirn ist das Organ, das dem menschlichen Kö...

Die Gefahren der Blaulichtbelastung zu Hause

Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...

Kann ich Rotwein trinken, wenn ich eine Alkoholallergie habe?

Es gibt viele Arten von Alkohol im Leben. Tatsäch...

Wie bringen Sie Ihr Baby dazu, nachts zu schlafen?

Während der Erziehung eines Babys gibt es viele D...

Was verursacht Herpes?

Herpes ist eine sehr häufige Hauterkrankung. Auf ...

Was kann Zahnpasta hinzugefügt werden, um Flecken zu entfernen?

Zahnpasta kann Ihnen helfen, den Schmutz rechtzei...

Welche Gefahren birgt das Graben im Bauchnabel?

Wenn sich Schmutz im Bauchnabel befindet, pulen v...