Fettleibigkeit ist, wie der Name schon sagt, eine Krankheit, die zu ungewöhnlichem Übergewicht führt. Diese Krankheit betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene. Bei dieser Krankheit kommt es aus unbekannten Gründen zu einer plötzlichen Gewichtszunahme. Häufig wird angenommen, dass dies auf Ernährungsprobleme oder Bewegungsmangel zurückzuführen ist. Daher versuchen die Menschen, ihre Ernährung oder ihre Bewegung zu kontrollieren, aber dies hat oft keinen Effekt. Zu diesem Zeitpunkt muss jeder darauf achten, ob er an Fettleibigkeit leidet. Fettleibigkeit. Jeder hasst es. Es ist wirklich schrecklich, an Fettleibigkeit zu leiden. Heute erkläre ich Ihnen die Symptome von Fettleibigkeit, damit Sie sie verstehen und eine Verzögerung der Behandlung vermeiden können, wenn sie auftreten. 1. Allgemeine Erscheinungsformen Einfache Fettleibigkeit kann in jedem Alter auftreten. Bei der juvenilen Form ist die Fettleibigkeit bereits in der Kindheit vorhanden; die erwachsene Form entwickelt sich meist im Alter von 20 bis 25 Jahren; klinisch gesehen tritt sie jedoch häufiger bei Frauen mittleren Alters zwischen 40 und 50 Jahren auf und ist auch bei älteren Menschen über 60 bis 70 Jahren nicht ungewöhnlich. Etwa die Hälfte aller fettleibigen Erwachsenen litt in der Kindheit an Fettleibigkeit. Im Allgemeinen erfolgt die Gewichtszunahme langsam (außer nach der Entbindung). Eine schnelle Gewichtszunahme in kurzer Zeit sollte als sekundäre Fettleibigkeit angesehen werden. Bei Männern verteilt sich das Fett vor allem im Hals-, Rumpf- und Kopfbereich, während sich bei Frauen das Fett vor allem im Bauch, Unterbauch, an der Brust und am Gesäß verteilt. Die Merkmale fettleibiger Menschen bestehen darin, dass sie klein, dick und rund aussehen, mit einem schmalen oberen und breiten unteren Gesichtsteil, einem Doppelkinn, einem kurzen und dicken Hals und einer deutlichen Verdickung der Hautfalten am Hinterkopf, wenn der Kopf nach hinten geneigt ist. Die Brust ist rund, der Interkostalraum ist nicht ausgeprägt und die Brüste sind aufgrund der Dicke des Unterhautfettgewebes vergrößert. Im Stehen ragt der Bauch nach vorne und liegt höher als die Brustebene, der Nabel ist tief eingesunken. Bei Personen, die über einen kurzen Zeitraum hinweg offensichtlich fettleibig sind, können violette oder weiße Linien an beiden Seiten des Unterbauchs, an den Oberschenkeln, an der Innenseite der Oberarme und an der Außenseite des Gesäßes auftreten. Bei übergewichtigen Kindern liegen die äußeren Geschlechtsorgane im Unterhautfettgewebe des Damms verborgen, wodurch der Penis klein und kurz erscheint. Die Finger und Zehen sind kurz und dick, und die Haut auf dem Handrücken ist aufgrund einer Fettverdickung am Grundgelenk eingefallen, und der Knochenvorsprung ist nicht deutlich zu erkennen. Bei leichter bis mittelschwerer primärer Adipositas treten möglicherweise keine subjektiven Symptome auf, während Menschen mit schwerer Adipositas häufig unter Hitzeunverträglichkeit, eingeschränkter Mobilität und sogar leichter Kurzatmigkeit bei Aktivitäten und Schnarchen im Schlaf leiden. Es können klinische Manifestationen wie Bluthochdruck, Diabetes und Gicht auftreten. 2. Andere Erscheinungsformen (1) Fettleibigkeit und das Herz-Kreislauf-System Bei übergewichtigen Patienten ist die Wahrscheinlichkeit, an einer koronaren Herzkrankheit und an Bluthochdruck zu erkranken, höher als bei nicht übergewichtigen Menschen. Die Inzidenz ist im Allgemeinen fünf- bis zehnmal so hoch wie bei nicht übergewichtigen Menschen, insbesondere bei Patienten mit zentraler Fettleibigkeit mit einem hohen Taille-Hüft-Verhältnis. Durch die Einführung in den obigen Inhalt können wir verstehen, dass Fettleibigkeit eine relativ häufige Krankheit ist und im Allgemeinen nicht nur eine einzelne Gruppe von Menschen an Fettleibigkeit leidet. Allerdings kommt Fettleibigkeit auch bei Kindern relativ häufig vor und stellt für Eltern eine der Situationen dar, die ihnen die größten Sorgen bereiten. Wenn dies auftritt, ist es am besten, sich für eine professionelle Behandlung an ein Fachkrankenhaus zu wenden und gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln. |
<<: Was verursacht wiederkehrenden Husten?
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...
Das Auftreten von Magen-Darm-Tumoren ist definiti...
Süßigkeiten sind bei Kindern sehr beliebt. Das he...
Nach einem Schlüsselbeinbruch dürfen Sie für läng...
Vorzeitige Herzschläge können bei normalen Mensch...
Die am häufigsten auftretende Gruppe von Menschen...
Ich glaube, dass das Problem feuchter Häuser viel...
Der tibetische Schneelotus, auch als Tianshan-Sch...
Viele Eltern haben vielleicht schon einmal erlebt...
Vitiligo ist eine weit verbreitete Hautkrankheit,...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...
Flache Warzen können überall am Körper auftreten....
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige Behand...
Viele Menschen achten nicht auf die gesunde Nutzu...
Was ist los mit einem kleinen schwarzen Fleck auf...