Sind Masken zur Mitesserentfernung schädlich?

Sind Masken zur Mitesserentfernung schädlich?

Mitesser sind Verstopfungen öliger Sekrete, die hauptsächlich auf die Vielfalt von Talg, Hornschicht und Bakterien zurückzuführen sind. Wenn die Anzahl der Mitesser in den Poren zunimmt, erscheinen schwarze Punkte in den Poren, die wie eine Erdbeernase aussehen. Wenn Sie eine Mitessermaske verwenden möchten, schauen wir uns an, welche Methoden die richtigen sind.

Anwendung

Mitesser

Mitesser sind verhärtete Ölblockaden, im Wesentlichen eine Art „pfropfartige“ Substanz aus Talg, Zelltrümmern und Bakterien, die die Öffnung der Haarfollikel blockiert. Unter Mitesserentfernung versteht man die Entfernung von Mitessern im Gesicht mit chemischen, physikalischen, medizinischen und volkstümlichen Mitteln, um ein schönes Aussehen zu erzielen.

Methode 1

Maske zur Mitesserentfernung – Ananas: Süße Ananas ist reich an Vitamin B und Vitamin C, das Talg und alte Nagelhaut in den Poren entfernen kann. 2 Scheiben Ananas, 1 Esslöffel Algenpulver, 1 Teelöffel Glycerin

.Die Ananas schälen und den Ananassaft auspressen. Fügen Sie dem Algenpulver Mineralwasser hinzu, rühren Sie um und fügen Sie dann Ananassaft und Glycerin hinzu. Das erfrischende und entspannende Gefühl nach dem Waschen ist sein größtes Merkmal.

Maske zur Mitesserentfernung – Erdbeere: Bekämpft Akne: Erdbeeren haben eine ausgezeichnete desinfizierende und adstringierende Wirkung, die die Symptome von Akne lindern kann und auch bei Haut mit übermäßiger Talgsekretion sehr wirksam ist. 4 Erdbeeren, 1 Teelöffel Mehl, etwas Joghurt, 1 Teelöffel Honig. Die Erdbeeren mit klarem Wasser abspülen und den Saft auspressen.

Mehl und Joghurt mischen, Erdbeersaft und Honig hinzufügen und gut verrühren.

Methode 2

Mehrere Möglichkeiten zur Hautpflege bei Mitessern:

Der erste Schritt zur Bekämpfung von Mitessern: Auflösen

Obwohl jeder Mitesser hasst, können Sie sie nicht mit harten Methoden bekämpfen, sondern mit sanften Methoden! Drücken Sie sie niemals aus, das sollten alle Schwestern wissen. Der richtige und wirksame Weg besteht also darin, die Mitesser aufzulösen.

Der zweite Schritt zur Bekämpfung von Mitessern: Reinigung

Nach dem Entfernen der Mitesser müssen Sie sie sorgfältig reinigen. Verwenden Sie ein tiefenreinigendes Gesichtsreinigungsmittel und waschen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Wischen Sie sie nicht mit einem Handtuch ab, sondern tupfen Sie sie mit den Händen ab. Dies kann das Eindringen von Bakterien verhindern und die Poren verkleinern, wodurch die Haut straffer wird.

Der dritte Schritt zur Bekämpfung von Mitessern: Maske

Bereiten Sie nach der Reinigung der Mitesser eine aufhellende Eismaske zu, um die Haut zu straffen und zu beruhigen, die Poren feiner zu machen und den aufhellenden Inhaltsstoffen zu ermöglichen, tief in die Haut einzudringen.

Schritt 4 gegen Mitesser: Gesichtswasser

Tragen Sie nach der Reinigung der Maske und vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme unbedingt ein Gesichtswasser auf, das die Poren verkleinern und die Haut zart und straff machen kann.

Der fünfte Schritt zur Bekämpfung von Mitessern: Lotion-Pflege

Sie können jetzt eine aufhellende Lotion auftragen, um Ihre Haut zu pflegen. Wenn die Haut gut genährt ist, verkleinern sich die Poren allmählich und Mitesser finden keinen Platz mehr, um wieder Probleme zu verursachen.

Drittens, die Lebensgewohnheiten und Vorsichtsmaßnahmen während der Mitesserentfernungsphase;

Erstens: Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei. Bei vielen Menschen treten immer wieder Mitesser auf, weil sie nicht genug auf ihre Lebensgewohnheiten achten. Wenn Sie Mitesser loswerden möchten, müssen Sie ausreichend schlafen, nicht lange aufbleiben und keine scharfen, frittierten oder verbrannten Speisen anfassen, insbesondere keine fettigen. Dies kann gute Voraussetzungen dafür schaffen, dass sich keine Mitesser bilden!

Zweitens, achten Sie bitte auf Ihre Gesichtswaschgewohnheiten. Spülen Sie gründlich ab. Wenn Sie Gesichtsreiniger verwenden, massieren Sie mindestens eine halbe Minute lang und spülen Sie dann gründlich ab. Schrubben Sie nicht nur ein paar Mal mit einem Handtuch und hören Sie dann auf, sich zu kümmern. Dadurch kehren die gereinigten Dinge wieder in die Poren zurück. Mit der Zeit verhärtet sich der Schmutz und es bilden sich auf natürliche Weise Mitesser. Daher sollte die Anzahl der Spülungen nicht weniger als zehn Mal betragen, d. h. die Anzahl der Male, die Sie Ihr Gesicht mit einem Handtuch waschen, sollte nicht weniger als zehn Mal betragen.

Drittens können Sie einige Hilfsmittel zur Mitesserentfernung verwenden. Beachten Sie jedoch, dass diese Mitesser nur vorübergehend entfernen können. Wenn Sie sie für immer loswerden möchten, ist es sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten!

Viertens besteht die übliche Pflegemethode darin, die Haut nach der Reinigung morgens und abends rechtzeitig zu pflegen und einmal pro Woche eine Gesichtsmaske aufzutragen!

<<:  So töten Sie Bettwanzen

>>:  Wie lange ist Aloe Vera Gel haltbar?

Artikel empfehlen

Gibt es bei der enzymatischen Gewichtsabnahme Nebenwirkungen?

Enzyme zur Gewichtsabnahme können uns helfen, ein...

Was passiert bei einer Jodvergiftung?

Wie wir alle wissen, kann Jodmangel zu einer Schi...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Fußbad in schwarzem Tee?

Unabhängig von Geschlecht, Alter oder Status soll...

Gesichtsschlaffe Li Xiaodong hat einen guten Job gemacht

Mit zunehmendem Alter lassen die verschiedenen Fu...

Sollte man beim Verzehr von Granatäpfeln die Kerne ausspucken?

Viele Menschen essen nicht gern Granatäpfel. Obwo...

Diese Gründe haben einen Hirninfarkt zur Folge

Im Winter kommt es häufig zu Hirninfarkten, da es...

Ist der Goldkopftausendfüßler giftig?

Ich glaube, jeder kennt Tiere wie Tausendfüßler. ...

Können in Essig eingelegte schwarze Bohnen graues Haar heilen?

Viele Menschen färben sich regelmäßig die Haare, ...

Ist es gut, täglich ein Multivitaminpräparat einzunehmen?

Multivitamine sind ein relativ gutes Nahrungsergä...

Wie man trinkt, ohne betrunken zu werden

Tatsächlich ist häufiger Alkoholkonsum sehr schäd...

Die Rolle von Glycin

Glycin ist eine relativ spezielle Substanz. Je na...