Ab welcher Menge an Helicobacter pylori wird eine Überdosis angenommen?

Ab welcher Menge an Helicobacter pylori wird eine Überdosis angenommen?

In der Medizin ist die am häufigsten verwendete Methode zum Nachweis von Helicobacter pylori der Atemtest, der oft als Kohlenstoff-13- und Kohlenstoff-14-Test bezeichnet wird. Sowohl der Kohlenstoff-13- als auch der Kohlenstoff-14-Test haben einen Standardwert. Solange das Testergebnis negativ ist, bedeutet dies, dass Sie sicher sind. Wenn das Testergebnis positiv ist, sind Sie mit Helicobacter pylori infiziert. Wie viel Helicobacter pylori wird also als über dem Standard liegend angesehen?

Der Standard für den Helicobacter pylori Kohlenstoff-14-Harnstoff-Test ist ein positiver Wert von über 100 dpm. Ihr Testwert beträgt 700 dpm, was nicht bedeutet, dass Sie infiziert sind. Tatsächlich haben mehr als 60 % der Menschen Helicobacter pylori in ihrem Körper, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Zur Behandlung kann eine Dreifachtherapie eingesetzt werden, im Speziellen kann die Behandlung mit Lansoprazol + Amoxicillin + Clarithromycin erfolgen. Amoxicillin und Clarithromycin wurden 7 Tage lang und Lansoprazol 2 Wochen lang verwendet. Gehen Sie 1 Monat nach Absetzen des Medikaments zur Nachuntersuchung. Ernähren Sie sich leicht verdaulich.

Es wurde bestätigt, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori der Hauptfaktor bei der Entwicklung einer aktiven Gastritis oder eines Geschwürs ist. Allerdings müssen nicht alle Helicobacter pylori-positiven Fälle behandelt werden. Liegen Symptome einer damit verbundenen Gastritis oder von Geschwüren vor oder zeigt sich bei einer Gastroskopie eine Gastritis oder ein Geschwür, kann eine aktive Behandlung erfolgen. Wenn nicht, ist keine Behandlung erforderlich.

Präventionsmethoden

1. Cluster-Infektion vermeiden Zur Vorbeugung gegen Helicobacter pylori sollten familiäre Cluster-Infektionen mit Helicobacter pylori vermieden werden.

Es ist bekannt, dass Infektionen mit Helicobacter pylori gehäuft in Familien auftreten. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Eltern ihre Kinder anstecken, relativ hoch. Infizierten mit Helicobacter pylori wird geraten, einer Ansteckung ihrer Familienmitglieder aktiv vorzubeugen.

2. Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, haben im Allgemeinen Mundprobleme wie Mundgeruch. Daher ist es für Menschen, die nicht mit Helicobacter pylori infiziert sind, unerlässlich, auf eine gesunde Mundgesundheit zu achten. Damit ist ein entsprechender präventiver Grundstein für die zukünftige Vorbeugung gegen Helicobacter pylori gelegt. 3. Um Helicobacter pylori vorzubeugen, ist es nicht geeignet, rohe Lebensmittel zu essen. Studien haben bestätigt, dass Helicobacter pylori im Leitungswasser 4-10 Tage und im Flusswasser bis zu 3 Jahre überleben kann. Deshalb besteht einer der wichtigsten Punkte zur Vorbeugung von Helicobacter pylori darin, kein rohes Wasser zu trinken und keine rohen Lebensmittel zu essen.

4. Geschirr und Besteck sollten regelmäßig desinfiziert werden. Experten weisen darauf hin, dass neben der regelmäßigen Desinfektion von Geschirr und Besteck auch Geschirr mit starken Kratzern regelmäßig entsorgt und ersetzt werden sollte. Insbesondere Kinder und ältere Menschen mit schwacher Konstitution sollten versuchen, Edelstahlgeschirr zu verwenden, das bei hohen Temperaturen sterilisiert werden kann, und bei Zusammenkünften öffentliche Essstäbchen verwenden und Mahlzeiten desinfizieren, um zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen und ihre Gesundheit beeinträchtigen. Versuchen Sie, zur Desinfektion hohe Temperaturen zu verwenden. Eine gängige Methode ist die Verwendung eines Desinfektionsschranks zur Desinfektion von Alltagsgeschirr: Beispielsweise kann die Hochtemperaturdesinfektion eines Desinfektionsschranks 125 °C erreichen, wodurch die meisten Keime abgetötet werden können und es für das meiste Geschirr geeignet ist.

<<:  Helicobacter pylori-Test

>>:  Diffuse echogene Veränderungen in der Schilddrüse

Artikel empfehlen

Hohe Thyreoglobulin-Antikörper

Unser Lebensstil hat sich inzwischen stark veränd...

Die Symptome der vermeidenden Persönlichkeit sind diese 7

Die vermeidende Persönlichkeit wird durch einen M...

Weiße klebrige Substanz in der Nase

Im Laufe des Lebens finden viele Menschen beim Re...

Wie lautet die Formel für Klebreiskleber?

Klebreiskleber ist ein ungiftiger, geruchloser un...

Weißer Bogen auf der Nagelspitze

Das Aussehen der Nägel einer Person kann oft ihre...

Warum juckt mein Hals und warum juckt es auch in meinen Ohren?

Im Alltag leiden manche Menschen ständig unter ei...

Können Zahnfleischtumore geheilt werden?

Zahnfleischtumoren kommen im Alltag nicht häufig ...

Ist es in Ordnung, die Füße in Perlenpulver einzuweichen?

Bei Perlenpulver denken die meisten an die Herste...

Wie repariert man einen kaputten Schuhreißverschluss?

Die meisten Schuhe haben keine Reißverschlüsse, a...

Die Bedeutung der Schröpffarben

Schröpfen ist eine Methode zur Behandlung körperl...

Behandlung von sekundärer Verstopfung

Viele von uns haben schon einmal Verstopfung oder...

Unerträglicher Juckreiz an Händen und Füßen ohne Rötung oder Schwellung

Im Allgemeinen werden juckende Füße durch Fußpilz...

Wie viele Tage dauert es, bis eine Erkältung und ein Husten verheilt sind?

Erkältungen sind eine relativ häufige Erkrankung,...

Muss der Kuchen gekühlt werden?

Wenn Sie den Kuchen nicht aufessen können, sollte...