Allergische Rhinitis ist eine sehr hartnäckige Krankheit mit einer hohen Rückfallrate und ist nicht leicht zu heilen. Die meisten Patienten leiden im Jugendalter daran, aber in den letzten Jahren gibt es immer mehr Fälle von Kindern, die an allergischer Rhinitis leiden. Wenn diese Art von Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt sie die körperliche Gesundheit sowie das Leben und die Arbeit des Patienten. Wie also behandelt man allergische Rhinitis und welche Methoden gibt es? Werfen wir einen Blick auf die Einführung relevanter Kenntnisse. 1. Honigmethode: Essen Sie zweimal täglich Honig, jeweils einen Löffel. Wenn Sie ihn mit Wasser einnehmen möchten, müssen Sie warmes Wasser verwenden. Zu kaltes Wasser verursacht Durchfall. Wenn die Wassertemperatur 80 Grad übersteigt, produziert der Honig Giftstoffe. Hinweis: Diese Methode ist nur für Patienten geeignet, die allergisch auf Pollen oder Gräser reagieren (allgemein als Heuschnupfen bekannt). Daher wird empfohlen, dass Sie vor dem Ausprobieren ins Krankenhaus gehen und einen Allergietest machen lassen, um zu bestätigen, dass Sie tatsächlich an einer durch eine Pollen- oder Gräserallergie verursachten allergischen Rhinitis leiden. 2. Nasenspülung mit kaltem Wasser: Jeden Morgen nach dem Aufstehen ein Becken mit kaltem Wasser verwenden, die gesamte Nase in das Wasser tauchen und leicht einatmen, damit das Wasser in die Nasenhöhle eindringen und die Nasenschleimhaut vollständig berühren kann. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu viel Kraft anwenden. Diese Methode sollte von Kindern mit Vorsicht angewendet werden, damit sie nicht am Wasser ersticken. Diese Methode erfordert langfristige Ausdauer, um signifikante Ergebnisse zu erzielen. Sie zielt darauf ab, die Anpassungsfähigkeit der Nasenschleimhaut zu verbessern und ist besonders wirksam bei allergischem Schnupfen, der durch Jahreszeiten- und Temperaturschwankungen verursacht wird. Sie kann auch die Immunität gegen Erkältungen wirksam verbessern, aber bei der ersten Anwendung können Symptome wie verstopfte Nase, Nasenschmerzen und Schnupfen auftreten. 3. Diättherapie: Der regelmäßige Verzehr von Rettich und Karotten kann die Symptome einer allergischen Rhinitis wirksam lindern, insbesondere Rettich kann auch die Immunität der Atemwege verbessern und ist besonders hilfreich bei der Behandlung von Asthma. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie abends maßvoll essen und versuchen Sie, weniger Fisch und Fleisch zu essen, um Ärger und Schnupfen zu vermeiden. Sie können in Maßen ein paar Birnen essen, um Ihre Lungen zu reinigen. Und noch ein ganz wichtiger Punkt: Patienten mit allergischer Rhinitis dürfen zu Beginn der Erkrankung keinen Luffa-Schnupfen essen, da sich ihr Zustand durch den Verzehr von Luffa-Schnupfen verschlimmert. |
<<: Was tun bei schlaffer Haut?
>>: Was verursacht geschwollene Lippen?
Zuckerrohr ist eine sehr süße Pflanze. Viele Mens...
Nach der Erweichung wird das Haar durch die Behan...
Das Trinken von Haferbrei am Morgen erhöht die Ma...
Calendula, auch Ringelblume genannt, ist eine rel...
Wenn wir feststellen, dass unsere Steppdecke schm...
In der Familie wird jeden Tag gekocht. Wenn viele...
Abnehmen ist für jeden immer und zu jeder Zeit ei...
"Trapezium": Eine bewegende Geschichte ...
Eier sind Lebensmittel mit sehr hohem Nährwert, v...
Reiskuchen ist ein Lebensmittel, das jeder kennt....
Viele Menschen wissen, dass Rauchen viele schädli...
Schnelles Gehen ist eigentlich eine Form der Bewe...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Reaktione...
Die Entstehung von Nierensteinen ist kein Zufall,...
Tätowierungen sind ein Stil, den viele junge Leut...