Vorsichtsmaßnahmen bei vorübergehender ischämischer Attacke

Vorsichtsmaßnahmen bei vorübergehender ischämischer Attacke

Es gibt viele Aspekte der vorübergehenden zerebralen Ischämie, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Zunächst müssen wir die Ursache der vorübergehenden zerebralen Ischämie verstehen. Nachdem wir die Ursache der vorübergehenden zerebralen Ischämie verstanden haben, müssen wir auch wissen, wie wir vorübergehender zerebraler Ischämie wirksam vorbeugen und wie wir vorübergehende zerebrale Ischämie behandeln sollten. Wenn wir dies wissen, können wir bei einem vorübergehenden ischämischen Anfall ruhig bleiben.

Eine vorübergehende ischämische Attacke wird im Allgemeinen durch eine Herzerkrankung, zerebrale Arteriosklerose, Mikroembolie oder Veränderungen der Hämodynamik und Blutzusammensetzung verursacht. Wir müssen auf die Vorbeugung vorübergehender ischämischer Attacken achten.

Ursachen

1. Zerebrale Arteriosklerose

Die zerebrale Arteriosklerose ist Teil der systemischen Arteriosklerose. Graugelbe Plaques auf der Oberfläche der Arterienintima, eine kontinuierliche Vermehrung von Kollagenfasern auf der Oberfläche der Plaques und eine Proliferation lipidhaltiger glatter Muskelzellen führen zu einer Einengung des Arterienlumens. Sogar die Zellen tief in der faserigen Plaque erleiden eine Nekrose und es entsteht eine atheromatöse Plaque, und die faserige Kappe auf der Oberfläche der atheromatösen Plaque erleidet eine Nekrose und reißt auf, wodurch ein Geschwür entsteht. Nekrotisches atherosklerotisches Plaquematerial kann ins Blut gelangen und Embolien verursachen. Geschwüre können bluten und Hämatome bilden, die eine Verengung oder sogar Blockade des Lumens kleiner Arterien verursachen und dadurch die Blutversorgung behindern. Die Hauptursachen für Arteriosklerose sind: Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Diabetes, Rauchen, Fettleibigkeit, Insulinresistenz und andere Faktoren. Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Pathogenese der Arteriosklerose komplex ist und einen umfassenden und langwierigen Prozess darstellt.

2. Mikroembolie

Der Inhalt atherosklerotischer Plaques in der Aorta und den Hirnarterien sowie die Fragmente von Wandthromben bei Auftreten von Geschwüren können in den Blutkreislauf gelangen und zu Mikroembolien werden. Diese Mikroembolien, die aus Zellulose, Blutplättchen, Leukozyten und Cholesterinkristallen bestehen, gelangen über den zirkulierenden Blutfluss in die Arteriolen und können Mikroembolien verursachen, die zu lokalen ischämischen Symptomen führen. Mikroembolien werden durch Enzyme zersetzt oder wandern aufgrund von Ischämie und Erweiterung distaler Blutgefäße in die Blutextremitäten, wo die Blutversorgung wiederhergestellt wird und die Symptome verschwinden.

3. Herzkrankheit

Herzerkrankungen sind der dritte Risikofaktor für zerebrovaskuläre Erkrankungen. Verschiedene Herzerkrankungen, wie etwa rheumatische Herzkrankheit, koronare atherosklerotische Herzkrankheit, hypertensive Herzkrankheit, angeborene Herzkrankheit und verschiedene mögliche Komplikationen von Herzschäden, wie etwa Vorhofflimmern, atrioventrikulärer Reizleitungsblock, Herzinsuffizienz, linksventrikuläre Hypertrophie, bakterielle Endokarditis usw. Diese Faktoren erhöhen das Risiko einer zerebrovaskulären Erkrankung, insbesondere das Risiko einer ischämischen zerebrovaskulären Erkrankung, indem sie die Hämodynamik und die Embolusablösung beeinflussen.

4. Hämodynamische Veränderungen

Schnelles Drehen des Kopfes oder Beugen und Strecken des Halses kann die Durchblutung des Gehirns verändern und Schwindel verursachen. In schweren Fällen kann es zu vorübergehenden ischämischen Attacken kommen. Dies tritt besonders wahrscheinlich bei Erkrankungen wie Arteriosklerose, zervikaler Spondylose, Fehlbildung des Foramen magnum und Überempfindlichkeit des Karotissinus auf. Verletzungen des Aortenbogens und der Arteria subclavia können ein Steal-Syndrom verursachen, das die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt.

5. Veränderungen der Blutzusammensetzung

Verschiedene Veränderungen der Blutbestandteile und Blutpathologien, die den Blutsauerstoff, den Blutzucker, die Blutfette, den Blutproteinspiegel sowie die Blutviskosität und -gerinnung beeinflussen, wie etwa schwere Anämie, Polyzythämie, Leukämie, Thrombozythämie, Dysproteinämie und Hyperlipoproteinämie, können vorübergehende ischämische Attacken auslösen.

Diät bei vorübergehender ischämischer Attacke

1. 6 Gramm schwarzen Pilz in Wasser einweichen und zu Gerichten hinzufügen oder dämpfen. Es kann die Blutfette senken und Thrombosen und Thrombozytenaggregation vorbeugen.

2. Kochen Sie 5 Selleriewurzeln und 10 rote Datteln in Wasser. Essen Sie die Datteln und trinken Sie die Suppe. Dies kann helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.

3. Essen Sie frischen Weißdorn oder weichen Sie Weißdorn in kochendem Wasser ein, geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu und trinken Sie ihn nach dem Abkühlen als Tee. Es kann die Blutgefäße erweitern, hat eine blutdrucksenkende Wirkung und fördert die Cholesterinausscheidung. Wenn ein Schlaganfall durch Diabetes kompliziert wird, ist die Zugabe von Honig nicht ratsam.

4. Der Verzehr von 10 bis 15 Gramm rohem Knoblauch oder Zwiebeln kann die Blutfette senken, die Fibrinaktivität steigern und Gefäßsklerose vorbeugen. ?

5. Schlaganfallpatienten können nach den Mahlzeiten 5 bis 10 ml Essig trinken, was die Blutgefäße weicher machen kann.

6. Bananenblütengetränk: 5 Gramm Bananenblüten in Wasser kochen und als Tee trinken. Es kann Schlaganfälle und zerebrovaskuläre Unfälle verhindern.

7. Selleriesaft: angemessene Menge Sellerie. Den Sellerie waschen, die Wurzeln entfernen und zerstampfen, um den Saft zu gewinnen. Als Kur 7 Tage lang 3-mal täglich je 3 Esslöffel einnehmen. Beseitigt innere Hitze, senkt den Blutdruck und fördert den Schlaf. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Schlaganfällen und Bluthochdruck verwendet und hat auch eine gute Wirkung bei Gefäßsklerose.

8. Hirse-Sesam-Brei: je 50 Gramm Wintersesam, Minzblätter und Schizonepeta spicate sowie 150 Gramm Hirse. Den Wintersesam anbraten, schälen und zu Pulver mahlen; Wasser in einen Schmortopf geben und zuerst die Minzblätter und die Schizonepeta spicate kochen, dann den Rückstand entfernen und den Saft abschöpfen, dann die Sesamkörner und die Hirse in den Saft geben, Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Einmal täglich auf nüchternen Magen einnehmen. Nährt das Nieren-Qi, befeuchtet den Darm und leitet Hitze ab. Es kann bei der Behandlung von Schlaganfällen und Dickdarmstauungen hilfreich sein.

Oben haben wir erklärt, was vorübergehende Ischämie ist. Wir wissen, dass vorübergehende Ischämieanfälle sehr beängstigend sind, daher müssen wir gute Arbeit leisten, um vorübergehende Ischämie zu verhindern. Patienten mit vorübergehender Ischämie können einige der oben vorgestellten Ernährungsvorschläge beachten, die sich positiv auf die Genesung von vorübergehender Ischämie auswirken.

<<:  Ursachen für Frühgeburten

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei Refluxösophagitis

Artikel empfehlen

Welche Bäume können die Luft reinigen?

Im Leben pflanzen viele Familien Topfpflanzen. Di...

So reiben Sie Ihre Kopfhaut mit Ingwerscheiben ein

Ingwer ist in vielen Küchen ein unverzichtbares G...

Worauf wird Serumferritin getestet?

Serumprotein ist eine sehr wichtige Substanz und ...

Was tun, wenn Teenager Akne haben?

Akne tritt häufig nicht nur im Gesicht, sondern a...

Kann ich während einer Gastroskopie frühstücken?

Magenerkrankungen sind heutzutage relativ häufig....

So gelingt das Augenbrauen-Tattoo am natürlichsten

In der heutigen Gesellschaft legen immer mehr Men...

Aderlass im Gesicht ist gefährlich

Manche Freunde mit hormonell bedingten Gesichtspr...

Tipps zum Schneiden von Drachenfrüchten

Mit der Ankunft des Sommers sind viele Früchte re...

Welche Tabus gelten beim Rosenbrei?

Rosen sind Zierpflanzen, aber wenn man sie zur He...

Warum ist die Zunge lila?

Im alten China gab es aufgrund der Popularität de...