Heutzutage achten viele Menschen immer mehr auf ihr Aussehen und möchten einen perfekten Körper haben, werden aber aus vielen Gründen fettleibig, insbesondere das Fett am Bauch, das sehr hässlich ist. Es gibt eine große Auswahl an Produkten zur Gewichtsabnahme auf dem Markt und die Wirkungen sind auch unterschiedlich. In letzter Zeit ist die beliebtere Methode, Öl auf den Bauchnabel aufzutragen. Tatsächlich ist es am besten, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und niemals an Werbung zu glauben, wenn Sie gesund und richtig abnehmen möchten. Welche Menschen müssen abnehmen? Wie können Sie feststellen, ob Sie fettleibig sind? Der in der Medizin am häufigsten verwendete Indikator zur Beurteilung von Fettleibigkeit ist der Body-Mass-Index (BMI), der berechnet wird, indem das Gewicht (kg) durch das Quadrat der Körpergröße (Körpergröße in Metern) geteilt wird. Nach den von der „China Obesity Working Group“ festgelegten Standards gilt: BMI ≥ 24 ist übergewichtig und BMI ≥ 28 ist fettleibig. Deshalb richtet sich die Gewichtsabnahme in der Medizin nicht danach, ob man „schlank“ ist oder nicht. Wenn Sie übergewichtig sind und einen Body-Mass-Index haben, müssen Sie auf Ihre Essgewohnheiten achten. Wenn Sie übergewichtig sind und an Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Gicht usw. leiden, ist eine Gewichtsabnahme ein wichtiger Teil der Krankheitsbehandlung. 5 häufige Missverständnisse über Gewichtsverlust Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, doch im wirklichen Leben herrschen häufig auch viele Missverständnisse. Mythos 1: Scharfes Essen kann beim Abnehmen helfen. Diese Ansicht vertreten viele Menschen. Sie glauben, dass man bei scharfem Essen leicht ins Schwitzen kommt und schon eine kleine Menge davon ein Sättigungsgefühl erzeugt. Der Verzehr scharfer Speisen kann Ihnen bis zu einem gewissen Grad beim Abnehmen helfen, aber wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum tun, beeinträchtigt es Ihre Magenfunktion. In schweren Fällen besteht die Gefahr von Magenschmerzen oder sogar Magenblutungen. Darüber hinaus macht der Verzehr von zu vielen reizenden Nahrungsmitteln die Haut rau und verursacht Akne, was kontraproduktiv ist. Irrtum Nr. 2: „Abgeschirmt“ von Fett. Fetthaltige Lebensmittel sind schwer verdaulich und hemmen den Hunger. Nach dem Essen können sie die Aufnahme von stärkehaltigen Lebensmitteln und Snacks reduzieren und sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirken. Manche Menschen, die abnehmen möchten, greifen auf Snacks zurück, um ihren Magen zu füllen und so ihre Nahrungsaufnahme zu kontrollieren, was dazu führt, dass ihr Gewicht zu- statt abnimmt. Darüber hinaus können Maisöl und Olivenöl mit ihren einfach ungesättigten Fettsäuren das Lipoprotein niedriger Dichte reduzieren und sind daher ideale Speiseöle zum Abnehmen und Bodybuilding. Daher hat die moderate Aufnahme von Fett nicht nur keinen Einfluss auf Ihre Körperform, sondern ist auch für den Bodybuilding von Vorteil. Mythos 3: Wassertrinken macht dick. Tatsächlich führt nur unzureichendes Trinken dazu, dass der Körper als Ausgleich ständig Wasser speichert, wodurch sich leichter Fett im Körper ansammeln und Fettleibigkeit entstehen kann. Eine unzureichende Wasseraufnahme kann außerdem Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper hervorrufen, die eine höhere Energieaufnahme und eine geringere Energiefreisetzung zur Folge haben. Wer abnehmen möchte, erreicht sein Ziel also nicht, wenn er nicht genügend Wasser trinkt, sondern er schadet seiner Gesundheit auch noch mehr. Mythos 4: Das Auslassen des Frühstücks kann beim Abnehmen helfen. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass das Auslassen des Frühstücks die Kalorienaufnahme reduzieren und so das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen kann. Sie wissen jedoch nicht, dass das Auslassen des Frühstücks für den menschlichen Körper äußerst schädlich ist, nicht gut für die Gesundheit ist und sich auch auf die Arbeit und das Leben des Tages auswirkt. Deshalb müssen Sie frühstücken, und zwar richtig, nicht nachlässig. Mythos 5: Enge Kleidung, Sauna und Massagegeräte können beim Abnehmen helfen. Manche „Abnehmstrumpfhosen“ aus Kunststoff erhöhen tatsächlich nur die Schweißproduktion der umwickelten Körperteile, und der ausgeschiedene Schweiß ist nur Wasser, kein Fett. Beim Saunieren kommt es zu einer starken Schweißproduktion, die zu einer scheinhaften Gewichtsabnahme führen kann. Leider geht nur Wasser verloren, kein Fett. Sobald das Wasser wieder aufgefüllt ist, normalisiert sich das ursprüngliche Gewicht wieder. Die in Schönheitssalons verwendeten Elektrotherapie-Massagegeräte stimulieren die Muskeln mit elektrischem Strom, um sie fest und elastisch zu machen, anstatt direkt Fett zu verbrennen. Für Menschen, die abnehmen möchten, sind sie nicht sehr effektiv. 5 wissenschaftliche Wege zum Abnehmen Die oben genannten Methoden sind nicht wissenschaftlich. Was ist der vernünftige Weg, um Gewicht zu verlieren? Tatsache ist, dass eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit angemessener Bewegung der einzige wissenschaftlich belegte Weg zum Abnehmen ist. Die Hauptursache für Fettleibigkeit ist eine unausgewogene Ernährung, eine übermäßige Aufnahme bestimmter Nährstoffe, beispielsweise kalorienreicher Fette, und eine unzureichende Aufnahme einiger Nährstoffe, die die Fettverbrennung und den Fettabbau fördern können, gepaart mit mangelnder Bewegung, was zu Fettstoffwechselstörungen und Fettleibigkeit führt. Hier kombiniere ich medizinisches Wissen und klinische Erfahrung, um 5 wissenschaftliche Methoden zur Gewichtsabnahme zu empfehlen: 1. Kalorienzufuhr reduzieren: Wenn Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr um 100 kcal reduzieren, können Sie in etwa 5 Wochen 4 kg abnehmen. 2. Ernährungsstruktur umstellen: Reduzieren Sie nicht die Essensmenge, sondern verändern Sie die Ernährungsstruktur entsprechend. Ersetzen Sie fettreiche Lebensmittel durch verschiedene Obst-, Gemüse- und Getreidesorten. Darüber hinaus können Sie Ihre täglichen Mahlzeiten durch flüssige Nahrung ersetzen. Achten Sie jedoch darauf, Nahrungsmittel auszuwählen, die Ihnen genügend Nährstoffe liefern, die Sie benötigen. 3. Bewegung im Freien: Drei- bis fünfmal wöchentlich Bewegung im Freien ist eine gute Möglichkeit, Körperfett zu verbrennen und die Vitalität zu steigern. Allerdings sollte das Training jeweils länger als 30 Minuten dauern. Sie können auch durch Gehen abnehmen. Gehen Sie mindestens 5 Tage die Woche 45 Minuten am Tag und legen Sie dabei etwa 5 Kilometer zurück. Achten Sie darauf, eine bestimmte Geschwindigkeit beizubehalten und nicht zu langsam zu sein. 4. Gewichtheben: Krafttraining kann auch beim Abnehmen helfen, da Gewichtheben die Muskeln aufbaut. Je stärker die Muskeln entwickelt sind, desto schneller ist der Stoffwechsel des Körpers. Krafttraining ist für ältere Menschen nicht geeignet. Um Verletzungen vorzubeugen, ist es am besten, einen Trainer zu engagieren. 5. Trinken Sie mehr Wasser: Wassertrinken kann den Stoffwechselzyklus im Körper beschleunigen und die Fettverbrennung fördern. Trinken Sie außerdem weniger Getränke, da diese zu viel Zucker enthalten, was schädlich für Ihre Gesundheit ist. |
<<: Der Unterschied zwischen Weißzucker und Maltose
>>: Wie kocht man Fasan köstlich und nahrhaft?
Normalerweise waschen wir unsere Haare täglich, d...
Die beste Methode, mit Krankheiten umzugehen, ist...
Zahnextraktionen sind im Alltag ein weit verbreit...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Harukanaru Toki no Naka de: Hachiyo Sho – Eine fa...
Leber-Yin-Mangel ist ein allgemeiner medizinische...
Obwohl die Operation zur Sommersprossenentfernung...
Frauen finden in vielen Hautpflegeprodukten Inhal...
Ölflecken auf der Kleidung lassen sich leicht ent...
Manche Menschen verspüren beim Massieren der Stir...
Tatsächlich sind Kissen mit teureren Kissenkernma...
Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Mädchen, ...
Konservierte Eier, auch Songhua-Eier genannt, sin...
Wenn Harnröhrenschmerzen nicht umgehend und wirks...
Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen ...