Wie kocht man Fasan köstlich und nahrhaft?

Wie kocht man Fasan köstlich und nahrhaft?

Fasanen werden auch Berghühner genannt. Da sich Fasane normalerweise viel bewegen, ist ihr Fleisch im Vergleich zu gewöhnlichen Hühnern sehr fest und schmeckt auch sehr lecker. Im Vergleich zu gewöhnlichen Haushühnern haben Fasane einen sehr hohen Nährwert und einen zarten Geschmack. Außerdem sind sie nach dem Essen gut für den Körper. Wie macht man Fasane also schmackhaft und nahrhaft? So bereiten Sie Fasan zu. Fasanenpilz

Hauptzutaten: 1 Fasan, 6 Pilze, 3 Shiitake-Pilze. Hilfszutaten: angemessene Menge Öl, angemessene Menge Salz. Zubereitung: 1. Zuerst den Fasan waschen und in Stücke schneiden; Zwiebel und Ingwer in Streifen schneiden; Knoblauch zu Knoblauchpaste hacken; Chili hacken. 2. Einen großen Topf vorbereiten, so viel Wasser hineingeben, dass die Fasanenstücke bedeckt sind, aufkochen, das Fasanenfleisch hineingeben, mit Kochwein aufgießen, das Wasser weiterkochen, dann den Fasan herausnehmen und beiseite stellen. 3. Champignons und Shiitakepilze vorher einweichen. Wenn sie frisch sind, den Staub auf der Oberfläche abwaschen und in Würfel schneiden. 4. Bereiten Sie einen Wok vor, geben Sie Öl hinein, nachdem Sie es erhitzt haben. Wenn das Öl zu 60 bis 70 % heiß ist, geben Sie Ingwer, Zwiebel, Knoblauch und Chili hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. 5. Das Fasanenfleisch hineingeben und unter Rühren braten, bis es vollständig trocken ist, Kochwein und dunkle Sojasoße hinzufügen und unter Rühren braten, bis das Huhn Farbe angenommen hat. 6. Sternanis, Zimt und Lorbeerblätter in ein Mullbeutelchen wickeln und in den Wok geben. 7. Die entsprechende Menge Wasser in den Wok geben und bei mittlerer bis hoher Hitze kochen, bis das Huhn gar ist. Dann Pilze und Shiitake-Pilze hinzufügen. 8. Zum Schluss noch Salz, Pfeffer und Chiliöl hinzufügen und schon ist es servierbereit. Wer es nicht zu scharf mag, verzichtet auf die Zugabe des Chiliöls! Gedämpfter Fasan mit Pilzen und schwarzen Bohnen Zutaten: 1 Fasan. Beilagen: 6 getrocknete Pilze, 1 Esslöffel schwarze Bohnen. Gewürze: 5 Gramm Ingwer, 5 Gramm Knoblauch, 3 getrocknete Chilis, etwas Kochwein, 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce, ein halber Esslöffel Austernsauce, etwas Ingwersaft. Zubereitung: 1. Den Fasan nach der Schlachtung mehrmals waschen, um Blutflecken und Blutwasser zu entfernen, das Wasser abgießen und zerkleinern.

Wer Angst vor einer Fettzunahme hat, kann das Hühnerfett weglassen. 2. Alle Gewürze zum Fasanenfleisch geben, gut verrühren und 1 Stunde, mindestens jedoch 20 Minuten, marinieren! 3. Während der Einlegezeit können Sie die fermentierten schwarzen Bohnen in kleine Stücke schneiden, sie zusammen mit den getrockneten Chilis zum eingelegten Fasan geben und gut vermischen. 4. Die getrockneten Pilze am besten vorher in warmem Wasser einweichen und Ingwer und Knoblauch in Scheiben schneiden. 5. Bereiten Sie einen Behälter vor, legen Sie die eingeweichten Pilze, Ingwerscheiben und Knoblauchscheiben auf den Boden und legen Sie den eingelegten Fasan mit fermentierten schwarzen Bohnen und Chilischoten darauf. 6. Wickeln Sie den versiegelten Bereich mit 2–3 Lagen Plastikfolie ein. 7. Bereiten Sie einen Dampfgarer vor, kochen Sie Wasser, stellen Sie den in Plastikfolie eingewickelten Behälter hinein und lassen Sie ihn 30–120 Minuten lang bei hoher Hitze dämpfen. 8. Wenn die Garzeit abgelaufen ist, öffnen Sie die Plastikfolie und rühren Sie leicht um, um Saft, Fasanenfleisch und Pilze gleichmäßig zu vermischen. Vor dem Servieren 3 Minuten ruhen lassen. Welche Nährstoffe hat Fasanenfleisch

Zunächst einmal hat Fasanenfleisch einen sehr hohen Proteingehalt (ca. 40 %) und besteht ausschließlich aus hochwertigem Eiweiß, doch sein Fettgehalt ist sehr niedrig, nämlich nur 1/45 des Fettgehalts von Schweinefleisch und 1/15 des Fettgehalts von Hühnchen. Zweitens enthalten Fasane viel mehr Spurenelemente wie Kalzium, Phosphor und Eisen als Haushühner und sind auch reich an Aminosäuren. Außerdem ist in Fasanen grundsätzlich kein Cholesterin enthalten, dafür aber jede Menge Vitamine. Darüber hinaus stärkt der Verzehr von Fasanenfleisch Milz und Magen, nährt das Gehirn und beruhigt die Nerven, fördert die Appetitsteigerung und hat die Wirkung, Durchfall zu stoppen, Schleim zu lösen und der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen.

<<:  Öl auf den Bauchnabel auftragen, um abzunehmen?

>>:  Was soll ich im Sommer bei Magenbeschwerden essen?

Artikel empfehlen

Welchen Schaden kann Tagesmüdigkeit anrichten?

Tagesmüdigkeit kann eine Krankheit sein. Anders a...

Blasen an den Fußsohlen

Blasen an den Fußsohlen kommen sehr häufig vor, k...

So lindern Sie Kopfschmerzen schnell

Obwohl Kopfschmerzen keine sehr ernste Krankheit ...

Was tun bei Erkrankungen des Zentralnervensystems?

Störungen des Zentralnervensystems haben enorme A...

Häufige Ursachen für hohen CA199

Krebs ist eine unheilbare Krankheit und es gibt v...

Welche Erkrankungen können durch die Hämatologie abgeklärt werden?

Blut ist für den menschlichen Körper sehr wichtig...

Ist Aktivkohle schädlich für den menschlichen Körper?

Heutzutage steigt nicht nur die Luftverschmutzung...

Was sind die Symptome einer Verdauungsstörung?

Da Babys eine schlechte Selbstkontrolle haben und...

Was ist der Grund für Akne auf der Nase

Rund um die Nase bilden sich leicht Mitesser. Wer...

Wie viele Stunden dauert die Joghurtherstellung im Sommer?

Wenn die Leute im Sommer zu Hause Freizeit haben,...

Wie lässt sich eine Fettleber am besten behandeln?

Unsere Lebensbedingungen sind heute besser, aber ...

Welche Nebenwirkungen kann Zahnersatz haben?

Jeder Teil des Körpers spielt eine sehr wichtige ...