Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sind zwei häufige Symptome. Dehnungsstreifen entstehen, weil sich unter der Haut zu viel Fett ansammelt, das durch Gewichtsabnahme entsteht. Wenn Sie fett sind, ist die Haut schlaff, und wenn die Haut nach dem Abnehmen nicht wieder gedehnt wird, führt dies zu Hautatrophie. Dehnungsstreifen entstehen durch den Einfluss von Hormonen, die dazu führen, dass die Haut der Frauen schlaff wird und ihre Brüste hängen, hauptsächlich aufgrund von Fettansammlungen. Der Unterschied zwischen Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen: Dehnungsstreifen, auch Atrophiestreifen genannt, entstehen meist durch Gewichtsverlust. Bei Übergewicht führen Fettablagerungen dazu, dass sich die Haut ausdehnt. Wenn Sie abnehmen, schrumpft die gedehnte Haut, was zu bestimmten Mustern führt. Dehnungsstreifen entstehen durch den Einfluss von Hormonen. Um sich an das Wachstum des Fötus anzupassen, dehnt sich die Bauchhaut schnell aus, und das Hautfasergewebe reißt und kann nicht rechtzeitig repariert werden, was zu Dehnungsstreifen führt. Darüber hinaus bilden sich Dehnungsstreifen grob und heftig, was dazu führt, dass die Haut der Frau schlaff und faltig wird, ihre Brüste hängen und sich ihr Bauchfett ansammelt, was ihre Körperform und ihre körperliche und geistige Gesundheit nach der Geburt ernsthaft beeinträchtigt. Die Ähnlichkeiten zwischen Fettleibigkeitsfalten und Dehnungsstreifen: 1. Die Ursachen für Fettleibigkeit und Dehnungsstreifen sind die gleichen Die Ursachen für Dehnungsstreifen und Fettleibigkeitsstreifen sind ähnlich. Sie werden beide durch Veränderungen durch Fettleibigkeit verursacht, und die Haut hat keine Zeit, sich daran anzupassen, was dazu führt, dass das Hautfasergewebe bricht und die sogenannten Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen entstehen. 2. Fettleibigkeitsstreifen und Dehnungsstreifen sehen ähnlich aus Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sehen ähnlich aus, beide sind streifenförmig. Darüber hinaus sind Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen bei ihrem ersten Auftreten in der Regel rot, und mit der Zeit verblassen die Linien und werden langsam weiß. Wie der Herausgeber oben erläutert hat, sind Dehnungsstreifen die Muster, die nach dem Abnehmen zurückbleiben, während Dehnungsstreifen die Muster sind, die nach der Geburt eines Kindes zurückbleiben. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden, obwohl Dehnungsstreifen und Dehnungsstreifen im Aussehen ähnlich sind. Dehnungsstreifen können mit der Zeit verblassen, weiß werden und weniger auffällig werden. |
>>: Standardbewegung der Fitness-Kniebeuge
Nach der Geburt wird der Körper des Kindes im Kra...
Alle Eltern hoffen, dass sich ihre Kinder sowohl ...
Bei Nierenversagen entwickelt der Patient eine Re...
Heutzutage ist Kaffee ein Getränk, das viele Mens...
„The Forest Baseball Team“: Ein historisches Meis...
Im modernen Leben haben die Menschen oft mit gesu...
Nach der Entbindung ist der Körper einer Frau vie...
Taubheit ist eigentlich eine Hörschädigung. In le...
Übermäßiges Lungenfeuer ist im täglichen Leben se...
Elektroschweißen ist eine in unserem Leben gängig...
Im Alltag hassen es viele Menschen, weiße Kleidun...
Was soll ich tun, wenn mein Gesicht juckt und rot...
Die Menschen haben ein erfülltes und bewegtes Leb...
Viele Menschen kennen äußerst schmerzhafte Zahnfl...
Planet Robot Danguard Ace vs. Insects Robot Army ...