Taubheit ist eigentlich eine Hörschädigung. In leichten Fällen leiden die Betroffenen hauptsächlich unter Hörverlust und Mehrdeutigkeit, in schweren Fällen werden sie taub. Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt hauptsächlich mit Nervenernährung und schnell wirkenden Medikamenten. Es wird jedoch empfohlen, Medikamente nicht blind einzusetzen. Die meisten Patienten können geheilt werden. Da es viele Ursachen für Taubheit gibt, ist es bei der Behandlung notwendig, die Ursache zu verstehen. Was sind also die Ursachen für Taubheit? 1. Virusinfektion: Eine Virusinfektion kann ebenfalls Taubheit verursachen. Der häufigste Infektionsweg einer Virusinfektion ist eine Infektion über die Blutbahn. Viruspartikel einer hämatogenen Infektion gelangen direkt aus dem Blutkreislauf in den Innenohrkreislauf und verursachen Durchblutungsstörungen der Cochlea oder eine endolymphatische Labyrinthitis. Das Virus dringt über den meningealen Weg vom Subarachnoidalraum durch die Siebplatte am Boden des inneren Gehörgangs oder durch den Cochleagang in den Perilymphraum ein und verursacht eine Perilymphatische Labyrinthitis. Daher treten Cochlea-Symptome nach einer Meningitis auf. Das Herpes-Zoster-Virus ist der Haupterreger der perilymphatischen Labyrinthitis. 2. Trommelfellriss: Ein Trommelfellriss wird häufig durch äußere Faktoren verursacht. Ein Trommelfellriss führt nicht nur zu Taubheit, sondern auch zu Schwindel. Bei einer Labyrinthmembranruptur handelt es sich um einen Riss der runden oder ovalen Fenstermembran des Innenohrs in Kombination mit einem Riss der Cochlea-Membran. Durch den Riss der Membran kommt es zu Symptomen wie plötzlicher Schallempfindungsschwerhörigkeit, Schwindel und Tinnitus. Zu den häufigsten Ursachen für plötzliche Schwerhörigkeit zählen plötzliche Veränderungen des Mittelohr- und Hirndrucks, die durch plötzliche körperliche Anstrengungen oder drastische Luftdruckveränderungen hervorgerufen werden. 3. Gefäßerkrankungen: Die Untersuchung ergab, dass Gefäßerkrankungen eine wichtige Ursache für plötzliche Schwerhörigkeit sind. Die Häufigkeit eines Hörsturzes aufgrund eines teilweisen oder vollständigen Verschlusses der Cochlea-Gefäße ist nicht bekannt, sie ist jedoch geringer als die Häufigkeit einer viralen Labyrinthitis. Manche Menschen glauben auch, dass Gefäßerkrankungen für drei Viertel der Ursachen von plötzlicher Schwerhörigkeit verantwortlich sind. Durch Gefäßkrämpfe, Embolien, Thrombosen, Gefäßkompressionen, intravaskuläre Stenosen, Blutungen, erhöhte Blutgerinnungsfähigkeit, arterielle Blutdruckschwankungen und andere Gefäßerkrankungen kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel zu einer Degeneration der Sinnesstruktur des Spiralorgans. Auch über die Ursachen der Schwerhörigkeit haben wir aus der obigen Inhaltseinführung einiges gelernt. Taubheit ist sehr schädlich für den menschlichen Körper. Sie kann beispielsweise dazu führen, dass sich Patienten minderwertig fühlen, sich sexuell zurückziehen und ihr Gehirn langsamer denken. Wenn bei Ihnen Symptome einer Taubheit (Schwachhörigkeit, Hörverlust) auftreten, sollten Sie sich daher rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein HNO-Krankenhaus begeben. |
<<: Wer sollte keinen Lauch essen?
>>: Was sind die Ursachen für einen plötzlichen Tod durch Alkoholvergiftung?
Apropos einwärtsgerichteter Gang: Ich glaube, jed...
Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Au...
Das Trinken von mehr Ingwersuppe kann Erkältungen...
Es gibt ein sehr leckeres Gericht, nämlich mit Kä...
Kotobuki Goro Show - Kotobuki Goro Show Überblick...
Im Leben kommt es häufig vor, dass wir uns aus Un...
Wenn sich Ihr sozialer Kreis erweitert und Sie mi...
In unserem täglichen Leben sehen wir viele Mensch...
Reisen soll eine schöne Sache sein, doch wenn Sie ...
In unserem täglichen Leben können wir aufgrund ei...
Dünndarmtumoren stellen eine relativ große Auswir...
Zahnprobleme können unsere normale Ernährung star...
In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu As...
Wenn eine Person Nasenbluten hat, fließt das Blut...
Normalerweise schminken sich Männer kaum, und sel...