Kann Butter direkt gegessen werden?

Kann Butter direkt gegessen werden?

Butter ist etwas, das die Menschen im täglichen Leben häufig verwenden. Es wird hauptsächlich aus Milch hergestellt und ist wegen seines sanften und süßen Geschmacks bei vielen Menschen beliebt. Viele Menschen streichen im Alltag gerne etwas Butter auf ihr Brot, um den Geschmack zu verbessern. Darüber hinaus können aus Butter auch andere Produkte wie Kuchen, Brot usw. hergestellt werden. Kann Butter, die einen zarten und süßen Geschmack hat, also direkt im täglichen Leben gegessen werden?

1. Kann Butter direkt gegessen werden?

Kann direkt gegessen werden. Butter wird aus Milch hergestellt und hat einen weichen und süßen Geschmack. Viele Kinder essen sie gerne direkt. Tatsächlich schmeckt sie mit Brot besser. Butter wird aus Milch hergestellt. Das Produkt wird hergestellt, indem ein Teil des Wassers aus der dicken Substanz auf der Oberfläche frischer Milch herausgefiltert wird, nachdem diese umgerührt wurde. Es wird hauptsächlich als Gewürz verwendet. Es ist nahrhaft, hat aber einen hohen Fettgehalt. Verzehren Sie es daher nicht im Übermaß.

2. Was ist Butter?

In der Inneren Mongolei ist Butter ein großartiges Nahrungsmittel, wenn man Gäste bewirtet. Sie hat einen milden Geschmack und enthält viele gute Nährstoffe. Butter wird im Allgemeinen zum Kochen von Zutaten verwendet. Gerichte mit Butter haben ein ganz besonderes Aroma, das viele Freunde lieben.

3. Wie man Butter herstellt

1. Um mit frischer Milch zu extrahieren, geben Sie die Milch in einen zylindrischen Behälter, stecken Sie einen Stab mit einer runden Platte an einem Ende in die Kuh- oder Ziegenmilch und rühren Sie kontinuierlich auf und ab. Nach etwa hundertmaligem Rühren schwimmen einige weiße Halbfeststoffe auf der Oberfläche der Milch. Schöpfen Sie das weiße Öl mit einem Sieb heraus, pressen Sie das Wasser heraus und raffinieren Sie es dann zu Butter.

2. Wenn Sie es aus der Milchhaut extrahieren möchten, müssen Sie viel Milchhaut sammeln, sie einen Sommer lang trocknen, dann in einen Topf geben und unter langsamem Rühren kochen. Nach und nach können Sie sehen, wie sich im Topf zwei Schichten trennen: Die obere Schicht ist gelb und die untere Schicht ist weiß. Das gelbe Öl ist die Butter. Das Weiße nennt man saures Öl.

3. Wenn es aus Weißöl gewonnen wird, gießen Sie das Weißöl in einen Topf und erhitzen Sie es zum Raffinieren. Weißöl in den Topf geben, bei schwacher Hitze langsam köcheln lassen, dabei häufig mit einem Löffel umrühren. Wenn der Wasserdampf verdunstet und die Farbe leicht gelb wird, ist es fertig. Um eine zu starke Raffination und einen verbrannten Geruch zu vermeiden, sollte während des Raffinierungsprozesses eine Handvoll Amusu (gemischter Brei) hinzugefügt werden. Der Zweck besteht darin, die Feuchtigkeit im Weißöl zu absorbieren. Als Butterrückstand bezeichnet man das raffinierte Amusu. Aufgrund seines hohen Ölgehalts und seiner starken Säure kann es zum Trinken in Tees gegeben werden.

4. Möchte man aus der kondensierten Frischmilch die Ölhaut gewinnen, sollte man zunächst die auf der Oberfläche der frisch gepressten Milch schwimmende Ölschicht abschöpfen, diese anschließend in den Topf geben und bei geringer Hitze unter ständigem Umrühren erhitzen. Nach dem Kochen schwimmt die Butter auf und der Rückstand sinkt. Schöpft man die Butter ab, bleibt zwar auch ein Butterrückstand übrig, dieser ist allerdings sehr sauer.

<<:  So nutzen Sie Ihre Hüfte zum Kniebeugen

>>:  Wenn ich hungrig bin, bin ich ängstlich und meine Hände zittern

Artikel empfehlen

Hautausschläge bei Hitze

Die steigenden Temperaturen wirken sich stark auf...

Was verursacht eine juckende Harnröhre bei Männern ohne Ausfluss?

Auch die Harnröhrengesundheit männlicher Freunde ...

Was ist Myositis? Ist sie ernst?

Myositis ist vielen Menschen relativ unbekannt un...

So lassen sich Gallensteine ​​besser behandeln

Die Behandlung von Patienten mit Gallengangsteine...

So entfernen Sie Gerüche im Auto: 10 Tipps, die Sie im Voraus kennen sollten

Wenn Sie ein neues Auto kaufen, wird es seltsam r...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Lebertran

Lebertran ist ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Wirkungen von gelbem Chalcedon

Gelber Chalcedon wird als kaiserlicher Jadestein ...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Häufiges Wasserlassen und dringender Harndrang we...

Ist eine Joghurtmaske wirksam bei der Entfernung von Flecken?

Heutzutage verwenden viele Frauen in ihrem täglic...

Was tun bei Haaren im Hals? Was sind die Tipps?

Der Hals ist für den Menschen sehr wichtig, da er...

Nebenwirkungen von Aminophyllin

Aminophyllin ist ein Medikament, das normalerweis...

Was sind die Nährwerte von Brokkoli

Der Nährwert von Brokkoli ist relativ hoch, und m...

Vorstehende Oberzähne und fliehendes Kinn

Die Zähne vieler Menschen sind nicht perfekt oder...