Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist die Kurzsichtigkeit falsch. Sie kann durch eine angemessene Anpassung des Sehvermögens korrigiert werden. Allerdings muss rechtzeitig zwischen falscher und echter Kurzsichtigkeit unterschieden werden. Die Cloud-Methode und die Mydriasis-Methode können verwendet werden. Außerdem sollte im Alltag eine Vorbeugung gegen falsche Kurzsichtigkeit durchgeführt werden. 1. Wie kann man echte von falscher Myopie unterscheiden? 1: Wolken- und Nebelmethode Lassen Sie den Patienten zunächst eine konvexe Linse mit höherer Brechkraft tragen und aus 5 Metern Entfernung auf die Sehtafel schauen. Dadurch können die verkrampften Ziliarmuskeln des Patienten entspannt und der Akkommodationseffekt aufgehoben werden. Patienten sehen möglicherweise zunächst verschwommen, aber nach einigen Minuten wird die Sicht klarer. Anschließend wird die Stärke der Sammellinse schrittweise reduziert (beim Linsenwechsel muss zunächst die zweite Linse aufgesetzt werden, bevor die erste Linse entfernt werden kann). Wenn sich die Sehkraft durch die Reduzierung auf eine normale Linse ohne Stärke wieder normalisiert oder im Vergleich zur Zeit vor der Untersuchung deutlich verbessert, ist dies ein Beweis dafür, dass eine Pseudomyopie oder eine partielle Pseudomyopie vorliegt. 2: Mydriasis Im Allgemeinen verfügen Jugendliche unter 14 Jahren über eine zu starke Akkommodationsfähigkeit, sodass sie bei Augenuntersuchungen häufig die Methode der Pupillenerweiterung anwenden, um die Akkommodation zu lähmen. Verwenden Sie 1–2 % Atropin zur Pupillenerweiterung, zweimal täglich für 3–4 Tage. Bei Personen über 14 Jahren können 2%ige Homatropin-Augentropfen alle 10 Minuten insgesamt 4-6 Mal angewendet werden; schnellwirkende mydriatische Tropicamid-Augentropfen können auch alle 5 Minuten insgesamt 3-4 Mal angewendet werden. Wenn die Sehkraft nach der Pupillenerweiterung besser ist als vor der Pupillenerweiterung oder sich wieder normalisiert hat, bedeutet dies, dass eine Pseudomyopie vorliegt oder dass es sich vollständig um eine Pseudomyopie handelt. 2. Wie sollten Kinder und Jugendliche einer Pseudomyopie vorbeugen und sie behandeln? 1. Achten Sie auf eine wissenschaftliche Augenhaltung: Kinder und Jugendliche sollten beim Lesen und Schreiben ihre Augen mehr als 33 cm von Büchern und Stiften entfernt halten und eine korrekte Sitzhaltung einhalten. Sie sollten nicht im Liegen oder Gehen lesen und nicht bei schlechtem Licht lesen. 2. Achten Sie auf Augenruhe und bestehen Sie auf Augenübungen: Kinder und Jugendliche sollten nach jeder Lernstunde eine Weile in die Ferne schauen, jedes Mal mindestens 10–15 Minuten und mindestens dreimal am Tag, um die Augen vor Ermüdung zu schützen. Darüber hinaus sollten Kinder und Jugendliche Augenübungen zur Gewohnheit machen, um die Anspannung der Ziliarmuskulatur zu lösen und einer Überanstrengung der Augen vorzubeugen. Augenübungen können 4-6 Mal am Tag durchgeführt werden. 3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Kinder und Jugendliche sollten mehr Getreide, Gemüse, Obst, Sojaprodukte und andere Lebensmittel essen, um einer Pseudomyopie vorzubeugen. Bei Kindern und Jugendlichen, die bereits unter Pseudomyopie leiden, kann neben dem regelmäßigen Verzehr der oben genannten Nahrungsmittel auch der vermehrte Verzehr von Nüssen, Wolfsbeeren und anderen Nahrungsmitteln die Aufnahme verschiedener Vitamine und Mineralstoffe steigern. Wir verfügen über ein vorläufiges Verständnis von echter und falscher Myopie und sollten auf unsere Lebensgewohnheiten achten, um das Auftreten von falscher Myopie zu verhindern. |
<<: Was verursacht Schmerzen im rechten Auge?
>>: Was verursacht Nackenschmerzen? Vorsicht vor zervikaler Spondylose
Das Herz ist der Motor des menschlichen Körpers. ...
Blasen im Mund sind ein weit verbreitetes Problem...
Verätzungen durch Salpetersäure sind relativ schw...
Bei einer Arachnoidalzyste handelt es sich im All...
Die Attraktivität und Kritiken von „Kimagure Oran...
Die Zahngesundheit wird von Menschen sehr leicht ...
Viele Freunde verspüren nach langem Sitzen Schmer...
Die Heilung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden d...
Im wirklichen Leben sind doppelte Augenlider das,...
Bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen ac...
Eher introvertierte und ungesellige Menschen spre...
Rosinen sind eigentlich getrocknete und verpackte...
Wie wir alle wissen, sorgen gute Zähne für einen ...
Bei leichtem, viralem Fieber sollten Sie darauf a...
„Brave Witches Special Edition“: Eine Geschichte ...