So waschen Sie Ihre Haare nach einer Kopfverletzung

So waschen Sie Ihre Haare nach einer Kopfverletzung

Wenn Sie eine Kopfverletzung haben, waschen Sie Ihre Haare am besten nicht, wenn der Arzt Ihnen das ausdrücklich sagt. Wenn Sie sich wirklich unwohl fühlen, können Sie eine Kopfbedeckung kaufen, um die Wunde abzudecken, und dann Ihre Haare waschen. Denken Sie jedoch daran, beim Haarewaschen vorsichtiger zu sein. Lassen Sie am besten kein Wasser auf die Wunde gelangen, da dies sonst zu einer Infektion führen kann. Eine infizierte Wunde kann sehr lästig sein. Sie gefährdet nicht nur Ihre Gesundheit, sondern kann auch Narben hinterlassen.

Wie lange nach einer Operation kann die Wunde nässen?

1. Wie lange dauert es, bis die Wunde nach einer Operation Wasser ausgesetzt ist?

Im Allgemeinen heilt ein Gerstenkorn schnell ab, normalerweise innerhalb von 3 Tagen. Wenn nach 3 Tagen kein sichtbarer Ausfluss aus dem Gerstenkorn zu sehen ist und das Gerstenkorn gut verheilt ist, können Sie ein Bad im Wasser nehmen.

Machen Sie die Wunde vor der Heilung nicht nass oder schmutzig. Wenn sie nass wird, muss sie sofort trocken gewischt und Betadine aufgetragen werden.

Nach der Operation trägt der Arzt kosmetischen Kleber auf die Wunde auf und bedeckt sie anschließend mit Gaze. Die Gaze kann nach 4 Tagen oder sofort entfernt werden, wenn sie feucht ist. Der kosmetische Kleber sollte nach etwa einer Woche entfernt und durch ein Belüftungspapierband ersetzt werden.

Nach dem Duschen das gesamte Klebeband von der Wunde abziehen, die Wunde trocken wischen (es ist keine Anwendung von Medikamenten erforderlich) und anschließend zwei Stücke des atmungsaktiven 3M-Papierklebebands mit einer Breite von 2,5 cm entlang der Wunde aufkleben.

2. Worauf ist bei der postoperativen Wundversorgung zu achten?

Bei flacheren Wunden verwenden Sie atmungsaktives Papierband. Schwangere, die zu Allergien oder Narbenbildung neigen, verwenden Silikongel nach Anweisung des Arztes.

Massieren Sie die Wunde täglich 3 bis 5 Minuten lang sanft mit Ihren Fingern, um die Narbenbildung zu reduzieren.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Wunde, da diese die Narbenfarbe verdunkelt. Wenn sich Krusten gebildet haben, kratzen Sie diese nicht mit den Händen, sondern lassen Sie sie auf natürliche Weise abfallen.

Wenn die Bauchwunde rot oder geschwollen ist, brennt, schmerzt oder exsudat bildet, gehen Sie bitte erneut zur Behandlung ins Krankenhaus.

3. Wie verläuft die Heilung chirurgischer Wunden?

Akute Entzündungsphase:

Zu den frühen Veränderungen der Wunde zählen Gewebenekrosen unterschiedlichen Grades sowie Gefäßrupturen und Blutungen. Innerhalb weniger Stunden tritt eine entzündliche Reaktion auf, die sich in Form von Stauung, seröser Exsudation und Leukozyten-Guerillakrieg äußert und zu lokaler Rötung und Schwellung führt. Die wichtigsten weißen Blutkörperchen waren Neutrophile, die sich nach 3 Tagen in Makrophagen verwandelten. Das Fibrinogen im Blut und das Exsudat in der Wunde gerinnt schnell und es bilden sich Gerinnsel. Die Oberfläche mancher Gerinnsel trocknet und es bilden sich Krusten. Die Gerinnsel und Krusten dienen dem Schutz der Wunde.

Zellproliferationsphase:

Nach 2 bis 3 Tagen Wundkontraktion wandert die gesamte Haut- und Unterhautschicht am Wundrand zur Wundmitte und die Wunde schrumpft schnell, bis sie nach etwa 14 Tagen zum Stillstand kommt. Die Bedeutung der Wundkontraktion liegt in der Verkleinerung der Wundoberfläche. Versuche haben gezeigt, dass Wunden sogar um 80 % verkleinert werden können, allerdings variiert der Grad der Wundverkleinerung im Einzelfall je nach Tierart, Wundlokalisation, Wundgröße und -form. Die Wundkontraktion entsteht durch die Zugwirkung neu gebildeter Myofibroblasten am Wundrand und hat nichts mit Kollagen zu tun. Denn der Zeitpunkt, an dem sich die Wunde zusammenzieht, ist genau der Zeitpunkt, an dem sich Myofibroblasten vermehren. 5-HT, Angiotensin und Noradrenalin können die Wundkontraktion fördern, während Glukokortikoide und Glattmuskelantagonisten die Wundkontraktion hemmen können.

<<:  Die Vor- und Nachteile der Haarwäsche mit Ingwer

>>:  So waschen Sie Ihr Haar mit Vitamin E

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für das Jucken in der Taille?

Juckreiz ist das häufigste Nebensymptom im Leben....

Was soll ich tun, wenn ich eine Überlastung des Schulterblatthebers habe?

Der Schulterblattheber ist ein Muskel, der sich i...

Führt das Rasieren der Achselhaare zu Körpergeruch?

Viele Menschen rasieren sich Achselhaare, vor all...

Ist es schädlich, ein Armband aus Blutsandelholz zu tragen?

Blutholz ist eine Sandelholzart und harmlos. Der ...

Können frische Pilze gekühlt werden?

Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit hohem Nährw...

Dürfen Menschen mit hohem Blutdruck Schweineblut essen?

Menschen mit hohem Blutdruck sollten darauf achte...

So heilen Sie Blasen an den Mundwinkeln schnell

Blasen an den Mundwinkeln sind sehr lästig. Sie b...

Was tun, wenn man allein zu Hause Angst hat?

Viele Menschen haben psychologische und physiolog...

Was ist ein Leberfunktionstest?

Jetzt wird die Bedeutung körperlicher Untersuchun...

Ist der Kibbuz eine Heuschrecke?

Jeder kennt Heuschrecken, oder? Wer hat als Kind ...

Diättherapie nach dem Urlaub zur Entgiftung und Beseitigung des Mülls im Körper

Während Essen uns hilft, unseren Körper zu stärke...

Warum fühlen sich meine Hände ständig geschwollen an?

Einige Patienten mit eingeschränkter Leberfunktio...