So waschen Sie Ihr Haar mit Vitamin E

So waschen Sie Ihr Haar mit Vitamin E

Vitamin E ist ein häufiges Vitamin. Vitamin E hat viele Funktionen und Wirkungen. Es hat die Wirkung, Flecken zu verschönern und zu verblassen. Manche Menschen verwenden Vitamin E jedoch zum Haarewaschen. Die Verwendung von Vitamin E zum Haarewaschen kann nicht nur das Kräuseln der Haare reduzieren, sondern hat auch eine gute Wirkung bei Menschen mit trockener Haut. Es kann das Haar fettig halten. Es wird jedoch nicht für Menschen mit fettiger Haut empfohlen.

Welche Vorteile hat Vitamin E für das Haar?

1. Das Waschen Ihrer Haare mit Vitamin E kann Ihr Haar geschmeidig machen und Kräuseln reduzieren.

Ich habe Bedenken, dass Vitamin E zu feuchtigkeitsspendend ist und nur für trockenes Haar geeignet ist. Da Vitamin E Kapseln einen nicht unerheblichen Anteil an Maiskeimöl und Co. enthalten, kann es nach der Anwendung zu einem fettigen Haargefühl kommen. Fettiges Haar kann nur gelegentlich verwendet werden, eine häufige Anwendung ist nicht gut.

2. Sie können auch Haaröl mit Vitamin E oder Olivenöl verwenden, das sehr wirksam ist. Nach dem Aufsprühen ist Ihr Haar nicht kraus und glänzend. Zudem ist die Konzentration des Haaröls verhältnismäßig gering, sodass nach der Anwendung kein fettiges Gefühl entsteht.

Die wichtigste Funktion von Vitamin E ist die Anti-Aging-Wirkung. Von vielen wird es als das „tragbare Lebenselixier“ der Frau bezeichnet. Es verzögert die Alterung und bewahrt die jugendliche Vitalität.

Experimente haben gezeigt, dass menschliche Zellen nach 50-maliger Vermehrung und Teilung absterben, während sich mit Vitamin E behandelte Zellen mehr als 120-mal teilen können, was die Lebensdauer der Zellen um das 2,4-fache verlängert. Mit anderen Worten: Vitamin E kann die Alterung um das 2,4-fache verlangsamen.

Im Laufe des Stoffwechsels entstehen in unserem Körper verschiedene freie Radikale. Davon sind 95 % der freien Radikale Sauerstoffradikale, die für uns schädlich sind. Sie greifen Zellen an, führen zu Oxidation, schädigen die Zellfunktion, verringern die Vitalität des Menschen, verursachen Alterungserscheinungen wie Falten und Flecken im Gesicht und verringern die Widerstandskraft des Körpers, was zu zahlreichen Krankheiten führt.

Natürliches Vitamin E fängt freie Radikale am direktesten ab. Bevor die freien Radikale die Zellen angreifen, reagiert es mit den freien Radikalen und neutralisiert sie, wodurch die ätzende Wirkung der freien Radikale auf menschliche Zellen eliminiert wird.

Vitamin E kann die Hautalterung umkehren und die Haut glatt und weiß machen. Es ist besonders wirksam bei der Entfernung von Sommersprossen und es liegen entsprechende Berichte aus dem In- und Ausland vor: Die Einnahme hoher Dosen Vitamin E (200 mg, zweimal täglich oral) über 3 bis 9 Monate kann Chloasma und Pigmentflecken im Gesicht reduzieren oder sogar beseitigen, mit einer Wirksamkeitsrate von 70 bis 90 %.

Dürfen Schwangere Vitamin E einnehmen?

Vitamin E, auch als Tocopherol bekannt, ist in seinen Eigenschaften dem weiblichen Östrogen nahezu gleichwertig und hat folgende Funktionen:

1. Antioxidative Wirkung. Vitamin E kann rote Blutkörperchen und andere Substanzen im Körper vor leichter Oxidation schützen und so die Sauerstoffversorgung verschiedener Organe und Gewebe sicherstellen. Einer Studie der University of Minnesota zufolge hat Vitamin E eine neutralisierende Wirkung auf schädliches Cholesterin.

2. Vitamin E kann die Funktion der Gonadotropinsekretionszellen in der Hypophyse fördern, die Anzahl der Follikel erhöhen, die Gelbkörperzellen vergrößern, die Funktion der Eierstöcke steigern und die Wirkung von Progesteron verstärken. Es kann auch die Spermienproduktion fördern und die Spermienmotilität erhöhen. Daher wird Vitamin E in der Medizin häufig eingesetzt, um drohenden Fehlgeburten vorzubeugen und männliche und weibliche Unfruchtbarkeit zu behandeln.

Schwangere sollten mehr Vitamin-E-reiche Lebensmittel wie Bohnen, Milch, Fisch, Eier, Maltose, Kiwi und Sonnenblumenöl essen.

Daher bietet Vitamin E Freundinnen viele Vorteile und ist auch die beste Wahl zur Erhaltung der Schwangerschaft. Deshalb müssen schwangere Mütter mehr Vitamin-E-reiche Nahrungsmittel zu sich nehmen.

<<:  So waschen Sie Ihre Haare nach einer Kopfverletzung

>>:  Welche Gefahren birgt häufiges Haarewaschen am Morgen?

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlungen für geschwollene Lymphknoten

Lymphknotenvergrößerungen sind heutzutage eine we...

Was ist das Anzeichen für Nasenbluten?

Wenn wir mit Nasenbluten konfrontiert sind, müsse...

Was bedeutet es, im Herbst zuzunehmen?

Es gibt ein Sprichwort im Volksmund: „Im Herbst n...

Welches Medikament sollte ich gegen Schwitzen auf Kopf und Gesicht einnehmen?

Viele Menschen schwitzen im Sommer stark. Obwohl ...

Die Rolle und Eigenschaften von Latex

Latex ist vielen Menschen relativ unbekannt. Wenn...

Welche Wirkung haben Schafshorn-Armbänder?

Armbänder aus Ziegenhorn haben viele Vorteile für...

Was ist reaktive Arthritis?

Reaktive Arthritis ist eine Art von Arthritis, di...

Zungenbelag und Erkrankungen

Im Allgemeinen zeigt der Körper im Frühstadium ei...

Ist Kunstmarmor strahlenbeständig?

Kunstmarmor ist der am häufigsten verwendete Deko...

So wählen Sie eine Waschmaschine aus

Moderne Frauen haben sich von der traditionellen ...

So behandeln Sie eine durch Herpes verursachte Gesichtslähmung

Herpes ist in der klinischen Praxis eine häufige ...

Schädel-CT

Das Gehirn ist ein wichtiger „Kommandant“ im mens...

Können die Fangschreckenkrebse über Nacht gegessen werden?

Essensreste scheinen in unserem täglichen Leben e...