Ist der Geruch von Nagellack giftig?

Ist der Geruch von Nagellack giftig?

Heutzutage mögen Mädchen Maniküre und tragen dabei Nagellack auf. Nagellack riecht irritierend. Häufiges Auftragen von Nagellack hat gewisse Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. Da Nagellack viele Inhaltsstoffe enthält, enthalten einige minderwertige Nagellacke mehr Formaldehydsubstanzen, die ein gewisses Krebsrisiko bergen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Ist der Geruch von Nagellack giftig?

Dabei handelt es sich um Formaldehyd und Benzol, die schädlich für den Körper sind und eine krebserregende Gefahr darstellen. Es wird empfohlen, den Nagellack sorgfältig auszuwählen. Sie können einen mit guten Inhaltsstoffen wählen, wie zum Beispiel den beliebten wasserlöslichen Nagellack, der für den menschlichen Körper unschädlich ist. Er ist ein aus Pflanzen gewonnener Inhaltsstoff und hat einen leicht wohlriechenden Geruch. Auch Kinder können ihn verwenden. Er ist sicher und lässt die Nägel besser atmen.

Inhaltsstoffe von Nagellack

Lösungsmittel: Die Lösungsmittelbestandteile von gewöhnlichem Nagellack sind grundsätzlich giftige oder gesundheitsschädliche Substanzen, was jedoch nicht allgemein bekannt ist. Die wirksamsten Stoffe dürften Phthalate und Formaldehyd sein, gefolgt von Aceton, Ethylacetat usw. Phthalate können den normalen Hormonhaushalt stören und schwere Fortpflanzungsschäden sowie andere gesundheitliche Probleme verursachen; Benzol und Formaldehyd sind beides Karzinogene. Es gibt auch Berichte, dass einige Inhaltsstoffe im Nagellack Auswirkungen auf die Gesundheit des Fötus haben könnten, daher sollten wir hier besonders darauf achten.

Andere Inhaltsstoffe: Um ein schnelles Trocknen zu erreichen, wird normalem Nagellack eine große Menge Aceton und Ethylacetat zugesetzt. Die Eigenschaften dieser beiden Inhaltsstoffe sind, dass sie sehr flüchtig sind, sodass der Nagellack schnell trocknen kann. Aceton und Ethylacetat sind jedoch entzündlich und explosiv und erzeugen beim Verdampfen einen schwindelerregenden Geruch. Bei längerem Einatmen können sie das Nervensystem schädigen und die Schleimhäute schädigen. Diese organischen Lösungsmittel haben jedoch auch einen Nachteil: Bei wiederholter Anwendung führen sie dazu, dass die Nägel sich verfärben, brüchig werden und weiß werden.

<<:  Juckendes Peeling im Po

>>:  Der Unterschied zwischen Begasung und Schwitzdämpfung

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Haselnüssen

Jeder weiß, dass der Verzehr von Nüssen sehr gut ...

Welche Lebensmittel können die Heilung von Hämorrhoiden beschleunigen?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. V...

Was tun, wenn sich Ihre Beine beim Schlafen auf dem Tisch taub anfühlen?

Im Alltag schlafen viele Menschen oft auf dem Tis...

Saisonales Peeling_So behandeln Sie saisonales Handpeeling

Da die Symptome der saisonalen Hautschälung autom...

Ist Kieselalgenschlamm giftig und schädlich?

Kieselalgenschlamm hat als neues dekoratives Wand...

Wie pflegt man verhornte Haut?

Hautverhornung bezeichnet den Zustand, bei dem Sc...

Warum schwitze ich ständig?

Wir alle wissen, dass Schwitzen eine Form der Ent...

Wie entfernt man die Vergilbung weißer Kleidung?

Jedes Mal, wenn ich meinen Kleiderschrank ausmist...

Der Körper wird plötzlich heiß

Es gibt viele Gründe, warum Frauen plötzlich Fieb...

Blutdürster unzensiert

Die jungen Leute von heute schauen sich gern Fant...

Beim Öffnen der Augenlider treten weiße Partikel auf

Freunde, die häufig kosmetische Kontaktlinsen ode...

So erholen Sie sich schnell von einem Handbruch

Im Leben begegnen wir immer Patienten mit Gipsver...