Welche Gefahren birgt Haarcreme?

Welche Gefahren birgt Haarcreme?

Haare können unsere Kopfhaut warm halten und schützen, aber viele Menschen kümmern sich nicht um ihre Haare, sodass sie leicht ausfallen oder Feuchtigkeit verlieren, was dazu führt, dass die Haare trocken werden. Ebenso schadet es dem Haar unsichtbar, wenn zu viele Chemikalien zur Haarpflege verwendet werden. Wir alle wissen, dass Haarpflegecremes das Haar pflegen können, aber wenn sie zu viel davon verwenden, werden Haar und Kopfhaut geschädigt.

1. Bei der Haarbehandlung, einer Methode zum Färben und Pflegen der Haare, wird im Allgemeinen Haarfärbemittel oder eine Haarspülung auf das Haar aufgetragen. Dabei wird mithilfe einer speziellen Maschine Dampf freigesetzt und erhitzt, damit das Öl in das Haar eindringen kann. In Friseursalons werden mit der Haarbehandlung zwei Dinge gleichgesetzt: Zum einen geht es darum, dem Haar Nährstoffe und Feuchtigkeit zuzuführen, zum anderen, es schwarz zu färben.

2. Die Oberflächenschicht des menschlichen Haares besteht aus einer Komponente namens Kutikula, unter der sich der Hauptbestandteil des Haares befindet – die Cortex. Der Grund, warum Haarfärbemittel den magischen Effekt erzielen können, dem Haar eine andere „Farbe“ zu verleihen, liegt darin, dass die Färbebestandteile die Haarkutikula zerstören, in die Haarrinde eindringen und dort eine chemische Reaktion eingehen können, bei der sie sich von einem kleinen Molekül in einen großen Molekülzustand verwandeln. Die Molekularstruktur der Haarkutikula ist sehr klein, wodurch die Färbechemikalien im Haar „gespeichert“ werden können. Wenn Sie Ihr Haar übermäßig färben und es dadurch geschädigt wird, sich aber nicht rechtzeitig erholt, kann dies dazu führen, dass das Haar seinen Glanz verliert, trocken und gelb wird oder sogar bricht. Haarfärbemittel gelangen über die Haut und die Haarfollikel in den menschlichen Körper und gelangen dann ins Blut. Wenn die Konzentration des Haarfärbemittels zu hoch ist oder die Haare zu häufig gefärbt werden, schädigt es die Blutzellen und kann so Lymphome und Leukämie verursachen. Darüber hinaus müssen die giftigen Chemikalien in Haarfärbemitteln nach dem Eindringen in den menschlichen Körper von Leber und Nieren verstoffwechselt werden, sodass langfristiges und wiederholtes Einatmen unweigerlich zu Leber- und Nierenfunktionsschäden führt.

3. Allgemeine Haarpflegecremes enthalten schädliche Elemente wie Blei und Quecksilber. Bei langfristiger Anwendung dringen sie über die Kopfhaut in die Haarfollikel ein und gelangen sogar ins Blut, was dem menschlichen Körper schadet und zu Läsionen führt. Verwenden Sie sie daher nicht häufig. Der Gehalt einiger Haarfärbemittel an Schadstoffen wie Blei und Quecksilber kann zwar reduziert werden, es ist jedoch unmöglich, dass auf dem Markt ein völlig unbedenkliches Haarfärbemittel erhältlich ist.

Im obigen Artikel haben wir hauptsächlich die Gefahren von Haarpflegecremes vorgestellt. Haarpflegecremes werden normalerweise direkt auf das Haar aufgetragen und von einer speziellen Maschine gleichmäßig erhitzt, damit das Öl in das Haar eindringen kann. Haarpflegecremes sind jedoch auch chemische Substanzen. Manche Menschen glauben, dass Haarpflegecremes das Haar schützen, und tragen daher eine große Menge auf einmal auf. Haarpflegecremes enthalten jedoch einige schädliche Elemente, die dem menschlichen Körper schaden können.

<<:  Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

>>:  Was sind die fünf größten Gefahren von Orthokeratologie-Linsen?

Artikel empfehlen

Kaktus-Strahlenschutz

Wir hören oft, dass Pflanzen vor Strahlung schütz...

Wo ist die männliche Blase?

In der klinischen Praxis begegnen Ärzte häufig Pa...

Was ist der weiße Schatten in der Lunge?

Weiße Schatten in der Lunge stehen meist mit bakt...

Was verursacht im Sommer ein heißes und rotes Gesicht?

Es gibt viele Faktoren, die Rötungen im Gesicht v...

Der Reiz und die Bewertungen von BanG Dream! Garupa☆Pico Fiber

BanG-Traum! Garupa☆Pico Fiber – Harmonie aus Musi...

Plötzlicher Haarausfall

Jeder Mensch hat eine andere Lebenssituation, dah...

Ab wie vielen Grad Fieber sollte ich fiebersenkende Mittel einnehmen?

Fieber ist ein sehr häufiges Problem. Fieber ist ...

Was tun, wenn Chiliöl in die Augen gelangt

Aufgrund geografischer und klimatischer Faktoren ...

Verursacht der Verzehr von Weintrauben innere Hitze? Die Antwort lautet:

Trauben sind im Alltag eine weit verbreitete Fruc...

Heiße oder kalte Kompresse bei Urtikaria

Im Frühjahr dringen einige Viren und Bakterien in...

Warum bin ich morgens immer schläfrig?

Wenn Sie sich morgens immer schläfrig fühlen, sol...

Ursachen für erhöhten Bauchdruck

Viele unserer Freunde haben im Alltag wahrscheinl...