Der Unterschied zwischen Begasung und Schwitzdämpfung

Der Unterschied zwischen Begasung und Schwitzdämpfung

Ich glaube, dass wir im Alltag oft von Sauna, Schwitzen und Räuchern hören. Heutzutage wird der Lebens- und Arbeitsdruck moderner Menschen immer höher. Der Körper vieler Menschen kann das nicht mehr ertragen. Manche Menschen entscheiden sich für Schwitzen oder Räuchern, um ihren Körper zu entspannen. Schwitzbäder und Begasungen haben zudem eine entgiftende und verschönernde Wirkung. Dämpfen und Begasen sind eigentlich nicht dasselbe. Was ist also der Unterschied zwischen Dämpfen und Begasen?

1. Der Unterschied zwischen Schwitzdämpfen und Begasen

Beim Schwitzen wird das Prinzip der Infrarotreflexion von Turmalin und Jade genutzt, um negative Ionen und Subionen freizusetzen. Durch hohe Temperaturen wie Dampf schwitzen Menschen und verstoffwechseln schädliche Substanzen in der Haut, wodurch die Durchblutung und der Stoffwechsel gefördert werden. Im Vergleich zur Sauna beträgt die Temperatur im Dampfbad etwa 35–40 Grad und man muss sich etwa 50 Minuten bis eine Stunde darin aufhalten, damit der Körper nützliche Elemente aufnehmen und Giftstoffe ausscheiden kann.

Bei der Begasung wird ein bestimmter Teil des Körpers begast, so dass die Poren der Haut zur Aufnahme chinesischer Medizin angeregt werden und dadurch eine pharmakologische Gesamtwirkung und regulierende Wirkung auf den gesamten Körper erzielt wird. Die Temperatur beim Dämpfen liegt üblicherweise unter 60 Grad, was eine geeignete Temperatur ist, um Hautverbrennungen vorzubeugen.

2. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen

1. Frauen sollten während ihrer Menstruation keinen Dampf schwitzen

Auch ein Dampfbad nach der Menstruation kann Dysmenorrhoe lindern, Sie sollten jedoch niemals während der Menstruation dämpfen. Da das Schwitzen in Dampf die Blutzirkulation in Ihrem Körper beschleunigt, beschleunigt das Schwitzen in diesem Moment Ihren Blutfluss, was zu einer Zunahme Ihres Menstruationsvolumens und zu starken Menstruationsblutungen führt. Darüber hinaus ist die Immunität der Frau während der Menstruation geschwächt und sie neigen durch das Schwitzen leicht zu Erkältungen.

2. Nicht auf nüchternen Magen oder unmittelbar nach einer Mahlzeit dämpfen

Schwitzen Sie nicht auf nüchternen Magen oder direkt nach einer Mahlzeit. Am besten machen Sie es eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit. Da das Schwitzen viel Energie verbraucht,

Auf nüchternen Magen kann man leicht in Ohnmacht fallen und es ist nicht ratsam, unmittelbar nach dem Essen zu schwitzen und zu dampfen, da dies sonst die Magen-Darm-Verdauung zusätzlich belastet.

<<:  Ist der Geruch von Nagellack giftig?

>>:  Was ist besser: Schwitzen oder Moxibustion?

Artikel empfehlen

Was bedeutet BRH positiv?

Die uns bekannten Blutgruppen werden hauptsächlic...

Nebenwirkungen der Cisplatin-Chemotherapie

Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...

Es gibt einen Pickel am Ohr

Die Ohren sind einer der wichtigsten Teile unsere...

So reinigen Sie ein schmutziges Handtuch

Handtücher gehören zu den vertrautesten Gegenstän...

Was ist die wirksamste Methode, um Körpergeruch loszuwerden?

Körpergeruch, auch Achselgeruch genannt, ist im w...

So verlieren Sie Gewicht, wenn Sie dicke Schultern und Arme haben

Im Streben nach Schönheit wünschen sich alle Mens...

Direktes Bilirubin ist zu hoch

Wenn wir die Leberfunktion oder Gelbsucht überprü...

Der Stuhl wird zunächst trocken und dann wieder normal

Es ist normal, dass der Stuhl am Anfang trocken w...

Wann ist die beste Zeit, um rotes Bohnenwasser zu trinken?

Jeder weiß, dass rote Bohnen Feuchtigkeit entzieh...

Was passiert, wenn ich Stuhlgang haben möchte, aber nicht kann?

Ständig Stuhlgang haben zu müssen, aber nicht daz...

Vorsichtsmaßnahmen während der Urinstimulationsinjektion

Viele Patienten haben aufgrund von Problemen mit ...

Ist eine Blutabnahme zur Spurenelementkontrolle richtig?

Sobald ein Mangel an Spurenelementen vorliegt, wi...

Gurken-Gesichtsmaske kann Chloasma entfernen

Der größte Vorteil des Auftragens einer Gurke auf...