Wie entstehen Nierensteine? Dies ist die Hauptursache für Nierensteine.

Wie entstehen Nierensteine? Dies ist die Hauptursache für Nierensteine.

Nierensteine ​​sind eine Art von Nierenerkrankung. Es gibt viele Ursachen für Nierensteine. Im Allgemeinen werden sie durch falsche Ernährung verursacht. Viele Lebensmittel enthalten große Mengen Oxalsäure. Der Verzehr großer Mengen oxalsäurehaltiger Lebensmittel kann leicht zu Nierensteinen und einigen Komplikationen führen.

Ursachen von Nierensteinen

Eine starke Ansammlung von Oxalsäure im Körper ist einer der Faktoren, die zur Entstehung von Nierensteinen führen. Lebensmittel, die Menschen im Allgemeinen gerne essen, wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten, Kartoffeln, Pflaumen, Bambussprossen usw., sind Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt. Ärzte haben durch Forschung herausgefunden, dass 200 Gramm Spinat 725,6 mg Oxalsäure enthalten. Wenn eine Person 200 Gramm Spinat auf einmal isst, beträgt die Menge an Oxalsäure, die 8 Stunden nach dem Essen im Urin ausgeschieden wird, 20-25 mg, was der durchschnittlichen Gesamtmenge an Oxalsäure entspricht, die ein normaler Mensch in 24 Stunden ausscheidet.

Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen, Spinat usw. enthalten mehr Purin. Nachdem Purin in den Körper gelangt ist, wird es verstoffwechselt und das Endprodukt des Stoffwechsels ist Harnsäure. Harnsäure kann die Ausfällung von Oxalat im Urin fördern. Wenn Sie auf einmal zu viel purinreiche Nahrung zu sich nehmen und der Purinstoffwechsel gestört ist, lagert sich Oxalat im Urin ab und es bilden sich Harnsteine.

Zu den fettreichen Lebensmitteln zählen Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Wenn es zu Ausscheidungsstörungen kommt, wie z. B. starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, bilden sich unter diesen Umständen wahrscheinlich Nierensteine. Deshalb raten Ärzte oft, zur Vorbeugung von Nierensteinen bei heißem Wetter und nach dem Verzehr fettiger Speisen mehr Wasser zu trinken, um die Urinausscheidung zu fördern und die Bestandteile des Urins zu verdünnen. Auf diese Weise soll das Risiko von Nierensteinen gesenkt werden.

Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in angemessenen Mengen zugeführt werden. Eine zu große Menge auf einmal, insbesondere Laktose, kann jedoch die Bildung von Steinen begünstigen. Ob normale Menschen oder Steinpatienten, nach dem Verzehr von 100 Gramm Saccharose wurde ihr Urin 2 Stunden später untersucht und es wurde festgestellt, dass die Konzentrationen von Kalzium und Oxalsäure im Urin anstiegen. Wenn Laktose eingenommen wird, kann dies die Aufnahme von Kalzium fördern und führt eher zur Ansammlung von Kalziumoxalat im Körper und zur Bildung von Harnsteinen.

Überschüssiges Protein und eine chemische Analyse der Zusammensetzung von Nierensteinen ergaben, dass Calciumoxalat 87,5 % der Steine ​​ausmachte. Der Grund für den hohen Anteil an Calciumoxalat liegt darin, dass Eiweiß neben den enthaltenen Oxalsäure-Rohstoffen Glycin und Hydroxyprolin auch die Aufnahme von Calcium über die Darmfunktion fördern kann.

<<:  Mit diesen Methoden kann schwere rheumatoide Arthritis behandelt werden

>>:  Was sind die Ursachen einer Onychomykose?

Artikel empfehlen

Was sind die magischen Anwendungen von Osmanthus

Osmanthus ist eine weit verbreitete Pflanze mit e...

Ist ein Schlammbad sinnvoll?

Da die Lebensqualität der Menschen in der heutige...

So entfernen Sie Akne auf der Stirn

Akne, auch als Pickel bekannt, ist ein häufiges H...

Gibt es in Meeresfrüchten Parasiten?

Heutzutage essen viele Menschen gerne drei Mal am...

Was tun, wenn Make-up-Entferner in die Augen gelangt?

In unserem täglichen Leben begegnen wir vielen Ko...

Welche Gefahren birgt ein häufiger Aufenthalt in Hotels?

Manchmal übernachten Sie auf Geschäftsreisen oder...

Was sind die Symptome von Asthma?

Asthma ist ein relativ häufiges Phänomen. In den ...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Stuhlgang bei Verstopfung zu fördern?

Menschen, die häufig unter Verstopfung leiden, ha...

Ist Quecksilber in einem Thermometer giftig, wenn es gegessen wird?

Thermometer sind im Alltag weit verbreitete Instr...

Schädlichkeit von Reifungsmitteln für den menschlichen Körper

Reifungsmittel werden heute hauptsächlich zum Rei...

Schadet das Zahnaufhellungsgerät den Zähnen?

Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf die Ge...

Meine Brust pochte manchmal

Normalerweise schlägt das menschliche Herz gleich...

Welche Diät gibt es bei Erkältung, Husten und zähem Schleim?

Heutzutage sind viele Menschen aufgrund des Druck...

Sind Meridiane Blutgefäße?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...