Wann juckt es bei Windpocken am meisten?

Wann juckt es bei Windpocken am meisten?

Wenn Windpocken auftreten, wird Ihr Körper definitiv einige Juckreizsymptome aufweisen. Dies ist sehr häufig, aber der Juckreiz ist bei jeder Person unterschiedlich stark. Nach Ablauf der Inkubationszeit wird der Juckreiz stärker. Da diese Krankheit hochgradig ansteckend ist, muss rechtzeitig eine Isolierung und Behandlung erfolgen. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann sich der Patient anstecken.

Varizellen (Windpocken) sind eine akute Infektionskrankheit, die durch eine Primärinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie tritt vor allem bei Säuglingen und Vorschulkindern auf, wobei die Symptome bei Erwachsenen schwerwiegender sind als bei Kindern. Charakteristisch sind Fieber und das Auftreten von roten makulopapulösen Ausschlägen, Herpes-simplex-Ausschlägen und verkrusteten Ausschlägen auf der Haut und den Schleimhäuten. Die Ausschläge sind zentripetal verteilt.

Es tritt vor allem im Brust-, Bauch- und Rückenbereich auf, selten auch in den Gliedmaßen. Sie tritt häufig im Winter und Frühjahr auf und ist hoch ansteckend. Windpockenpatienten sind die einzige Infektionsquelle. Die Krankheit ist 1 bis 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit ansteckend, bis der Ausschlag trocknet und verkrustet. Die Krankheit kann durch Kontakt oder Einatmen von Tröpfchen übertragen werden. Die Inzidenzrate bei anfälligen Kindern kann über 95 % betragen. Die Krankheit ist eine selbstlimitierende Erkrankung und hinterlässt im Allgemeinen keine Narben. Wenn sie mit einer bakteriellen Infektion einhergeht, bleiben Narben zurück. Nach der Krankheit wird eine lebenslange Immunität erreicht. Manchmal bleibt das Virus in einem ruhenden Zustand in den Ganglien und die Infektion tritt nach vielen Jahren erneut auf, was zu Gürtelrose führt.

1. Wind-Kälte-Syndrom: Juckreiz tritt meist an exponierten Stellen auf und kann durch kaltes Wetter oder plötzliche Temperaturschwankungen ausgelöst oder verschlimmert werden oder sich sogar noch verschlimmern, wenn man sich nachts auszieht und im Bett liegt. Die Haut ist trocken, es besteht eine Abneigung gegen Kälte, leichtes Fieber, eine blasse Zunge, dünner weißer Belag und ein schwebender und enger Puls. Vertreibt Wind und Kälte und harmonisiert Ying und Wei.

2. Wind-Hitze-Stagnation im Hautsyndrom: Juckreiz tritt häufig im Sommer und Herbst auf und kann durch trockenes Wetter ausgelöst oder verschlimmert werden oder sich nachts beim Liegen im Bett verschlimmern. Zu den Symptomen gehören Fieber, leichte Abneigung gegen Wind und Kälte, Durst, Schwitzen, trockener und harter Stuhl, gelber Urin, rote Zunge, dünner gelber oder trockener Zungenbelag und ein schwebender und schneller Puls. Vertreibt Wind und Hitze und harmonisiert Ying und Wei.

3. Syndrom der Feuchtigkeit und der Ansammlung von Giftstoffen in der Haut: Juckreiz tritt häufig um den Anus, den Hodensack und die Vulva herum auf. Der Juckreiz ist schwer zu kontrollieren und führt zu übermäßigem Kratzen. Nach dem Kratzen können Kratzer und Rötungen und Schwellungen in dem Bereich auftreten. Mit der Zeit kann der Bereich verdickt und lichenifiziert werden. Schwitzen, Reibung und Nahrungsmittelreiz können den Zustand auslösen oder verschlimmern. Frauen können fischigen Vaginalausfluss, bitteren Geschmack im Mund, Mundgeruch, rote Zunge, gelben und fettigen Zungenbelag und einen schlüpfrigen und schnellen Puls haben. Leitet Hitze ab, entfernt Feuchtigkeit und lindert Juckreiz.

4. Blut-Hitze- und Windüberschuss-Syndrom: starker Juckreiz am ganzen Körper, brennende Haut, Blutung beim Kratzen, starker Juckreiz bei Hitze, gelindert durch Kälte, Fieber und Reizbarkeit, trockener Mund und Rachen, häufiger bei jungen und mittelalten Menschen, häufiger im Frühling und Sommer, rote Zunge mit gelbem, trockenem Belag und schneller Puls. Leitet Hitze ab, kühlt das Blut, vertreibt Blähungen und lindert Juckreiz.

5. Blutmangel- und Windtrockenheitssyndrom: tritt häufiger bei älteren und geschwächten Menschen auf und geht mit juckender Haut an zufälligen Stellen einher, insbesondere nachts, was das Einschlafen erschwert. Die Haut ist am ganzen Körper trocken und schuppig und weist viele Kratzer auf, die lange nicht heilen. Sie ist im Winter stärker ausgeprägt und im Sommer weniger stark. Sie geht mit Müdigkeit und Schwäche, schwierigem und trockenem Stuhlgang, stumpfem Teint, blasser Zunge, dünnem Belag und schwachem und fadenförmigem Puls einher. Fördert die Durchblutung, befeuchtet Trockenheit, vertreibt Blähungen und lindert Juckreiz.

6. Leberdepression und Blutmangelsyndrom: Hautjucken wird meist durch emotionale Erregung, Depression, ein hageres Gesicht, Seufzen, Reizbarkeit, bitteren Geschmack im Mund, Menstruationsstörungen oder Amenorrhoe bei Frauen, blasse Lippen und Nägel, blasse oder dunkle Zunge, dünnen Zungenbelag und dünnen und drahtigen Puls verursacht. Beruhigt die Leber und lindert Depressionen, nährt das Blut und vertreibt Blähungen.

<<:  Funktionen der menschlichen Organe

>>:  Juckende Nagelränder

Artikel empfehlen

Okklumentik

Die Harry Potter-Romane sind weltweit Bestseller,...

Wie wirksam ist Ingwer bei der Behandlung von seborrhoischer Alopezie?

Wir alle wissen, dass es für jede Krankheit Volks...

Die Wirkungen und Vorteile von brasilianischem Propolis

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Analfistel-Operation?

Analfisteln müssen in der Regel operativ behandel...

Was bedeutet Hepatitis B Anti-HBE positiv

Normalerweise wissen die Menschen nicht genau, wi...

Kastanien-Eier-Sirup

Esskastanien sind reich an Kohlenhydraten, sodass...

Der Schaden der Blutreinigung bei gesunden Menschen

Hämodialyse bezeichnet die Reinigung des Blutes. ...

DanMachi III-Rezension: Ein neues Kapitel voller Abenteuer und Begegnungen

„Ist es falsch, in einem Verlies Mädchen aufzurei...

Kontraindikationen für Shulai Stone

Shulai-Stein besteht hauptsächlich aus Nährstoffe...

Wie schmerzhaft ist eine normale Gebärmutterkürettage?

Kürettage ist eine häufige gynäkologische Operati...

Tibetische Medizin gegen Gicht

Gicht ist eine relativ häufige Erkrankung mit kom...

Was kann Zahnpasta?

Zahnpasta hat viele wunderbare Verwendungsmöglich...

Welche Früchte sollte man nach dem Trinken essen?

Ich glaube, jeder ist mit dem Trinkverhalten sehr...