Wir müssen täglich Sauerstoff einatmen und Kohlendioxid ausatmen, um unseren normalen Lebensaktivitäten nachgehen zu können. Ausatmen und Einatmen sind sehr sanfte Bewegungen und verursachen im Allgemeinen keine Geräusche. Wenn Sie beim Atmen ein Geräusch verspüren, müssen Sie es sorgfältig identifizieren. Dies kann auf eine Erkrankung unserer Atemwege hinweisen. Was sollten wir tun, wenn wir beim Einatmen ein vibrierendes Geräusch in unserer Brust verspüren? Wenn beim Atmen ein Geräusch in der Brust zu hören ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Bronchitis. Sie können Azithromycin, Mucosolvan und Aminophyllin einnehmen. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, essen Sie keine rohen, kalten, scharfen oder reizenden Speisen, trinken Sie viel Wasser und rauchen Sie nicht. Die Diagnose einer akuten Bronchitis stützt sich in erster Linie auf die Krankengeschichte und die klinischen Erscheinungen. Bei der Röntgenuntersuchung sind keine Auffälligkeiten oder lediglich eine Verdunkelung der Lungenzeichnung zu erkennen. Bei Patienten mit einer Virusinfektion steigt die Zahl der weißen Blutkörperchen nicht an, die Zahl der Lymphozyten steigt dagegen relativ geringfügig an. Bei einer bakteriellen Infektion nehmen sowohl die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen als auch der Anteil der Neutrophilen zu. Durch Auswurfausstrich bzw. Sputumkultur, serologische Untersuchungen etc. lässt sich der pathogene Erreger mitunter nachweisen. Differentialdiagnose Viele akute Infektionskrankheiten wie Lungentuberkulose, Lungenabszess, Mykoplasmenpneumonie, Masern, Keuchhusten, akute Mandelentzündung sowie Postnasal-Drip-Syndrom, Hustenvarianten-Asthma, gastroösophageale Refluxkrankheit, interstitielle Lungenerkrankung, akute Lungenembolie und Lungenkrebs verursachen häufig zu Beginn Husten, der den Hustensymptomen einer akuten Bronchitis ähnelt. Daher sind eine eingehende Untersuchung und eine detaillierte klinische Differenzierung erforderlich. Die Symptome einer Grippe ähneln denen einer akuten Bronchitis, aber aufgrund ihrer weiten Verbreitung, ihres plötzlichen Auftretens, ihrer offensichtlichen systemischen Vergiftungssymptome, ihres hohen Fiebers und ihrer Muskelschmerzen am ganzen Körper ist es nicht schwierig, sie voneinander zu unterscheiden. Virusisolierung und Komplementbindungstests können die Diagnose bestätigen. |
<<: Sie dürfen bei einer Magen-Darm-Entzündung keine Snacks essen?
>>: Ölrauch, Engegefühl in der Brust, Kopfschmerzen, Schwäche in den Gliedmaßen
Der dreidimensionale B-Ultraschall, über den alle...
Tatsächlich scheren sich die Menschen heutzutage ...
Da sich das wirtschaftliche Niveau der Familien w...
Heutzutage kommt man nicht ums Trinken herum, ega...
Nach Beginn des Herbstes nimmt die Luftfeuchtigke...
Obwohl Taubheitsgefühle im kleinen Finger manchma...
„Tuberkulose vorbeugen“: Die Bedeutung der Gesund...
Mischa, der kleine Bär – Ein nostalgisches Maskot...
Viele Menschen glauben, dass Mundgeruch kein Prob...
Unser Körper spürt jedes Problem, egal was passie...
Mango ist eine im Alltag sehr verbreitete Frucht....
Die Vulva einer Frau ist relativ komplex aufgebau...
Viele innere Erkrankungen des menschlichen Körper...
„Aim for the Ace! 2“ – Ein heißes Jugend- und Ten...
Tatsächlich leiden viele unserer Freunde im Laufe...