Symptome einer chronischen Cholezystitis

Symptome einer chronischen Cholezystitis

Häufige Symptome einer chronischen Cholezystitis sind Schmerzen im Oberbauch, ein Gefühl von Schwere und Unbehagen, häufiges Aufstoßen und saurer Reflux, Abneigung gegen fettiges Essen, Übelkeit und andere Symptome und Anzeichen. Zu den Symptomen können auch trockener Stuhl und Druckempfindlichkeit im Gallenblasenbereich gehören.

1. Symptome

Das klinische Erscheinungsbild einer chronischen Cholezystitis ist recht unterschiedlich, Hauptsymptom sind jedoch immer Schmerzen im Bereich der Gallenblase. Bei der Krankheit handelt es sich um einen chronischen, langwierigen Prozess, der durch einen Wechsel zwischen leichten und schweren Symptomen sowie wiederholten Anfällen gekennzeichnet ist.

(1) Dumpfer Schmerz, Blähungen, Schweregefühl oder Beschwerden im rechten Oberbauch.

(2) Symptome einer Verdauungsstörung wie Aufstoßen, saures Aufstoßen, Blähungen und Brennen im Magen.

(3) Übelkeit, Abneigung gegen fettige Speisen oder Symptome, die sich nach dem Verzehr fettreicher Speisen verschlimmern.

(4) Schmerzen und Beschwerden in der rechten Schulter, im rechten Schulterblattbereich oder im rechten Rücken. Dabei handelt es sich um Reflexschmerzen, die durch eine Entzündung der Gallenblase oder Verwachsungen mit der Umgebung verursacht werden, an denen der rechte Nervus phrenicus oder der rechte Nervus intercostalis beteiligt sind.

(5) In einigen Fällen kann es zu Gallenkoliken kommen. Die Ursache liegt meist in einer krampfartigen Verengung des Gallenblasenganges durch kleinere Steine ​​oder eitrige Galle. Koliken sind häufig sehr schwerwiegend und lassen sich mit Medikamenten wie Atropin nur schwer lindern. Bei Koliken rollt sich der Patient zusammen, hat die Arme um den Bauch geschlungen oder wälzt sich ruhelos hin und her. In dem Versuch, die Schmerzen zu lindern, hält er häufig den Atem an oder will nicht sprechen. Koliken können mehrere Minuten oder Stunden andauern und von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. Oft klingen die Beschwerden nach dem Erbrechen ab, oder sie hören plötzlich auf und treten nicht wieder auf. Manche Leute hören auf, nachdem sie es mehrmalig wiederholt haben.

(6) Der Stuhl kann trocken, weich oder klebrig und unangenehm sein.

2. Körperliche Anzeichen

① Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im Bereich der Gallenblase, jedoch keine Nachschmerzsymptome. ② Es kann leichtes Fieber auftreten, aber die meisten Menschen haben eine normale Körpertemperatur. ③ Druckempfindlichkeit an den Stellen der Gallenblase, Leber und Gallenblase. ④Druckschmerzpunkt des rechten Zwerchfellnervs. Zwischen den unteren Schenkeln des Musculus sternocleidomastoideus auf der rechten Halsseite. ⑤ Bei einem Gallenstau ist eine Vergrößerung der Gallenblase spürbar. ⑥ Virale und parasitäre Cholezystitis kann eine Hepatosplenomegalie verursachen. ⑦ Gelegentlich tritt Gelbsucht auf, die bei einer Cholezystitis durch Clonorchiasis sinensis häufiger vorkommt.

<<:  Was soll ich tun, wenn bei einem älteren Menschen aufgrund längerer Bettruhe ein Wundliegen auftritt?

>>:  Was verursacht Harnsteine?

Artikel empfehlen

Kann ich bei einem Herzinfarkt entzündungshemmende Injektionen erhalten?

Menschen mit einem schwachen Herzen sind häufig a...

Warum Wasserstoffperoxid zur Ohrenreinigung verwenden?

Wasserstoffperoxid ist ein weit verbreitetes Arzn...

So kürzen Sie eine Halskette, wenn sie zu lang ist

Viele Frauen tragen im Leben gerne Halsketten um ...

Tanuki-sans großer Hit: Bewertungen und Empfehlungen für charmante Anime

„Tanuki-san: Big Hit“ – Rückblick auf die klassis...

Ist Einbeintraining gut oder schlecht für die Lendenwirbelsäule?

Beim Einbeinsitzen sitzt man in Meditation auf ei...

Welche Vorteile hat Reiswaschwasser?

Man sagt immer, dass es im Leben überall Wissen g...

Welcher Dufttee kann Sommersprossen aufhellen?

Sommersprossen sind eine sehr häufige Narbenart. ...

So verhindern Sie ein Verrutschen der Sohlen

Viele Menschen mittleren und höheren Alters trage...

Schwarzer Reis und Gerste mit Reis

Rote Bohnen und Gerste Brei ist ein sehr beliebte...

Was tun bei schmerzenden Fußgelenken

Die Ursache für Schmerzen im Fußgelenk kann eine ...

Tipps für Mädchen, um Beinhaare loszuwerden

Viele Menschen haben eine sehr dichte Körperbehaa...

Welche Methoden zur Behandlung von Onychomykose gibt es in China?

Wenn Ihnen jemand die Hand zum Händeschütteln rei...

Welche Früchte sind gut für den Magen?

Wir müssen der Magenpflege im Alltag mehr Aufmerk...

Was ist ein normaler Blutdruck für Menschen mittleren Alters?

Die am Körper angezeigten Blutdruckwerte sind in ...

Die richtige Art, Brusterweiterungsübungen durchzuführen

Damit Ihre Muskeln optimal trainieren können, müs...