Menschen mit einem schwachen Herzen sind häufig anfällig für Herzinfarkte, eine sehr gefährliche Krankheit. Wenn ein Herzinfarkt nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er leicht zum Tod führen. Ein Herzinfarkt kann bei Patienten auch zu extremen Schmerzen führen. Manche Patienten mit Herzinfarkt können vieles nicht und müssen bei der Einnahme von Medikamenten auf vieles achten. Schauen wir uns an, ob bei einem Herzinfarkt entzündungshemmende Injektionen verabreicht werden können. Ein akuter Herzinfarkt verursacht im Allgemeinen Schmerzen. Im Allgemeinen können anfängliche Schmerzen mit Schmerzmitteln wie Duloxetin behandelt werden. Bei einem akuten Myokardinfarkt (AMI) handelt es sich um eine schwere, anhaltende Myokardischämie und Hypoxie, die auf der Grundlage von Läsionen der Koronararterien auftritt und zu einer starken Verringerung oder Unterbrechung der koronaren Blutversorgung führt. Die Hauptsymptome sind Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Reizbarkeit, Angina Pectoris usw. Starke Schmerzen können durch entsprechende Medikamente gelindert werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Morphin, Pethidin usw. Ein Schock stand nicht im Zusammenhang mit der Einnahme von Analgetika. Die Hauptursache hierfür ist der plötzliche Blutdruckabfall während eines kardiogenen Schocks. Wenn die Bedingungen es erlauben, kann eine interventionelle Behandlung erfolgen. Die Ernährung sollte salzarm, fettarm, leicht und gut verdaulich sein und Stimmungsschwankungen vermeiden. Vier „Don’ts“ 1. Gehen Sie nie alleine ins Krankenhaus Dies ist zwar die häufigste, aber auch die falscheste und gefährlichste Vorgehensweise. Es ist gut zu wissen, dass man ins Krankenhaus gehen sollte, wenn man krank ist, aber nach einem Herzinfarkt allein ins Krankenhaus zu gehen, ist lebensgefährlich. Erstens sind der Weg ins Krankenhaus, die Anmeldung und die Untersuchung in den heutigen Großkliniken sehr anstrengend und können den Zustand verschlechtern. Zweitens kann es sein, dass der beste Zeitpunkt für eine Rettung versäumt wird, wenn es zu einem Herz-Kreislauf- oder Atemstillstand kommt und niemand in der Nähe ist. Wenn Sie den Verdacht haben, einen Herzinfarkt zu haben, gehen Sie nicht alleine ins Krankenhaus. In dieser Situation erhöht jede noch so kleine Aktivität die Belastung des Herzens und es kann sein, dass es Ihnen in der einen Sekunde noch gut geht, Sie in der nächsten jedoch zusammenbrechen. 2. Nehmen Sie Nitroglycerin niemals ohne Genehmigung ein Nitroglycerin ist ein bekanntes Medikament zur Behandlung von Angina Pectoris, sollte bei Patienten mit Herzinfarkt jedoch mit Vorsicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel erweitert die Blutgefäße im gesamten Körper und senkt dadurch den Blutdruck. Daher ist die Einnahme von Nitroglycerin bei Patienten mit akutem Herzinfarkt und niedrigem Blutdruck eine strikte Kontraindikation, da es den Blutdruck weiter abfallen lässt und das Schockrisiko erhöht. Auch wenn Ihr Blutdruck normal ist, sollten Sie sich bei der Einnahme von Nitroglycerin hinlegen, um einer orthostatischen Hypotonie vorzubeugen, die zu Schwindel und Stürzen führen kann. 3. Trinken Sie niemals Wasser Der Legende nach kann es bei einem Herzinfarkt die Blutviskosität senken und die Symptome lindern, wenn man dem Patienten hilft, sofort aufzustehen und etwas Wasser zu trinken. Ganz zu schweigen davon, dass dieser Ansatz für einen Patienten mit normalen Vitalfunktionen keinerlei Nutzen bringt. Im Gegenteil, er kann für einen Patienten, der bereits einen Schock oder sogar einen Herz- und Atemstillstand erlitten hat, tödlich sein. In manchen Fällen ist der Patient nicht bei Bewusstsein und das Trinken von Wasser kann leicht zu einer Aspiration und Aspirationspneumonie führen, was für Patienten mit Herzinfarkt zweifellos eine zusätzliche Belastung darstellt. Wenn ein Herzinfarktpatient zudem zu viel Wasser auf einmal trinkt, gelangt das Wasser schnell ins Blut, wodurch das Blut dünner wird und das Blutvolumen zunimmt, was für das kranke Herz eine unerträgliche Zusatzbelastung darstellt. 4. Führen Sie niemals eine Herz-Lungen-Wiederbelebung ohne Genehmigung durch Der Legende nach sollte bei einem Herzinfarkt sofort eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt werden. Auf eine Herz-Lungen-Wiederbelebung kann nicht verzichtet werden, allerdings muss zunächst die Situation beurteilt werden. Diese Erste-Hilfe-Methode eignet sich für Patienten mit Herz- und Atemstillstand, allerdings verlieren nicht alle Patienten mit akutem Herzinfarkt ihre Atmung und ihren Herzschlag. Bei Personen ohne Herz- und Atemstillstand kann eine Herz-Lungen-Wiederbelebung das Risiko tödlicher Herzrhythmusstörungen erhöhen. |
<<: Nervenblockade zur Reduzierung der Entzündung
>>: Was heilt Hämorrhoiden am schnellsten? Wie beseitigt man Hämorrhoidengranulation?
Während des Erwachsenwerdens stoßen Menschen imme...
Bei einem Schlag auf unsere Augen kann es zu eine...
„Whirlwind“: Reiz und Hintergrund des NHK-Animati...
Gundress: Krieger und Terroristen in einer futuri...
Maulbeerblätter sind die Blätter des Maulbeerbaum...
Ich glaube, dass viele Menschen mit den Symptomen...
Viele Menschen haben verschiedene Methoden auspro...
Unter chronischem Nierenversagen versteht man als...
„Mokke Unreleased Version“ – Der Charme von Anime...
Ah! Meine Göttin – Ah! Meine Göttin „Ah! My Godde...
Schlangenhaut ist eine Hautschicht, die Schlangen...
Wenn wir Ohren sehen, sind das die Teile, die sic...
Gallensteine treten im Gallengang auf, selbst k...
Ich glaube, dass aufgeblasene Lebensmittel in den...
Da das Bewusstsein der Menschen für den Umweltsch...