Welche Viren und Bakterien sind beim Kochen in Wasser unwirksam?

Welche Viren und Bakterien sind beim Kochen in Wasser unwirksam?

Hohe Temperaturen können Viren und Bakterien abtöten. Dieses Wissen ist jedem bekannt, aber wussten Sie, dass manche Viren und Bakterien selbst bei hohen Temperaturen nicht abgetötet werden können? Hohe Temperaturen können die meisten Viren und Bakterien nur abtöten. Welche Viren und Bakterien können also nicht durch Kochen in Wasser geheilt werden? Schauen wir es uns unten genauer an. Wenn Sie im Leben auf diese Viren und Bakterien stoßen, müssen Sie andere Maßnahmen ergreifen.

Die grundsätzliche Situation ist folgende:

1. Sowohl Thermus rubrum als auch Bacillus thermotolerant sind resistent gegen hohe Temperaturen.

2. Viele Mikroorganismen lassen sich durch das Abkochen von Wasser in kurzer Zeit nicht abtöten und es dauert etwas länger.

3. Einige Mikroorganismen befinden sich in einem Ruhezustand und können grundsätzlich nicht abgetötet werden. Es muss eine halbe Stunde lang bei 120 Grad inaktiviert werden.

Im Allgemeinen sterben die meisten pathogenen Bakterien Escherichia coli, Salmonellen und Vibrio cholerae erst ab, wenn sie 1–3 Minuten lang einer hohen Temperatur von 100 °C oder 10 Minuten lang einer Erhitzung auf 80 °C ausgesetzt werden. Daher kann das Überbrühen von Schüsseln mit kochendem Wasser vor dem Verzehr nur eine sehr geringe Anzahl von Mikroorganismen abtöten. Das Abkochen, die Zirkulation von Dampf oder die Verwendung von Infrarot-Desinfektionskabinen sind wirksame Methoden. Natürlich kann das Auskochen der Schüssel mit Wasser zumindest den Staub oder Ölflecken in der Schüssel wegwaschen, was auch akzeptabel ist.

Der Unterschied zwischen lebenden Bakterien und Viren

1. Morphologie

Bakterien sind viel größer als Viren. Die Größe von Bakterien wird üblicherweise in Mikrometern gemessen, während die Größe von Viren in Nanometern gemessen wird.

Die äußere Form von Bakterien ist meist kugel-, stäbchen- oder spiralförmig, daher heißen sie Kokken, Bazillen und Spirochäten. Viren haben eine polyedrische Struktur. Um eine möglichst stabile Struktur und eine möglichst große spezifische Oberfläche zu erreichen, sind Viren meist Dodekaeder.

2. Struktur

Obwohl Bakterien keinen Zellkern, sondern nur eine diesem ähnliche Nukleoidstruktur besitzen, verfügen sie dennoch über einen bestimmten Zellaufbau, nämlich Zellwand, Zellmembran und Zytoplasma. Darüber hinaus wurde auf Grundlage der Unterschiede in der Struktur und Zusammensetzung der bakteriellen Zellwände der Mechanismus der Gram-Färbung entwickelt, um Bakterien in gramnegative und grampositive Bakterien zu unterteilen. Viren haben nicht die oben beschriebene Zellstruktur. Sie bestehen aus genetischem Material, das in ein Nukleokapsid eingewickelt ist.

3. Überleben und Fortpflanzung

Bakterien können je nach ihrer Überlebensart in autotrophe und heterotrophe Bakterien unterteilt werden. Das heißt, einige Bakterien können durch Photosynthese überleben (wie einige Cyanobakterien) oder indem sie anorganische Stoffe in Chemoenergie aus organischen Stoffen umwandeln (wie einige Schwefelbakterien); andere Bakterien, wie der Mensch, können für ihr eigenes Wachstum und ihre Vermehrung keine organischen Stoffe synthetisieren und müssen Nährstoffe aus der Außenwelt beziehen, um sich zu ernähren. Viren sind nicht so leistungsfähig wie Bakterien. Sie können nur überleben, indem sie den Wirt parasitieren. Das bedeutet natürlich nicht, dass Viren den Wirt überhaupt nicht verlassen können. Sie können den Wirt vorübergehend verlassen und in Form ruhender Körper in einer für sie sehr „rauen“ Umgebung verbleiben.

<<:  Was sind die Vorteile und Schäden von Bakterien

>>:  Shampoo-Formel

Artikel empfehlen

Gesichtsrötung und Fieber

Der Grund für Rötungen und Fieber im Gesicht kann...

Welcher Teil ist das Kreuzbein

Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...

Wie zeichnet man gewölbte Augenbrauen?

Die Form der Augenbrauen ist der wichtigste Teil ...

Wie kann man die Milchproduktion steigern?

Für Babys ist Muttermilch zweifellos die beste Na...

Was sind einige Tipps für das Leben im Herbst?

Zwischen Sommer und Herbst ändert sich das Klima ...

Vorteile von Feigenmarmelade

Die Feige ist eine blühende Pflanze und ihre Früc...

Das Baby hat Fieber, aber keine anderen Symptome

Elternschaft ist eine sehr schwierige Sache. Wir ...

Wie stellt man Seife im Kaltverfahren her?

Handgemachte Seife ist ein sehr beliebtes Waschmi...

Haben betrunkene Garnelen Parasiten?

Betrunkene Garnelen sind ein sehr leckeres Gerich...

Gänsehaut Bedeutung

Wenn Menschen sich unwohl oder kalt fühlen, bilde...

Welche Pilzart ist ein guter Pilz?

Pilze sind ungiftige Lebensmittelzutaten mit viel...

Können Patienten mit einer Hirnstauung geheilt werden?

Hirnstauungen treten immer häufiger auf und trete...