Der menschliche Körper kann nur durch die Existenz von Knochen gestützt werden, daher spielen Knochen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Darüber hinaus haben die Knochen in den einzelnen Körperteilen unterschiedliche Namen und erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Unter ihnen ist das Kreuzbein ein relativ wichtiger Skelettteil des menschlichen Körpers, da es den Ober- und Unterkörper direkt verbindet. Doch wo genau befindet sich das Kreuzbein im menschlichen Körper? 1 Lumbale Kreuzbeinposition Die lumbosakrale Region bezeichnet die Wirbelsäule auf Höhe der Oberkante des Gesäßes und alle darunter liegenden Wirbel, darunter fünf Lendenwirbel, ein Kreuzbein und ein Steißbein. Es handelt sich um den mittleren Teil der Wirbelsäule unterhalb des Gürtels. 2 Ursachen für Lendenschmerzen bei Frauen 1. Abnormaler Verhütungsring. Bei manchen Frauen werden Lendenschmerzen häufig durch einen abnormalen Verhütungsring verursacht. Zu den Anomalien der Spirale gehören, dass das Spiralmodell nicht in die Vaginalhöhle passt, dass die Spirale zu elastisch ist oder dass sie falsch sitzt. Aus den oben genannten Gründen bleibt die Spirale in der Gebärmutterhöhle stecken, stimuliert die Gebärmutterwand und verursacht Reflexschmerzen im Lenden-Kreuzbein-Bereich. In diesem Fall kann die Spirale entfernt werden, insbesondere bei Frauen, die bereits in den Wechseljahren sind, sollte die Spirale zeitnah entfernt werden. 2. Entzündung der Genitalien Schmerzen im Lendenbereich verschlimmern sich häufig nach übermäßiger Müdigkeit, Geschlechtsverkehr und vor und nach der Menstruation. Patienten verspüren häufig systemische Symptome wie Rückenschmerzen, Beschwerden im Unterleib oder Blähungen, leichtes Fieber, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. 3. Beckentumore wie Uterusmyome, Gebärmutterhalskrebs, Eierstocktumore und andere Erkrankungen. Da sich Tumoren im Frühstadium tief in der Beckenhöhle befinden und schwer zu erkennen sind, können Lendenschmerzen auftreten, wenn der Tumor auf die Nerven drückt oder Krebszellen in das Bindegewebe der Beckenhöhle eindringen. 4. Abnorme Lage der Gebärmutter. Die normale Lage der Gebärmutter ist leicht nach vorne gebeugt und die umgebenden Bänder funktionieren frei. Wenn die Gebärmutter nach hinten gebogen oder gekippt ist, bilden sich aufgrund einer Entzündung der Gebärmutter und der umliegenden Bereiche Verwachsungen, die zu traktiven lumbosacralen Schmerzen führen. Dieser Zustand tritt häufig nach häufigen Fehlgeburten, Mehrlingsgeburten oder anderen Gebärmutteroperationen auf. Eine Gebärmuttersenkung, ein Vorfall oder starke Verwachsungen im Bauchraum können zu einer Zerrung der Bänder führen und Schmerzen im Lendenbereich verursachen. 3 Ursachen für Lendenschmerzen bei Männern 1. Die häufigste Ursache für Weichteilerkrankungen im Bereich der Wirbelsäule sind Verletzungen der Lendenmuskulatur oder Bänderzerrungen. Eine falsche Haltung beim Heben schwerer Gegenstände, Fettleibigkeit, anstrengende Übungen usw. können zu Muskel- und Bänderschäden führen. Auch das häufige Tragen eines schweren Rucksacks und längeres Schlafen in einer falschen Position können zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. 2. Es wird durch Erkrankungen der inneren Organe wie Nephritis, Harnwegsinfektion, Harnwegssteine, Cholezystitis, Gallensteine, Pankreatitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Prostatitis usw. verursacht. Tumoren können auch Lendenschmerzen verursachen. 3. Patienten mit Hysterie, die durch psychische Faktoren verursacht wird, klagen möglicherweise auch über Schmerzen im unteren Rückenbereich, es gibt jedoch keine objektiven Anzeichen oder die objektive Untersuchung und subjektive Beschreibung können nicht durch physiologische Anatomie und pathologisches Wissen erklärt werden. Diese Art von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist häufig eine Manifestation der Hysterie. 4. Verursacht durch Wirbelsäulenerkrankungen wie rheumatoide Spondylitis, Knochenhyperplasie, tuberkulöse Spondylitis, Wirbelsäulentraumata und Bandscheibenvorfälle. 4 Behandlung von lumbosakralen Schmerzen 1. Rechtzeitige und eindeutige Diagnose einer Lendenwirbelsäulenbelastung. Die Hauptsymptome sind Schmerzen in der Taille oder im Lenden-Kreuzbein-Bereich, die immer wiederkehren. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderungen oder Ermüdungsgrad variieren und können manchmal leicht oder stark sein und anhalten. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich kommen, die Bewegung der Wirbelsäule ist im Allgemeinen unverändert. Wenn Sie eine ähnliche Situation feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, eine eindeutige Diagnose stellen, andere mögliche Faktoren ausschließen und eine sorgfältige Untersuchung durchführen, um eine Fehldiagnose und eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. Empfehlenswert ist ein Besuch in der orthopädischen Chirurgie oder Schmerzabteilung des Krankenhauses. 2. Der Schlüssel zu einer umfassenden Behandlung besteht darin, die Meridiane freizulegen und die Kollateralen zu aktivieren, eine effektive Durchblutung der Taillenmuskulatur zu fördern und die Sättigung des Blut-Sauerstoff-Austauschs zu erhöhen, um so die Taillenmuskulatur wirklich zu stärken und die Schutzfunktion der Taillenmuskulatur und der umgebenden Bänder an der Lendenwirbelsäule wiederherzustellen. Die konkrete Behandlungsmethode erfordert zunächst die Ermittlung der Ursache und eine anschließende Behandlung unter ärztlicher Anleitung. 3. Rechtzeitiges Funktionstraining und Gesundheitsvorsorge nach der Rehabilitation (1) Während der akuten Phase sollten die Patienten 1 bis 3 Wochen im Bett ruhen. Im Allgemeinen sollten die Patienten auf dem Rücken auf einem harten Bett liegen und dabei die Knie leicht beugen, um den lumbosacralen Winkel zu vergrößern, Schmerzen zu lindern und Gewebeödeme zu reduzieren. (2) Es können lokale Blockaden, physikalische Therapie, Massagen und funktionelle Übungen durchgeführt werden. Bei starken Schmerzen können krampflösende und schmerzstillende Mittel wie Ibuprofen, Indomethacin und Voltaren eingenommen werden. Chronische Belastungsverletzungen sind schwieriger zu behandeln und die Ergebnisse sind weniger wirksam. Ergänzend zu Physiotherapie, Massage und lokaler Blockade kann ein breiter Lendengurt oder Hüftgurt zum Schutz der Lendenwirbelregion und zur Unterstützung der Lendenmuskulatur eingesetzt werden. (3) Stärken Sie das Funktionstraining der Taillen-, Rücken- und Bauchmuskulatur, um die Muskelkraft zu steigern, die Körperhaltung zu verbessern und die Kompensationsfähigkeit zu verbessern, was einer schnellen Genesung förderlich ist. Durch manuelle Massagen lassen sich Verklebungen lösen und die äußerliche Anwendung chinesischer Kräuterheilmittel wirkt muskel- und sehnenentspannend, durchblutungsfördernd, abschwellungshemmend und schmerzlindernd und kann je nach Bedarf eingesetzt werden. |
<<: Die Wirkung der magnetischen Moxibustion
Im Laufe des Lebens bildet sich bei vielen Mensch...
Die meisten Patienten mit Gastroenteritis leiden a...
Der Rachen ist ein wichtiges Organ des menschlich...
In der heutigen Gesellschaft haben die meisten Me...
Knoblauch ist eine alltägliche Zutat in unserem L...
Die Methoden zum Abnehmen sind nichts anderes als...
Es gibt tatsächlich viele Gründe für den engen Ra...
Unser Körper spürt jedes Problem, egal was passie...
Heisei Inu Monogatari Bau – Eine umfassende Rezen...
Betelnüsse haben einen einzigartigen Geschmack un...
In der heutigen Gesellschaft verlassen sich die M...
Wenn Patienten mit Allergenen in Kontakt kommen, ...
Für Freundinnen, die Wert auf Schönheit legen, si...
Das Leben verlangt von den Menschen, besser damit...
Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. Wenn es...