Der Bauchnabel ist die Markierung, die durch die Verkürzung der Nabelschnur entsteht, die den Körper bei der Geburt mit der Mutter verbindet. Normalerweise befindet er sich in der Mitte unseres Bauches, bei manchen Freundinnen kann die Position des Bauchnabels jedoch etwas abweichen. Unser Bauch enthält viele Organe, die die normale Funktion unseres Körpers unterstützen. Die Kenntnis der Lage dieser Organe ist für unsere körperliche Gesundheit von größerem Nutzen. Schauen wir uns zunächst an, welches Organ sich auf der linken Seite unseres Bauchnabels befindet. Der Bauchnabel, umgangssprachlich Nabel genannt, ist im Wesentlichen die Narbe, die nach der Geburt des Fötus nach dem Abfallen der Nabelschnur zurückbleibt. Der Bauchnabel befindet sich in der Mittellinie des Bauches auf Höhe der Spina iliaca anterior superior und hat einen Durchmesser von etwa 1,0 bis 2,0 cm. Normalerweise kann es sich um eine kleine Vertiefung oder einen kleinen Vorsprung handeln. Die Bauchmuskeln bilden unterhalb des Bauchnabels eine Vertiefung. Aufgrund der geringen Größe des Nabels kommt es häufig zu einer Gewebeschwäche und somit zur Anfälligkeit für Nabelbrüche. Der Bauchnabel ist ein empfindlicher Körperteil. Achten Sie daher darauf, ihn im Alltag zu schützen. Setzen Sie ihn nicht der Kälte aus und berühren Sie ihn nicht mit den Händen. Linke Seite des Bauchnabels. Hauptsächlich Ileum und Jejunum. Links liegen die linke Niere und die Nebenniere. Bei Frauen müssen Gynäkologie, Eierstöcke, Eileiter usw. berücksichtigt werden. Neben dem Dickdarm sind auch kältebedingte Darmkrämpfe eine häufige Ursache für Schmerzen in diesem Bereich. Der Bereich um den Nabel ist der Magen-Darm-Bereich und ist besonders kälteempfindlich, deshalb sollten Sie einer Erkältung im Nabelbereich vorbeugen. Tragen Sie am besten keine bauchfreie Kleidung, wenn das Wetter morgens und abends kühl ist oder an regnerischen Tagen niedrige Temperaturen herrschen. Blasen Sie die kühle Luft von Ventilatoren oder Klimaanlagen nicht direkt auf Ihren Nabel. Fahren Sie mit bauchfreier Kleidung beim Motorrad- oder Fahrradfahren nicht zu schnell. Bedecken Sie Ihren Bauch beim Schlafen mit einer dünnen Stoffschicht oder verwenden Sie einen Nabelschutz. Durch die obige Einführung wissen wir, welches Organ sich auf der linken Seite des Bauchnabels befindet und dass der Bauchnabel auch die Gesundheit unseres Körpers widerspiegelt. Wenn Sie also im Alltag Beschwerden rund um Ihren Bauchnabel verspüren, denken Sie nicht, dass es in Ordnung ist, wenn Sie das zwei Tage lang ertragen. Schmerzen rund um den Bauchnabel weisen darauf hin, dass etwas mit Ihrem Gesundheitszustand nicht stimmt. Sie müssen rechtzeitig in ein normales Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen! |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Blasen und Fußpilz an den Füßen habe?
>>: Was muss ich nach einer Doppellid-OP beachten?
Bienenwachs ist eigentlich eine Art Bernstein. Da...
Bei Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzung können ...
Wir alle wissen, dass Lebertran äußerst wohltuend...
Wenn Sie abends vor dem Schlafengehen viel Wasser...
Chronische Pharyngitis ist eine relativ häufige H...
Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und E...
Mit Genitalien ist der männliche Penis gemeint. O...
Rotwein ist eine alkoholische Getränkeart, die vi...
Im Sommer sammelt sich im menschlichen Körper lei...
Bei jedem treten bei einer Entzündung unterschied...
Jeder Mensch hat Schweißdrüsen und Schwitzen ist ...
Aplastische Anämie ist äußerst schädlich für den ...
Der Reiz und die Bewertung von „Kamukamo Shikamon...
Verursachen Wind-Hitze-Kälte und Wind-Kälte Fiebe...
Bodenfliesen sind in unserem Leben weit verbreite...