Kann ich Mango essen, wenn ich Windpocken habe?

Kann ich Mango essen, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken, auch als Pocken bekannt, sind eine sehr schwere Infektionskrankheit. In der Antike mussten Menschen mit Pocken isoliert werden. Und wenn Sie in der Antike Windpocken hatten, starben Sie bald. Wenn Sie also Windpocken haben, müssen Sie zuerst isoliert werden, um die Ausbreitung von Windpocken zu verhindern. Achten Sie darauf, die Teile zu desinfizieren, auf denen Windpocken gewachsen sind. Können Sie also immer noch Mangos essen, wenn Sie Windpocken haben?

Patienten mit Windpocken können Mangos essen. Die Mango gilt als Königin der Früchte. Sie ist reich an vielen Vitaminen und verschiedenen Spurenelementen. Diese Inhaltsstoffe sind bei der Behandlung und Vorbeugung von Windpocken und ihren Komplikationen sehr hilfreich. Die darin enthaltenen Vitamine können die Dauer der Windpocken-Erkrankung verkürzen. Daher können Patienten mit Windpocken Mangos essen. Sie können gleichzeitig auch andere Früchte essen.

Sollte vermieden werden. Windpocken sind eine selbstlimitierende Krankheit, die von selbst heilen kann. Wenn Windpocken auftreten, achten Sie darauf, sie nicht mit den Händen zu kratzen, da sie sonst leicht eine Infektion auslösen und Narben hinterlassen können. Nehmen Sie jeden Tag ein warmes Bad und tragen Sie lokal Aciclovir-Salbe auf. Normalerweise ist die Krankheit in etwa einer Woche grundsätzlich geheilt. Rohes, kaltes und scharfes Essen sowie andere schädliche Reize sollten Sie meiden.

Windpocken sind eine Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Im Allgemeinen dauert der Krankheitsverlauf 1-2 Wochen. Es wird empfohlen, zur Behandlung aktiv antivirale Medikamente einzusetzen. Bei lokalem Juckreiz wird empfohlen, Aciclovir-Salbe aufzutragen und orale Antihistaminika einzunehmen.

Das Varizellenvirus befindet sich in den Atemwegen der ersten Patienten und wird hauptsächlich durch Speicheltröpfchen übertragen. Die Krankheit kann auch durch Kontakt mit der Kleidung, Spielzeug, Utensilien usw. des Patienten übertragen werden. Im Allgemeinen ist der Patient vom Tag vor dem Auftreten des Ausschlags bis fünf Tage nach seinem Auftreten oder bis der Ausschlag vollständig verkrustet und trocken ist, ansteckend. Die Inkubationszeit dieser Krankheit beträgt etwa 2–3 Wochen. Zu Beginn können bei den Patienten Symptome wie leichtes Fieber, allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Husten oder leichter Durchfall auftreten, die oft nicht ernst genommen werden. Vorschläge: Der Ausschlag tritt gleichzeitig mit dem Fieber oder 1-2 Tage danach auf. Der Ausschlag tritt zuerst am Rumpf und am Kopf auf, breitet sich allmählich auf das Gesicht aus und erreicht schließlich die Gliedmaßen.

Der Ausschlag ist meist zentripetal am Rumpf verteilt und entwickelt sich von Flecken zu Papeln zu Blasen zu Krusten. Die kürzeste Entwicklungsdauer beträgt etwa 6-8 Stunden. Die schnelle Entwicklung des Ausschlags ist eines der Merkmale dieser Krankheit. Die Blasen sind leicht oval, unterschiedlich groß und oberflächlich, als ob sie auf der Oberfläche schwimmen würden. Sie gehen oft mit Juckreiz einher und machen den Patienten gereizt und unruhig. Im Allgemeinen beginnt der Herpes innerhalb von 1–3 Tagen auszutrocknen und von der Mitte aus eine Kruste zu bilden, die nach einigen Tagen von selbst abfällt und keine Narben hinterlässt. Da der Ausschlag schubweise auftritt, können an der Wurzel der Erkrankung verschiedene Ausschlagsstadien gleichzeitig auftreten, eines nach dem anderen und ungleichmäßig.

Die Symptome von Windpocken bei Erwachsenen sind schwerwiegender als bei Kindern und umfassen anhaltend hohes Fieber, schwere systemische Symptome und einen verschmolzenen Hautausschlag. Komplikationen wie Hepatitis und Lungenentzündung sind häufig und sollten beachtet werden. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich symptomatisch. Wenn der Juckreiz stärker ist, kann Phenergan oral eingenommen und Calamin-Lotion lokal aufgetragen werden. Wenn der Herpes geplatzt ist, kann 1% Gentianaviolett aufgetragen werden. Wenn eine sekundäre bakterielle Infektion der Haut vorliegt, können Tetracyclin-Salbe oder Antibiotika lokal angewendet werden.

<<:  Reduziert Mango die innere Hitze?

>>:  So erkennen Sie, ob eine Mango reif ist

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen einer Hirnblutung und einem Hirninfarkt?

Wir hören oft, dass jemand eine Hirnblutung erlit...

Was tun, wenn Wimpernfollikel beschädigt sind

Viele Frauen tragen beim Schminken Wimperntusche ...

Tabus für schwangere Frauen, die fremde Kinder halten

In der Vergangenheit war es in manchen Volksglaub...

Wie man Weißdornchips macht

Bei einem gewöhnlichen Snack wie Weißdornscheiben...

Was ist los mit dem leeren Zehennagel?

Die hohlen Zehennägel werden häufig durch Onychom...

Die Diagnosekriterien für eine systemische Vaskulitis sollten befolgt werden

Systemische Vaskulitis ist eine Entzündung, die d...

Welche Nachteile hat das Back Scraping?

Was sind die Nachteile des Rückenschabens? Das is...

Sieben weitere Dinge, um im Frühsommer gesund zu bleiben

Im Frühsommer sind die Temperaturen hoch und der ...

Sind Probiotika bei der Darmregulierung wirksam?

Wir alle wissen, dass Probiotika Bakterien sind, ...

Was ist der Unterschied zwischen Glätten und Begradigen?

Weichmachen und Glätten sind zwei völlig untersch...

Warum fehlt der Haut Wasser?

Dehydrierte Haut kann zu Problemen wie trockener ...

Wie kann ich meine Schulterbreite reduzieren?

Im wirklichen Leben sind breite Schultern recht h...

Was sind die Ursachen für plötzlichen Hörverlust?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Pro...

So konservieren Sie frisches Fleisch

Wenn Sie das frische Fleisch, das Sie gerade geka...