Welche Füllung eignet sich für Steppdecken?

Welche Füllung eignet sich für Steppdecken?

Im Winter ist es sehr kalt. Jeder möchte zu dieser Zeit lange in einem warmen Bett bleiben. Tatsächlich haben verschiedene Steppdeckenfüllungen nicht nur unterschiedliche wärmespeichernde Wirkungen, sondern auch eine sehr unterschiedliche Qualität. Auf dem Markt gibt es viele Arten von Steppdeckenfüllungen, wie Seide oder Wolle, aber auch viele chemische Synthetikstoffe. Welche Steppdeckenfüllung ist also besser? Werfen wir einen Blick darauf.

Erstens, welches Füllmaterial eignet sich für Steppdecken? Kunstfaser: Dies ist das, was wir oft als Fasersteppdecke bezeichnen, die mit Kunstfasern wie Polyester, Polypropylen, Acryl und Baumwolle gefüllt ist. Im Allgemeinen werden Fasern mit Hohlräumen im Querschnitt als Hohlfasern (Lochfasern) bezeichnet, und Fasern mit vier Löchern werden als Vierlochfasern bezeichnet. Gängige Beispiele sind Steppdecken mit vier, sieben oder neun Löchern. Die Faserdecke hat eine gute Wärmespeicherung und ist flauschig, da die Luft in den Poren für gute Isolierung und Volumen sorgt. Darüber hinaus bieten synthetische Fasern keine Bedingungen für Bakterienwachstum, sodass sie weder schimmeln noch von Insekten befallen werden. Darüber hinaus sind sie kostengünstig und werden häufig als Füllmaterial für Heimtextilien verwendet.

Zweitens Kaschmir und Wolle: Kaschmir ist eine dünne Schicht feiner Wolle, die auf der Außenhaut der Ziege wächst und an den Wurzeln des groben Haars der Ziege verborgen ist. Es hat hervorragende Eigenschaften wie Feinheit, Leichtigkeit, Weichheit, Geschmeidigkeit und Wärme. Es ist ein hochwertiger und wertvoller Textilstoff. Da Kaschmir in der Produktion gering, von hoher Qualität und aus teuren Faserrohstoffen besteht, wird es auch als Goldfaser und als Füllmaterial auch als goldener Füller bezeichnet. Die Wärmespeicherung von Kaschmir ist 1,5 bis 2 Mal so hoch wie die von Wolle. Wolle: Ihre Dichte ist geringer als die von Leinen und Baumwolle und ähnlich der von Seide. Seine Wärmeleitfähigkeit ist mit der von Seidenfasern vergleichbar und geringer als bei anderen Fasern, sodass es eine gute Wärmespeicherung aufweist. Es verfügt über starke Feuchtigkeitsaufnahme- und Feuchtigkeitsableitungseigenschaften und wird auch als atmungsaktive Faser bezeichnet. Die beste Wollsorte ist australische Wolle, die weltweit als die weißeste, reinste und hochwertigste Wolle und als Schatz unter den Naturfasern gilt. Es hat eine hohe Festigkeit, einen guten Glanz, wenige Verunreinigungen und eine gute Hygroskopizität. Es ist ein ausgezeichneter Rohstoff für feine Textilien und auch eines der hervorragenden Füllmaterialien. Kaufberatung: Die äußere Stoffschicht darf nicht beschichtet sein (ähnlich wie bei lichtdichten Vorhängen), da sonst die Öl- und Schmutzentfernungsrate der inneren Wolle möglicherweise nicht den Standards entspricht und die äußere Schicht dazu dient, ein Eindringen von Wasser von außen zu verhindern. Dann spüren Sie die Weichheit des Stoffes. Wenn die Steppdecke hart oder spröde ist. Der Stoff kann schwammartig oder beschichtet sein. Solche Steppdecken sind nicht bequem und können zu viel Formaldehyd enthalten. Schauen Sie sich als nächstes die Farbe der Wolle an. Je weißer, desto besser. Wenn die Wolle zu weiß ist, bedeutet das, dass ihre ursprüngliche Qualität nicht sehr gut ist und sie mehrere Verfahren durchlaufen hat, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen, was das Oberflächenprotein beschädigen kann. Endlich können Sie den Duft der Wolldecke wieder riechen. Die karbonisierte, gewaschene und gekämmte Wolle weist keinen eigenartigen Geruch auf, auch nicht den von Schafen.

Welches Füllmaterial eignet sich für Steppdecken? Daunen: Gewöhnliche Daunen werden in Entendaunen und Gänsedaunen unterteilt. Sie sind das leichteste luftgefüllte Füllmaterial der Welt. Sie sind weich, flauschig und warm. Eine große Menge Daunen liegt eng aneinander und bildet eine Hohlschicht, die eine gute Wärmedämmung aufweist. Die wesentlichen Vorteile von Daunen liegen darin, dass ihre Fasern dreidimensional, weich und elastisch sind und eine optimale Flauschigkeit aufweisen. Die Daunenfasern mit ihrer ausgezeichneten Rückstellelastizität können beim Ausdehnen und Zusammendrücken der Decke einen Luftstrom bilden, der den Schweiß ableiten und frische Luft einatmen kann, wodurch der Körper außergewöhnlich trocken und komfortabel bleibt.

<<:  Wird man dick, wenn man im Sommer mehr Wasser trinkt?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Zahnfüllung herausfällt?

Artikel empfehlen

Welche magischen Anwendungen hat Ginseng?

Ginseng ist in unserem Land seit der Antike ein b...

Was sind die Symptome einer chronischen Tracheitis

Chronische Bronchitis verursacht bei vielen Patie...

Wie man den Bauch auskratzt

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind Com...

Komplikationen bei der Operation einer Unterkieferzyste

Eine Mandibularzyste ist eine Schwellung, die am ...

Was tun, wenn das hohe Fieber nachlässt und das leichte Fieber wiederkehrt?

Unabhängig davon, ob es sich um hohes oder leicht...

Wie kann man Nackenschmerzen richtig vorbeugen?

Angestellte, die lange im Büro sitzen und keine f...

Warum jucken und schmerzen meine Zähne?

Die Ursachen für Zahnjucken und -schmerzen sind v...

Bananen sind überreif und bitter

Jeder kennt sicherlich die Frucht Banane, eine se...

Was sind Arterien?

Es gibt viele Gruppen von Blutgefäßen im Körper. ...

Erhöhte Lungendichte

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen wede...

Wie behandelt man eine schlechte körperliche Verfassung?

Eine schlechte körperliche Fitness ist heutzutage...

10 schlechte Angewohnheiten, die Ihr Immunsystem zerstören

Manche Menschen sind stark und gesund, andere wie...

Unterschied zwischen Ösophagitis und Pharyngitis

Pharyngitis und Ösophagitis sind beides häufige K...

Fontanellenverschluss beeinträchtigt geistige Entwicklung von Kindern

Da der Schädel eines jeden Neugeborenen noch nich...

Kann ich während der Schwangerschaft beim Sex ejakulieren?

Ob eine Frau während der Schwangerschaft Sex habe...