Messung der Blutviskosität

Messung der Blutviskosität

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des gesellschaftlichen Lebens achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit, sodass körperliche Untersuchungen für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens geworden sind. Mithilfe der Blutviskositätsmessung können die Fließfähigkeit und die verschiedenen Veränderungsmuster des Bluts von Menschen ermittelt werden. Sie kann dem medizinischen Personal helfen, den körperlichen Zustand von Menschen besser zu verstehen. Freunde in Not können mehr über das relevante Wissen erfahren.

Die Bestimmung der Vollblut- und Plasmaviskosität ist von großer Bedeutung für das Verständnis der Blutfließfähigkeit und ihrer sich unter physiologischen und pathologischen Bedingungen ändernden Muster, für die Beurteilung der Ursachen von Mikrozirkulationsstörungen sowie für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen mit abnormaler Blutviskosität.

Klinische Daten zeigen, dass viele Krankheiten, die offensichtliche Mikrozirkulationsstörungen aufweisen, mit einer erhöhten Vollblut- und Plasmaviskosität einhergehen. Darüber hinaus verlaufen der Grad der Mikrozirkulationsstörung und die Schwere der Erkrankung parallel zur Zunahme der Vollblut- und Plasmaviskosität. Mikrozirkulationsstörungen, die mit einer erhöhten Vollblut- oder Plasmaviskosität einhergehen, kommen bei vielen Erkrankungen häufig vor, etwa bei Schlaganfall, Herzinfarkt, koronarer Herzkrankheit, Cor pulmonale etc. Bei einer Behandlung verringert sich die Blutviskosität und es bessern sich die klinischen Symptome und Mikrozirkulationsstörungen.

Die Bestimmung der Blutviskosität ist von großer Bedeutung für die Differentialdiagnose von ischämischem und hämorrhagischem Schlaganfall, die Beobachtung der therapeutischen Wirksamkeit und die Beurteilung nach der Behandlung. In den letzten Jahren hat der Zusammenhang zwischen Veränderungen der Blutrheologie und zerebrovaskulären Erkrankungen zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Zu den Faktoren, die die Blutrheologie beeinflussen, zählen hauptsächlich Hämatokrit, Vollblutviskosität, Plasmaviskosität, Zeit für die Elektrophorese roter Blutkörperchen, Blutsenkungsreaktion und Fibrinogen. Veränderungen dieser Werte wirken sich direkt auf die Fließfähigkeit, Viskosität und Gerinnung des Blutes aus. Überschreiten die Veränderungen den Normbereich, können sie zerebrovaskuläre Erkrankungen verursachen. Bei einem hämorrhagischen Schlaganfall ist die Abnahme der Gesamtblutviskosität und des Hämatokrits am deutlichsten (die Plasmaviskosität und der Fibrinogengehalt sind beide verringert und die Zeit für die Elektrophorese der roten Blutkörperchen verkürzt sich). Es weist auf das Auftreten einer hämorrhagischen Gefäßerkrankung hin. Bei einem ischämischen Schlaganfall erhöhen sich die Vollblutviskosität, die Plasmaviskosität und weitere Indikatoren der Blutrheologie. Unter ihnen sind ein erhöhtes Zellvolumen und eine erhöhte Vollblutviskosität die Hauptursachen für ischämische Gefäßerkrankungen.

<<:  Starker Stuhlgeruch an der Zungenbasis

>>:  So behandeln Sie eine hohe Blutviskosität

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden für Parodontitis

Parodontitis ist eine Zahnerkrankung. Wir alle le...

Kann ich schwanger werden, wenn ich Rheuma habe?

Rheuma ist eine Krankheit, die bei Patienten groß...

Was soll ich tun, wenn meine Harnröhre ein wenig juckt?

Stuhlgang ist etwas, das alle Lebewesen brauchen....

Können hohe Temperaturen das Tollwutvirus abtöten?

Tollwut ist für den menschlichen Körper sehr gefä...

Welche Auswirkungen hat eine Zahnextraktion auf den Körper?

Nach dem 20. Lebensjahr stellen viele junge Mensc...

Was sind die klinischen Manifestationen einer neonatalen Asphyxie?

In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu As...

Was tun, wenn ein Kind anhaltenden Husten hat?

Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Erbrechen?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rüc...

Menschen mit dieser Konstitution sind von Geburt an anfällig für Krebs

Diese sechs Körpertypen haben jeweils ihre eigene...

Vorsichtsmaßnahmen bei Thiofuramid

Wer nicht auf dem Bauernhof arbeitet, kennt die v...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Parkinson?

Die Parkinson-Krankheit ist eine funktionelle Geh...