Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Erbrechen?

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Erbrechen?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rückenbereich, im Allgemeinen sind sie auf Krankheiten und Ermüdung zurückzuführen. Treten gleichzeitig Rückenschmerzen und Übelkeit auf, wissen viele Menschen nicht, was los ist. Was verursacht Schmerzen im unteren Rücken und Übelkeit? Dieses Phänomen wird höchstwahrscheinlich durch Nierensteine ​​verursacht. Wir können zunächst die Situation der Nierensteine ​​verstehen und dann basierend auf unserer eigenen Situation eine umfassende Analyse durchführen, damit wir eine vorläufige Schlussfolgerung ziehen können.

Nierensteine ​​sind eine relativ häufige Erkrankung der Harnwege. Zu den Hauptsymptomen zählen Hämaturie, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen, Schmerzen im Unterleib oder im unteren Rücken. Bei einem Anfall können Magen-Darm-Reaktionen auftreten, die Übelkeit, Erbrechen usw. verursachen.

Klinische Manifestationen

Die Symptome von Nierensteinen hängen von der Größe, Form, Lage und dem Vorhandensein von Komplikationen wie Infektionen und Verstopfungen ab. Bei den meisten Menschen mit Nierensteinen treten keine Symptome auf, es sei denn, der Stein fällt von der Niere in den Harnleiter und blockiert den Urinfluss durch den Harnleiter. Zu den häufigsten Symptomen zählen Krämpfe im Lenden- und Bauchbereich, Übelkeit, Erbrechen, Reizbarkeit, Blähungen, Hämaturie usw. In Kombination mit einer Harnwegsinfektion können auch Symptome wie Schüttelfrost und Fieber auftreten. Eine akute Nierenkolik verursacht bei den Patienten oft unerträgliche Schmerzen.

1. Asymptomatisch

Kleine Steine ​​mit glatter Oberfläche können mit dem Urin ausgeschieden werden, ohne dass es zu offensichtlichen Symptomen kommt. Steine, die im Nierenbecken oder im unteren Nierenkelch festsitzen und nicht infiziert sind, verursachen möglicherweise auch keine Symptome. Selbst große Nierensteine ​​verursachen möglicherweise lange Zeit keine offensichtlichen Symptome oder verursachen nur leichte Beschwerden oder Schmerzen im Nierenbereich, wenn sie keine Verstopfung oder Infektion des Nierenkelchs oder des Nierenbeckens verursachen.

2. Schmerzen

(1) Schwellungsschmerzen oder dumpfe Schmerzen werden vor allem durch große Steine ​​verursacht, die im Nierenbecken oder im Nierenkelch Druck ausüben, reiben oder eine Wasseransammlung verursachen.

(2) Koliken werden durch kleinere Steine ​​verursacht, die sich im Nierenbecken oder im Harnleiter bewegen, den Harnleiter reizen und Krämpfe verursachen. Die Schmerzen treten häufig plötzlich auf, beginnen im Rücken, in der Taille oder an den Rippen und strahlen entlang des Harnleiters in den Unterbauch, die Innenseiten der Oberschenkel und die Vulva aus. Sie können von Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Übelkeit und Erbrechen, starkem Schwitzen usw. begleitet sein.

3. Hämaturie

Hämaturie geht oft mit Schmerzen einher. Manchmal verspürt der Patient keine Schmerzen, sondern lediglich eine Hämaturie oder sehr wenig Blut, das mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Zu den körperlichen Untersuchungen gehört in der Regel eine Urinuntersuchung, und das Sediment nach der Zentrifugation des Urins wird unter dem Mikroskop untersucht. Wenn eine übermäßige Anzahl roter Blutkörperchen zu sehen ist, deutet dies auf Hämaturie hin, die manchmal ein frühes Anzeichen für Nierensteine ​​ist.

4. Geschichte der Steinentfernung

Beim Auftreten von Schmerzen und Hämaturie kann es zur Ausscheidung von Sand oder kleinen Steinen über den Urin kommen. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, kommt es zu einer Blockierung des Harnflusses und einem stechenden Gefühl in der Harnröhre. Nachdem der Stein ausgeschieden ist, wird der Harnfluss sofort wieder aufgenommen und der Patient fühlt sich entspannt und wohl.

5. Symptome einer Infektion

In Kombination mit einer Infektion kann Pyurie auftreten und bei akuten Anfällen können Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten.

6. Niereninsuffizienz

Eine Obstruktion durch Nierensteine ​​auf einer Seite kann eine Hydronephrose und eine fortschreitende Verschlechterung der Nierenfunktion auf dieser Seite verursachen; eine Obstruktion durch bilaterale oder einzelne Nierensteine ​​kann sich zu einer Niereninsuffizienz entwickeln.

7. Harnverhalt

Bilaterale Nierensteine ​​verursachen eine Harnwegsobstruktion auf beiden Seiten, eine Einzelniere oder ein nur funktioneller Nierensteinverschluss können einen Harnverhalt verursachen und ein reflektorischer Harnverhalt kann auf der anderen Seite auftreten, wenn eine Seite durch einen Nierenstein verstopft ist.

8. Lumbale Masse

Wenn eine schwere Hydronephrose durch eine Steinobstruktion verursacht wird, kann eine Masse in der Taille oder im Oberbauch tastbar sein.

<<:  Vitamin E kann Augencreme ersetzen

>>:  Kann Vitamin C auf nüchternen Magen eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Leben in einem Raum mit Formaldehyd und Öffnen des Fensters

Wohnen Sie am besten nicht in einem Raum, der ber...

6 Fehler beim Baden

1. Es ist nicht ratsam, nach einer vollen Mahlzei...

Was tun bei großen Poren und schwarzen Haaren auf dem Rücken

Große Poren auf dem Rücken können durch dehydrier...

Darf ich während der Schwangerschaft Kirschtomaten essen?

Kirschtomaten werden auch Minitomaten genannt. Ih...

Vorteile einer kalten Dusche

Tatsächlich duschen viele Menschen gerne kalt, be...

Der Reiz und die Kritiken zu "To Heart 2": Ein bewegendes Werk, das Fans sehen müssen

To Heart2 – Testbericht und Details ■ Öffentliche...

Kann ich Durian essen, wenn ich Husten habe? Warum?

Generell gilt: Wenn Sie Hustensymptome haben, ist...

Was sind die Symptome einer Cantaloupe-Allergie?

Viele Menschen glauben vielleicht nicht, dass der...

Wie können Sie Ihrem Haar am besten Feuchtigkeit spenden?

Manche Menschen werden mit trockenem und gelbem H...

Ist es besser, die Haare morgens oder abends zu waschen?

Da auch im Haar ein Stoffwechselprozess stattfind...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Bei zu feuchtem Wetter schimmelt die Kleidung im ...

Ist eine Angiographie schmerzhaft? Angiographieverfahren

Die Angiographie ist eine relativ fortschrittlich...

Reife Erythrozyten von Säugetieren

Blut ist eine sehr wichtige Substanz im menschlic...

Symptome einer viralen Pharyngitis

Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wen...