Symptome einer viralen Pharyngitis

Symptome einer viralen Pharyngitis

Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Wenn Menschen ihren Hals überbeanspruchen oder häufig reizende Nahrungsmittel essen, leiden sie an Pharyngitis. Es gibt viele Arten von Pharyngitis. Die virale Pharyngitis ist eine ernstere Form, die hauptsächlich durch eine Virusinfektion der Kehle verursacht wird. Wenn Sie an einer viralen Pharyngitis leiden, werden Sie große Beschwerden im Hals haben. Was sind also die Symptome einer viralen Pharyngitis?

Virale Laryngitis ist eine akute, durch Viren verursachte Infektionserkrankung der Atemwege. Virale Kehlkopfentzündungen werden meist durch Influenzaviren, Parainfluenzaviren und Adenoviren verursacht. Die klinischen Symptome sind Heiserkeit, Schwierigkeiten beim Sprechen, schmerzhafter Husten, häufig Fieber, Rachenentzündung oder Husten. Bei der körperlichen Untersuchung können Kehlkopfödem und -verstopfung, leichte Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der lokalen Lymphknoten sowie Keuchen festgestellt werden. Es können eine symptomatische Behandlung und die notwendige antivirale Behandlung erfolgen.

Ursachen einer viralen Kehlkopfentzündung

Virale Pharyngitis ist eine akute, durch Viren verursachte Infektion des Rachenraums. Herpes tritt üblicherweise im Rachenraum, an der Mundschleimhaut und der umgebenden Haut auf, kann aber auch auf der Hornhaut und den äußeren Genitalien auftreten. Akute virale Laryngitis wird meist durch Rhinoviren, Influenzaviren Typ A, Parainfluenzaviren und Adenoviren verursacht. Im Frühstadium sind die Schleimhautblutgefäße verstopft, polymorphkernige Leukozyten infiltrieren und Exsudat sammelt sich im Gewebe an und es bilden sich Ödeme. Im Spätstadium kann es bei fortschreitender Entzündung dazu kommen, dass sich das Exsudat in eitriges Sekret verwandelt oder Pseudomembranen bildet. Das Epithel wird beschädigt und löst sich ab. Außerdem können sich Geschwüre bilden.

Symptome einer viralen Kehlkopfentzündung

Die frühen Symptome einer viralen Kehlkopfentzündung sind Heiserkeit, Schwierigkeiten beim Sprechen, Schmerzen beim Husten, oft in Verbindung mit Fieber, Rachenentzündung oder Husten. Bei der körperlichen Untersuchung können Kehlkopfödem und -verstopfung, leichte Vergrößerung und Druckempfindlichkeit der lokalen Lymphknoten sowie hörbares Keuchen auftreten.

Pflege einer viralen Laryngitis

Um das Abklingen der Entzündung zu unterstützen, sollten die Patienten auf das Rauchen und Trinken verzichten, keine reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen und weniger sprechen. Achten Sie auf Ihre Mundhygiene und gewöhnen Sie sich an, morgens, nach dem Essen und vor dem Schlafengehen Ihre Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen.

<<:  Welche Symptome treten bei Knierheuma auf?

>>:  Symptome von Fußpilz

Artikel empfehlen

Wie repariert man einen kaputten Jeans-Reißverschluss?

Heutzutage gibt es so viele Arten von Hosen, die ...

Was tun, wenn Salzsäure auf die Haut gelangt?

Salzsäure ist sehr gefährlich und ätzend. Es kann...

Die Auswirkungen des Trinkens von Rotwein vor dem Training

In letzter Zeit trinken viele Menschen vor dem Tr...

Bananenschale zur Reduzierung von Schwellungen und Blutergüssen

Im Alltag kommt es aufgrund unterschiedlicher Ver...

Mein Gesicht ist aufgrund von Zahnschmerzen geschwollen. Was soll ich tun?

Zähne sind für uns sehr wichtig, deshalb müssen w...

Die neueste Behandlung für subkutane Schwellungen

Subkutane Zysten sind nicht altersspezifisch und ...

Bakterien im Rachen

Halspilz ist der Name einer Krankheit in der Theo...

Was tun, wenn Sie beim Essen immer auf die Lippen beißen?

Viele Menschen haben als Kind sicher schon einmal...

Was sind die frühen Symptome von Gonorrhoe?

Wenn viele Menschen erfahren, dass sie an Gonorrh...

Kann ich eine Banane essen, die reif und schwarz ist?

Liegen Bananen zu lange herum, verfärbt sich ihre...

Sinustachykardie bei der Einstellungsuntersuchung, beugt man ihr so ​​vor?

Um die Sicherheit zu gewährleisten, verlangen vie...

Wie viele Tage kann man erfolgreich mit dem Rauchen aufhören?

Der in Zigaretten enthaltene Teer und das Nikotin...