Symptome von Fußpilz

Symptome von Fußpilz

Fußpilz ist für viele Menschen sehr lästig, da die Füße einen sehr seltsamen Geruch abgeben. Bei manchen Menschen mit schwererem Fußpilz kann es außerdem zu Fußerosion und anderen Erscheinungen kommen. Fußpilz verursacht nicht nur dem Patienten selbst große Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die Menschen in seinem Umfeld. Bei Fußpilz sind im Allgemeinen Medikamente und häufige Fußbäder erforderlich. Also, was sind die Symptome von Fußpilz?

Erosiver Fußpilz: äußert sich durch Erweichung und Weißwerden der lokalen epidermalen Hornschicht. Durch die ständige Reibung beim Gehen löst sich die Epidermis ab und gibt eine leuchtend rote, erodierte Oberfläche frei; in schweren Fällen kann auch die Haut zwischen den Zehen und an der Verbindung zwischen Zehen und Fußsohlen betroffen sein, verbunden mit starkem Juckreiz, der oft zwischen der 3., 4. und 5. Zehe auftritt und häufig bei Menschen mit übermäßigem Schwitzen vorkommt. Es kommt häufiger bei Menschen vor, die Schweißfüße haben oder oft Gummistiefel oder Gummischuhe mit schlechter Atmungsaktivität tragen.

Blasenförmiger Fußpilz: tritt häufig am Rand des Fußes auf. Zunächst erscheinen sie als kleine Blasen mit dicken und vollen Wänden. Einige von ihnen können zu großen Blasen verschmelzen. Die Blasenflüssigkeit ist transparent und es gibt keine Rötung um sie herum. Der Patient verspürt einen starken Juckreiz und durch das Kratzen kommt es häufig zu Sekundärinfektionen wie Fußpilz, Erysipel, Lymphangitis usw. Fußpilz mit Blasen verursacht häufig starken Juckreiz und manchmal ist das Aufkratzen der Blasen nötig, um Linderung zu verschaffen.

Keratotischer Fußpilz: tritt häufig an den Fersen auf. Wenn Fußpilz nicht geheilt wird, entwickelt sich aus der Infektion mit mehreren Bakterien eine Tinea pedis, die eine Rauheit, Dicke und Trockenheit der Haut sowie Verhornung und Abschuppung, Juckreiz und leichte Rissbildung verursacht. Bei dieser Erkrankungsform treten weder Blasen noch Eiterungen auf, die Krankheit verläuft langsam und heilt erst nach vielen Jahren aus. Hyperkeratotischer Fußpilz ist durch verdickte Nagelhaut, Schuppung und Trockenheit gekennzeichnet. Er betrifft die gesamten Handflächen und Fußsohlen und breitet sich sogar bis zum Spann aus. Die Krankheit tritt symmetrisch an beiden Füßen auf.

Fußpilz: Tritt häufig zwischen dem dritten und vierten Zeh und zwischen dem vierten und fünften Zeh auf. Zunächst sind die Zwischenräume zwischen den Zehen feucht und weißlich. Nach dem Austrocknen und Abblättern schält sich die schuppige Haut ab und gibt eine feuchte, gerötete, erotische Oberfläche frei, die stark juckt und zu Sekundärinfektionen neigt.

Fußpilz vom Typ Mazeration und Erosion: Es gibt drei verschiedene Symptome von Fußpilz. Fußpilz vom Typ Mazeration und Erosion tritt hauptsächlich zwischen dem dritten und vierten Zeh auf, kann aber auch die Haut zwischen allen Zehen betreffen. Die Haut zwischen den Zehen ist teilweise rissig und zeigt manchmal rote, erotische Oberflächen mit einem üblen Geruch, die Komplikationen wie Erysipel und Ringelflechte verursachen können. Die auffälligsten Merkmale des mazerierten und erosiven Fußpilzes sind Erosionen zwischen den Zehen und eine weißliche Hornschicht.

Was sind die Symptome von Fußpilz? Für die pathogenen Pilze des Fußpilzes ist die Hornschicht auf der Oberfläche unserer Haut ihr bevorzugter Nährstoff.

Tägliche Methoden zur Vorbeugung von Fußpilz:

1. Achten Sie auf die Atmungsaktivität von Schuhen und Socken, damit die Haut der Füße atmen kann;

2. Achten Sie auf die richtige Schuhgröße und gönnen Sie Ihren Füßen mehr Ruhe, denn zu viel Druck auf die Füße kann zu vermehrtem Schwitzen führen;

3. Halten Sie Ihre Socken trocken. Am besten tragen Sie antibakterielle Socken. Die besseren sind solche in Raumfahrtqualität, wie zum Beispiel die antibakteriellen Socken von 2xu aus Australien, die Gerüche vollständig verhindern und Fußpilzbefall durch langes Tragen beseitigen können.

4. Schuhe sollten aus Leder, Segeltuch oder anderen atmungsaktiven Materialien bestehen. Tragen Sie keine Plastikschuhe.

5. Wenn Ihre Schuhe nass sind, tragen Sie dasselbe Paar nicht zwei Tage hintereinander. Trocknen Sie die nassen Schuhe außerdem gründlich.

<<:  Symptome einer viralen Pharyngitis

>>:  Neurologische Symptome

Artikel empfehlen

Die Rolle von Kryopräzipitat

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Behan...

Warum werden Mandeltumore oft falsch diagnostiziert?

Tonsillentumoren sind eine relativ seltene Tumore...

Was soll ich tun, wenn ich Angst habe?

Wenn Angst und Panik nicht wirksam behandelt und ...

„P4 Persona 4 die ANIMATION“ – ein Faktor der Hoffnung

Eine umfassende Rezension von „P4 Persona4 the AN...

Was kann ich gegen schimmelige Möbel tun?

Wenn das Wetter feucht ist und es die ganze Zeit ...

Wie lässt sich Kurzsichtigkeit am besten behandeln?

Mit dem Aufkommen elektronischer Produkte leiden ...

Schmerzen in den Achsellymphknoten

In unseren Achselhöhlen befinden sich auch viele ...

Ist Lack giftig?

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Was sind die Gründe für die Umwandlung von Mann zu Frau?

Während der Schwangerschaft achten Frauen besonde...

Wer sollte keinen Square Dance machen?

Ich glaube, dass Square Dance bei vielen Menschen...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ätherisches Eukalyptusöl?

Ätherisches Eukalyptusöl ist im täglichen Leben e...

Welche klinische Bedeutung hat die Schilddrüsenfunktion T3?

Für Schilddrüsenfunktionstests sind normalerweise ...