Ich glaube, dass viele Menschen sich schwarzes und glänzendes Haar wünschen. Wenn Sie solches Haar haben möchten, müssen Sie Ihr Haar sorgfältig pflegen. Sie sollten sich nicht nur über Shampoo-Produkte informieren, sondern auch darauf achten, wie Sie Ihr Haar waschen. Manche Leute haben gehört, dass Ingwerwasser eine sehr gute pflegende Wirkung auf das Haar hat. Ist das wirklich so? Kann ich Ingwerwasser zum Haarewaschen verwenden? Erstens: Können Sie Ihre Haare mit Ingwerwasser waschen? Natürlich können Sie das. Sie müssen Ihre Haare nicht mit Ingwerwasser und Shampoo waschen. Sie müssen nur den Ingwer kochen und das Wasser zum Waschen Ihrer Haare verwenden. Die genauen Schritte sind wie folgt: Schneiden Sie zunächst ein Dutzend Scheiben Ingwer ab und geben Sie sie in einen Topf, um sie eine Weile kochen zu lassen. Nachdem es abgekühlt ist, waschen Sie damit Ihre Haare und spülen Sie es dann mit klarem Wasser aus. Sie können dies jedes Mal tun, wenn Sie Ihre Haare waschen. Ingwer: Das frische Rhizom des Ingwers hat die Wirkung, dass es schwitzt, den Körper erwärmt und Erbrechen stoppt, die Lunge erwärmt und Husten stoppt. Es kann zur Behandlung von Erkältungen, Schüttelfrost und Fieber, Kopfschmerzen und verstopfter Nase, Erbrechen, Keuchen und Husten, Blähungen, Durchfall usw. verwendet werden. Darüber hinaus kann Ingwer auch das Gift von Pinellia, Arisaema, Fischen und Krabben entgiften. Bevor Sie Ihr Haar mit Ingwerwasser waschen, waschen Sie es zunächst mit Shampoo, um Fett und Schmutz aus Haar und Kopfhaut zu entfernen, damit das Ingwerwasser besser wirken kann. Beachten Sie, dass Sie Ihr Haar nicht zu lange waschen sollten. Versuchen Sie, es auf 1–2 Minuten zu beschränken, und lassen Sie Zeit, Ihr Haar mit Ingwerwasser zu waschen. Zweitens: Waschen und schneiden Sie zwei Stücke Ingwer, geben Sie diese in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie sie kochen. Wenn das Wasser zu Ingwersaft wird, hören Sie auf zu kochen und lassen Sie das Ingwerwasser auf etwa 36 Grad abkühlen. Dann können Sie mit dem Haarewaschen beginnen. Weichen Sie Ihr gesamtes Haar in Ingwerwasser ein, vorzugsweise auch die Kopfhaut, und stellen Sie sicher, dass jede Haarsträhne mit Ingwerwasser bedeckt ist. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit den Fingern, um die Durchblutung anzuregen. Nach einer Massage von etwa 5–10 Minuten spülen Sie Ihr Haar mit klarem Wasser aus. Trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch. Verwenden Sie keinen Haartrockner. Lassen Sie Ihr Haar natürlich trocknen. Kann ich meine Haare mit Ingwerwasser waschen? Einmal pro Woche ist ausreichend. Das auf dem Markt erhältliche Ingwershampoo wurde verarbeitet und extrahiert, wobei die für das Haar vorteilhaften Inhaltsstoffe des Ingwers erhalten bleiben und einige reizende Inhaltsstoffe entfernt werden. Selbstgemachtes Ingwerwasser enthält alle Inhaltsstoffe des Ingwers, ist also relativ reizender und sollte nicht zu häufig verwendet werden. Wenden Sie es regelmäßig einmal wöchentlich an und waschen Sie Ihr Haar ansonsten mit normalem Shampoo. Übermäßige Reinigung Ingwerwasser hat eine gute bakterizide Wirkung. Langfristige Anwendung kann die Kopfhaut effektiv von Öl und Schmutz reinigen. Bei täglicher Anwendung entfernt es jedoch das gesamte Öl und schädigt sogar die Talgdrüsen, wodurch die Kopfhaut trocken und juckend wird. |
<<: Wie hoch ist der Kreatininspiegel bei Nierenerkrankungen im Stadium III?
Die Attraktivität und Bewertung von „Cyborg 009 V...
Im Alltag bekommen viele Menschen versehentlich B...
Manchen Menschen ist Melanose nicht unbekannt. Es...
Symptom 1: Zunehmende Akne Das Hormon Progesteron...
Die Unterhaltungsindustrie ist voll von schönen F...
Idol Defense Force Hummingbird – Der Traum von Id...
Wir streuen viel Kakaopulver auf die Pralinen ode...
Coenzym A ist ein Enzym und eine synthetische Sub...
Dämmerungsjungfrau der Amnesie - Tasogare Otome A...
Männer haben im Alltag viele Probleme mit dem Tra...
Rote Blutstreifen sind ein ganz besonderes Phänom...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist heutzutage eine...
Jedes Mal nach dem Kochen riecht die Kleidung nac...
Was sollten wir tun, wenn wir unter Augenermüdung...
Es sind immer noch einige Dieselautos auf den Str...