Das tägliche Trinken von Wasser ist für den Menschen ein Muss, da Wasser die normalen Lebensfunktionen aufrechterhält. Darüber hinaus leiden manche Menschen unter starkem Flüssigkeitsmangel und müssen daher viel Wasser trinken, um ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Menschen, die regelmäßig Wasser trinken, haben eine besser mit Feuchtigkeit versorgte Haut als andere. Manche Menschen müssen jedoch sofort nach dem Wassertrinken auf die Toilette. Was verursacht diese Situation? Ursachen für zu frühes Wasserlassen nach dem Trinken von Wasser (1) Nieren-Yang-Mangel Die Nieren kontrollieren das Wasser, und Nieren-Yang hat eine Gasbildungs- und Verdunstungswirkung auf das Wasser. Wenn das Nieren-Yang unzureichend ist und die Gasbildung und Verdunstung schwach sind, haben Sie klaren und langen Urin und müssen bald nach dem Trinken von Wasser urinieren. Bei Menschen mit Nieren-Yang-Mangel treten die Beschwerden meist zusätzlich mit Schüttelfrost, Schmerzen in der Hüfte und den Knien sowie kalten Gliedmaßen auf. (2) Durch übermäßiges Wassertrinken verursacht Wenn Sie Wasser schnell und in großen Schlucken trinken, sinkt der Spiegel des antidiuretischen Hormons. Die Nieren erhalten das Signal, dass zu viel Wasser aufgenommen wurde, und beschleunigen daher die Urinausscheidung. Das getrunkene Wasser wird dadurch sofort in Urin umgewandelt und ausgeschieden. Deshalb verspüren Sie kurz nach dem Wassertrinken den Drang, auf die Toilette zu müssen. (3) Psychische Faktoren Wenn der Geist stark gestresst ist, kommt es zu Koordinationsstörungen im Nervensystem, was in der Medizin als Reizdarmsyndrom bezeichnet wird. Die genaue Ursache ist noch unklar, aber das Hauptsymptom ist der Drang, bei Nervosität auf die Toilette zu gehen. (4) Harnwegsinfektion Eine Harnwegsinfektion ist eine entzündliche Reaktion des Urothels auf eine bakterielle Invasion. Das Trinken einer kleinen Menge Urin regt Sie zum Toilettengang an. Die Hauptsymptome sind Blasenreizungssymptome wie „häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen“, und die meisten davon gehen mit Bakteriurie und Pyurie einher. (5) Prostatitis Bei Männern mit Prostatitis kann es außerdem vorkommen, dass sie nach dem Trinken von Wasser den Urin nicht zurückhalten können und einen schnellen Harndrang verspüren. Allerdings gehen die meisten von ihnen auch mit Schmerzen beim Wasserlassen und gleichzeitig auftretenden sexuellen Funktionsstörungen einher, wie etwa vorzeitiger Samenerguss, vermindertes Verlangen, Schmerzen beim Samenerguss usw. Bei manchen Menschen tritt nach dem Urinieren oder Stuhlgang ein milchig-weißer Ausfluss aus der Harnröhre auf. (6) Diabetes Da bei Diabetikern ein absoluter oder relativer Insulinmangel vorliegt, der zu einem Anstieg der Blutzuckerkonzentration führt, filtern die Nieren den gesamten Blutzucker im Glomerulus und nehmen ihn anschließend über die Nierentubuli wieder auf. Durch die Erhöhung der Blutzuckerkonzentration ist die Zuckerkonzentration im Primärharn sehr hoch und der Nierenkörperchenkörper kann nicht mehr den gesamten Zucker ins Blut rückresorbieren. Dadurch erhöht sich der osmotische Druck im Urin und Wasser wird auf natürliche Weise durch Osmose absorbiert, was nach dem Trinken von Wasser zu Polyurie führt. Viele Diabetiker müssen nach dem Trinken von Wasser schnell urinieren, sodass sie auch dann noch Durst verspüren, wenn sie ständig Wasser trinken. 2. Hinweise zum Trinkwasser (1) Warten Sie nicht, bis Sie Durst verspüren, um Wasser zu trinken Wasser zu trinken, wenn man Durst hat, ist nicht mehr effektiv. Wir müssen uns angewöhnen, aktiv Wasser zu trinken, mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag. Sobald der Körper Durst verspürt, bedeutet das, dass Ihr Körper etwas Wasser verloren hat. Sie sollten das Wasser gleichmäßig trinken und nicht warten, bis Sie einen trockenen Mund verspüren, bevor Sie Wasser trinken. (2) Büroangestellte sollten mehr Wasser trinken Viele Büroangestellte glauben, dass sie nicht viel Wasser trinken müssen, da sie oft in einem klimatisierten Büro sitzen. Tatsächlich ist der menschliche Körper in einer klimatisierten Umgebung anfälliger für Dehydrierung. Dehydrierung der Gehirnzellen kann zu Gedächtnisverlust, Konzentrationsmangel und verminderter Arbeitseffizienz führen. Deshalb sollten Büroangestellte mehr Wasser trinken und nicht warten, bis sie Durst verspüren. (3) Trinken Sie Wasser in kleinen Schlucken Wasser sollte in kleinen Schlucken getrunken werden. Wasser in großen Schlucken zu trinken ist dasselbe, als würde man es gar nicht trinken. Zu viel Wasser auf einmal zu trinken, beschleunigt den Harndrang. Zu schnelles Trinken kann leicht zu Blähungen führen, was der Verdauung und Aufnahme durch den Körper nicht förderlich ist und auch Übelkeit, Erbrechen und andere unangenehme Symptome verursachen kann. Die wissenschaftliche Art, Wasser zu trinken, besteht darin, kleine Schlucke aus einem Glas Wasser zu nehmen. Am besten trinkt man es langsam über fünf bis zehn Minuten. Vermeiden Sie es, in Eile zu trinken. (4) Wasser nach Einbruch der Dunkelheit kochen Die Wasserqualität ist am besten, wenn Sie das Wasser nach Einbruch der Dunkelheit abkochen, da die Wasserleitungen nach einem Tag fließenden Wassers sauber gespült wurden und daher die beste Wasserqualität haben. Am besten kochen Sie das Wasser morgens nicht ab, da sich nach dem Stehenlassen über Nacht leicht verschiedene Fremdkörper und Verunreinigungen in den Wasserleitungen ablagern. (5) Wann sollte man Wasser trinken? Trinken Sie vor dem Schlafengehen Wasser Das Trinken von Wasser vor dem Schlafengehen kann Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen. Wenn der menschliche Körper dehydriert ist, wird das Blut zähflüssig und das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Das Trinken eines Glases Wasser 2 Stunden vor dem Schlafengehen kann das Risiko wirksam senken. Trinken Sie morgens Wasser Wenn Sie morgens nach dem Aufstehen und Zähneputzen ein Glas Wasser trinken, kann dies Verstopfung vorbeugen, die Durchblutung fördern, den Wasserhaushalt des Körpers effektiv auffüllen, Stoffwechselabfälle schnell aus dem Körper spülen, Körpermüll ausscheiden, entgiften und die Haut verschönern. Abfallprodukte und Giftstoffe im Körper werden ausgeschieden und das Gewicht wird ebenfalls stark reduziert. Trinken Sie vor dem Training Wasser Das Trinken von Wasser vor dem Training kann den Wassergehalt im Blut des Körpers auffüllen, Muskeln und Zellen mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, für gute Laune sorgen, die Anfälligkeit für Müdigkeit verringern und die Leistung steigern. Beim Trinken Wasser trinken Trinken Sie beim Trinken viel Wasser. Alkohol enthält harntreibende Bestandteile, die die Blutgefäße erweitern, die Körpertemperatur ansteigen lassen und leicht zu Dehydrierung führen. Daher kann das Trinken von viel Wasser beim Trinken Symptome wie Durst nach dem Trinken verringern und auch die Alkoholkonzentration im Körper verdünnen. Trinken Sie Wasser, wenn Sie ängstlich sind Wenn Sie ängstlich und müde sind, kann das Trinken von Wasser Ihr Gehirn erfrischen. Wenn Sie sich plötzlich müde, ängstlich oder gereizt fühlen oder Ihr Gehirn sich nicht konzentrieren kann, kann dies ein Zeichen von Dehydrierung sein. In diesem Moment kann das Trinken eines Glases Wasser Sie erfrischen. |
<<: Welche Gefahren birgt das Fahren unter Alkoholeinfluss?
>>: Ist es gut, jeden Tag Mineralwasser zu trinken?
Manche Menschen schwitzen im Schlaf an den Waden....
Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...
Da die Menschen heutzutage im Leben einem größere...
„Come to Me...“: Ein tiefer Einblick in den Anima...
Im Alltag, insbesondere im heißen und feuchten So...
Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. ...
Wir müssen besonders auf die Dinge achten, die Ba...
Im Leben bekommen wir oft versehentlich Ölflecken...
Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis f...
Im Alltag sind Blähungen und Bauchschmerzen eine ...
Zahnkaries, umgangssprachlich Zahnfäule, kann in ...
Sepsis ist eine relativ schwere Krankheit, die si...
Ledertaschen sollten wie Schuhe richtig gereinigt...
Zu den Erscheinungsformen eines psychischen Zusam...
Medizinische Untersuchungen haben ergeben, dass d...