Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Kaffee?

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Kaffee?

Kaffee ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben und ein sehr wichtiger Bestandteil in westlichen Ländern. Kaffee dient als tägliches Getränk. Er enthält viele nützliche Substanzen, die den Körper besser regenerieren können. Darüber hinaus ist der Geschmack von Kaffee reichhaltig und sehr gut für die Geschmacksbedürfnisse der Menschen geeignet. Schauen wir uns an, was die Zutaten von Kaffee sind. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Kaffee enthält Koffein: Er hat einen besonders starken bitteren Geschmack und stimuliert das zentrale Nervensystem, das Herz und die Atemwege. Eine moderate Menge Koffein kann zudem Muskelermüdung verringern und die Sekretion von Verdauungssäften fördern. Da es die Nierenfunktion fördert und harntreibend wirkt, hilft es dem Körper, überschüssige Natriumionen auszuscheiden. Ein übermäßiger Konsum kann jedoch zu einer Koffeinvergiftung führen.

Kaffee enthält Tannine: Nach der Extraktion verwandeln sich die Tannine in hellgelbes Pulver, das sich leicht in Wasser auflöst. Nach dem Kochen zersetzt es sich und es entsteht Pyrogantinsäure, die den Geschmack des Kaffees verschlechtert. Wenn der Kaffee aufgebrüht und dann mehrere Stunden stehen gelassen wird, wird seine Farbe dunkler als frisch aufgebrüht und er schmeckt auch weniger gut. Deshalb gibt es ein Sprichwort: „Es ist am besten, den aufgebrühten Kaffee so schnell wie möglich zu trinken.“

Kaffee enthält Fett: Das im Kaffee enthaltene Fett spielt eine äußerst wichtige Rolle für den Geschmack. Nach der Analyse wurde festgestellt, dass das im Kaffee enthaltene Fett in viele Typen unterteilt ist, und die wichtigsten sind saures Fett und flüchtiges Fett. Saures Fett bezieht sich auf Fett, das Säure enthält, und seine Stärke variiert je nach Kaffeesorte. Flüchtiges Fett ist die Hauptquelle des Kaffeearomas. Kommt das in den gerösteten Kaffeebohnen enthaltene Fett mit der Luft in Berührung, kommt es zu chemischen Veränderungen und Geschmack sowie Aroma verschlechtern sich.

Kaffee enthält Eiweiß: die Hauptkalorienquelle, allerdings ist der Anteil nicht hoch. Da sich die Proteine ​​im Kaffeesatz beim Aufbrühen des Kaffees zum größten Teil nicht auflösen, ist die aufnehmbare Menge begrenzt.

Kaffee enthält Zucker: Grüne Kaffeebohnen enthalten etwa 8 % Zucker. Nach dem Rösten verwandelt sich der Großteil des Zuckers in Karamell, wodurch der Kaffee braun wird und in Kombination mit Tannin Süße erzeugt.

Kaffee enthält Mineralstoffe: Kalk, Eisen, Schwefel, Natriumcarbonat, Phosphor, Chlor, Silizium usw. Aufgrund ihres sehr geringen Anteils beeinträchtigen sie den Geschmack des Kaffees nicht stark und führen insgesamt nur zu einem leicht adstringierenden Geschmack.

<<:  Nebenwirkungen bei der Entfernung von Augenringen per Laser

>>:  Warum ist das Fruchtwasser schwarz?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern verschwinden?

Wie lange dauert es, bis Narben von Kurzflüglern ...

7 Tipps zur Fußpflege, die Ihren Charme unterstreichen!

Die Füße sind möglicherweise der Körperteil, der ...

Die Auswirkungen und Gefahren von Magnetfeldtherapie-Jogginghosen

Die Magnetfeldtherapie ist eine künstliche Magnet...

Lindert Perlenpulver Entzündungen?

Perlenpulver kann Hitze ableiten und entgiften, d...

Welche Wirkung hat Backpulver?

Wir haben schon viel über Soda gehört. Soda ist e...

Was verursacht Brustschwellungen und Schmerzen bei Frauen?

Frauen sind heute nicht weniger Druck ausgesetzt ...

Kryptophobie

Moderne Menschen leiden häufig an einigen psychis...

Sind Hämangiome gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Hämangiome sind Gefäßfehlbildungen und im Allgeme...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Fettleber?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensb...

Zitronenwasser zum Haarewaschen

Beim Haarewaschen macht jeder Mensch seine eigene...